Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Wirecard 2014 - 2025

Seite 1 von 7374
neuester Beitrag: 11.05.25 21:32
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 184328
neuester Beitrag: 11.05.25 21:32 von: leoAcqui Leser gesamt: 65696321
davon Heute: 101394
bewertet mit 191 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
7372 | 7373 | 7374 | 7374  Weiter  

21.03.14 18:17
191

9251 Postings, 9080 Tage ByblosWirecard 2014 - 2025

Hier wird die beste Aktie aus dem Techdax "Wirecard" besprichen, beschworen und .....

Kursziel :

2014 - 68 Euro
2015 - 87 Euro
ab 2016 - über 100 Euro !!!

 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
7372 | 7373 | 7374 | 7374  Weiter  
184302 Postings ausgeblendet.

10.05.25 19:13

149 Postings, 499 Tage Kathryn_RaillyWas für eine Räuberpistole

soweit ich in Erinnerung habe, hatte sich Marsalek mit den Worten "ich suche das Geld" abgesetzt. Wenn Braun daran geglaubt haben sollte, glaubte er, Marsalek würde das Geld finden, wurde aber dann von ihm bestohlen. Soweit die These der Verteidigung.

Aber:
Wenn Braun geglaubt hätte, das Geld käme von Apollo, passt das mit obigem nicht zusammen. Soll das bedeuten, er wusste das Geld gibts gar nicht, aber wenn er Apollo über den Tisch zieht, kann er das Geld doch aus dem Hut zaubern, um seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen?  

10.05.25 22:27

8549 Postings, 1770 Tage Meimstephmoschus ist cool

Wirecard-Flüchtling diskutiert mit russischem Spionage-Anführer über Waffen und Diamanten
Von Michael Holden und Sam Tobin
9. Mai 202508:54 GMT+2Aktualisiert vor 2 Tagen



Undatiertes Handout-Foto der Metropolitan Police von Orlin Roussev, der sich während eines Prozesses im Old Bailey London schuldig bekannte, Teil eines russischen Spionagerings gewesen zu sein
Undatiertes Handout-Foto der Metropolitan Police von Orlin Roussev, der sich während eines Prozesses im Old Bailey London, Großbritannien, schuldig bekannte, Teil eines russischen Spionagerings zu sein. Metropolitan Police/Handout via REUTERS/Dateifoto Lizenzierung kaufen Rechte, öffnet ein neues Tab
Zusammenfassung
Firmen
Bulgaren wegen Mitgliedschaft in russischem Spionageteam verurteilt
Laut Großbritannien wurde das Team von Ex-Wirecard-Manager Marsalek beauftragt
Marsalek sprach über Verbindungen zu russischen Sicherheitsbehörden
LONDON, 8. Mai (Reuters) - Der Wirecard-Flüchtling Jan Marsalek und der Anführer eines in Großbritannien ansässigen russischen Spionagerings diskutierten über die Beschaffung von Drohnen für Russlands Krieg in der Ukraine, den Handel mit Blutdiamanten und die Bereitstellung von Söldnern in Afrika, wie aus Nachrichten hervorgeht, die einem Londoner Gericht vorgelegt wurden.
Sechs Bulgaren, die Teil einer Einheit waren, die von Marsalek beauftragt wurde, Journalisten, Dissidenten und ukrainische Soldaten zu überwachen, die auf einem US-Militärstützpunkt in Deutschland ausgebildet wurden, drohen bis zu 14 Jahre Haft wegen Spionage für Russland.
Der Reuters Tariff Watch-Newsletter ist Ihr täglicher Leitfaden für die neuesten Nachrichten aus dem globalen Handel und den Zöllen. Melden Sie sich hier an.
Werbung · Scrollen, um fortzufahren

Drei Mitglieder der Gruppe wurden im März nach einem Prozess verurteilt, während ihr Anführer Orlin Roussev, 47, und sein Stellvertreter Biser Dzhambazov, 43, sich im vergangenen Jahr schuldig bekannten.
Die Staatsanwaltschaft sagt, die Einheit habe nicht direkt für den russischen Geheimdienst gearbeitet, sondern sei vor allem durch Geld motiviert gewesen.
Die russische Botschaft in London hat sich nicht dazu geäußert, obwohl der Kreml solche Spionagevorwürfe stets zurückgewiesen hat. Die Beziehungen zwischen den Nationen sind seit Beginn des Ukraine-Krieges auf einen Tiefstand nach dem Kalten Krieg gesunken, wobei Großbritannien Russland beschuldigt, in Europa "Chaos" anrichten zu wollen.
Marsaleks Anwalt lehnte zuvor eine Stellungnahme ab.
Werbung · Scrollen, um fortzufahren

Marsalek und Roussev verwiesen wiederholt auf den russischen Militärgeheimdienst GRU und andere Sicherheitsdienste und diskutierten über Pläne, Drohnen nach Russland und Waffen nach Kamerun zu liefern, und sprachen in Nachrichten, auf die sich die Staatsanwaltschaft stützte, von ihrer Bewunderung für Elon Musk.
Marsalek teilte Roussev mit, dass er sich mit "GRU-Leuten" getroffen habe und "dem Drohnenbeschaffungsguru vorgestellt wird, um die Anforderungen zu besprechen", und dass er über die Beschaffung und den Versand von Drohnen aus China gesprochen habe.
Im Januar 2023 erzählte Roussev Marsalek, dass seine chinesischen Kontakte "NATO/amerikanische Waffen und Ausrüstung in der Ukraine erbeutet" haben wollten, um die Technologie zurückzuentwickeln.
Die beiden sprachen auch über den Verkauf von Weizen an Kamerun, wobei Roussev sagte, dass ein Auftrag für Waffen "ebenfalls auf dem Tisch liegen wird", ebenso wie für den russischen Coronavirus-Impfstoff Sputnik V.
I've almost always seen them sleeping.'




STELLEN SIE SÖLDNER ZUR VERFÜGUNG
"Wir können so ziemlich alles organisieren, was sie brauchen, außer Atomwaffen ... sogar die Atomwaffen, wenn sie sich zahlen", sagte Marsalek. "Ich freue mich auch, Söldner für den Kampf gegen Boko Haram zur Verfügung zu stellen."
Roussev sprach in glühenden Worten über SpaceX-CEO Musk und sein Satellitensystem Starlink und sagte, dass Starlink im Gegensatz zu britischen Netzwerken "alles aus Russland ermöglicht ... und Iran".
"Moschus ist super cool", antwortete Marsalek.
Die beiden sprachen auch über Kontakte, die "Gewehre und leichte Infanteriefahrzeuge" wollten, die mit Diamanten bezahlen würden.
Ein weiterer Plan, den Marsalek und Roussev diskutierten, sah vor, im Jahr 2021 eine Luftbrücke aus Kabul zu organisieren, als die Taliban die Kontrolle über Afghanistan übernahmen.
Roussevs Anwälte argumentieren, er habe geholfen, einen Flug aus dem Land zu organisieren, aber die Staatsanwaltschaft sagt in den Gerichtsakten: "Dies geschah nicht von (Marsalek) oder (Roussev) auf humanitärer Basis oder auf ausdrücklichen/direkten Wunsch der US-Regierung.

"(Marsaleks) Kunde war eine private US-Sicherheitsfirma namens Constellis." Constellis reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.
Roussev wird vor dem Londoner Gericht Old Bailey zusammen mit Dzhambazov und Ivan Stoyanov, 33, verurteilt, die sich vor dem Prozess schuldig bekannt hatten.
Dzhambazovs ehemalige Lebensgefährtin Katrin Ivanova, 33, Vanya Gaberova, 30, und Tihomir Ivanchev, 39, bestritten alle die gleichen Anschuldigungen, wurden aber für schuldig befunden.
Der Österreicher Marsalek wird immer noch von den deutschen Behörden als ehemaliger Chief Operating Officer des zusammengebrochenen Zahlungsverkehrsunternehmens Wirecard gesucht, dem eines großen Betrugs beschuldigt wird.
Sein Aufenthaltsort ist nicht bekannt, aber es wird angenommen, dass er sich in Russland aufhält.  

10.05.25 22:31

8549 Postings, 1770 Tage MeimstephAPollo hat anderes Geld angeboten

es wollte Braun ANDERES ; ZUSÄTZLICHES Geld leihen
bzw in Wirecard investieren ,bzw einsteigen ,
weil es als Geschäftspartner
an die die Bonität und Zuverlässigkeit Brauns glaubte

KR ist durch einfachste SV überfordert
 

10.05.25 23:32

1275 Postings, 1541 Tage leoAcqui@Kathryn_Railly

Andrea Farace war damit beschäftigt, die Auslandsniederlassungen von Wirecard zu verkaufen, um Bargeld für den sofortigen Neustart von Wirecard UK und Wirecard in München zur Verfügung zu haben  

10.05.25 23:35

1275 Postings, 1541 Tage leoAcqui@@Kathryn_Railly 2

Andrea Farace sagte zu Markus Braun: Ich bleibe in London und du in München  

10.05.25 23:44

1275 Postings, 1541 Tage leoAcqui@Kathryn_Railly 3

Als Andrea Farace zu Markus sagt: „Such du das Geld“, „Wir müssen sofort gehen.“
Andrea Farace brauchte das Geld für laufende Ausgaben, und zwar sofort, er wollte die Tätigkeit nicht einmal für einen Tag unterbrechen  

10.05.25 23:47

1275 Postings, 1541 Tage leoAcqui@Kathryn_Railly 4

Andrea Farace wusste, dass es Monate dauern würde, bis das Geld auf seinem Bankkonto verfügbar wäre. Und er wollte nicht einmal einen Tag warten.  

10.05.25 23:52

1275 Postings, 1541 Tage leoAcqui@Kathryn_Railly 5

Andrea Farace wollte keinen einzigen Tag missen. Denn die Wirecard-Karte in Italien (PaySisal) hatte einen Vertrag mit dem italienischen Staatsmonopol. Er konnte nicht einen Tag lang mit dem Lottospielen aufhören.  

11.05.25 07:18

8549 Postings, 1770 Tage Meimstephdie, die hinterfragten

wie wir hier, wurden bombadiert und geblockt.......auch vom verfasser des folgenden :

  Askjig.de
@askjig
·
6 Std.
#wirecard

Fazit:

Nach dem 22.07.2020 setzte eine weitgehend narrative Fixierung der Medienberichterstattung ein. Der Prozess gegen Markus Braun wurde von vielen nicht mehr als offene Beweisaufnahme, sondern als dramaturgisch vorbereitete Schuldzuschreibung begleitet. Einzelne journalistische Leistungen (z. B. von BR Recherche) waren sorgfältig und detailreich, jedoch selten bereit, die Grundannahmen der Anklage ernsthaft zu hinterfragen.  

11.05.25 07:24

8549 Postings, 1770 Tage Meimstephüberall gab es lukrative

verträge , die jaffe einfach kappte
all das kann mmn  kein zufall sein
https://www.deraktionaer.de/artikel/...eine-traene-nach-20218898.html  

11.05.25 07:30

8549 Postings, 1770 Tage Meimstephdas ist zt nicht meine

meinung!
ich denke ja wdi war profitabel
aber ja "die Abwicklung" "die GleichenTeams" "die rosa saocken "


csfa.
@csFraudAnalysis
·
19 Std.
#wirecard Der Unterschied zwischen einer realistischen Einschätzung der BaFin und dem Schwachsinn des BGH sind einige Milliarden € an Steuergeldern... Und diese hochbezahlten Anwälte der Geschädigten spielen das Spiel mit. Sie verdienen ja gut daran.
Zitat
WieBittee
@WieBittee
·
26. Jan. 2024
Haha, die Arbeit der BAFIN war lt BGH nicht zu beanstanden
Das haben Fachleute des BRH aber anders gesehen
Kein Wunder, dass der BRH Bericht als geheim eingestuft wurde. Die Parlamentarierpfeifen arbeiten gegen die Wähler, Pfui!
https://handelsblatt.com/finanzen/...ite/100010652.html?share=twitter
https://x.com/WieBittee/status/1673931396924993538?s=20
csfa.
@csFraudAnalysis
·
19 Std.
#wirecard
Ich habe das BGH-Urteil analysiert und das an Anwälte geschickt. Die BaFin hat nicht gelogen, aber Fakten verzerrt. Formal hat sie eine illegitime ex-ante-ex-post-Argumentation eingesetzt. Möglich ist das wegen der falschen Formulierung der Klage.
csfa.
@csFraudAnalysis
·
19 Std.
#wirecard

Die Geschädigtenanwälte haben Klagen eingereicht, die der BaFin eine Zurückweisung ermöglicht hat. Entweder, weil sie zu wenig Ahnung haben oder weil es nur ein Spiel ist. Schau Dir mal
@MarcLiebscher
an, der auch bei P&R mitmischte. Immer dasselbe Spiel.
WieBittee
@WieBittee
·
7 Std.
Sag es bitte mal kurz mit Deinen Worten, danke.
csfa.
@csFraudAnalysis
Das hat mit #wirecard nichts zu tun, aber mit der Abwicklung. Diese bwicklugen großer "Malheurs" läuft immer analog ab, es gibt dafür richtige Teams :)

und nie läuft es wirklich gut für Kleinanleger...  

11.05.25 07:52

8549 Postings, 1770 Tage Meimstephin den shortergeschichten

liegt mmn der vordergründige grund für wdi schlachtung

von csfa gepostet

Original (Englisch) übersetzt von
#wirecard #kilbeyfaktor

Hier ist das Interview auf Englisch, in dem Sie sagten: „Ehrlich gesagt wollte ich ihn zu einer Quelle machen.“

--

Auch die interessanten Dinge, die
@danmccrum
im Interview erzählt, sind lesenswert... Über Susanne Steidl und „50 Leute, die es wussten“ bei Wirecard.

Wie
@Laan_Pa
sagt: Wo sind sie?

Viele von ihnen wurden zu (Kron-) Zeugen, um Markus Braun die Schuld zu geben... Das war die Eintrittskarte, um davonzukommen...

Thorsten Holten? Die Ermittlungen wurden eingestellt.

Andrea Görres und Daniel Steinhoff: Sie verfassten eines der Grundlagendokumente der Anklage

Ray Akhavan? Tot
Chris Bauer? "Tot"
Oliver Bellenhaus? Ein Held
Burkhard Ley? Wurde freigelassen, dann angeklagt. Die Anklage ist nicht öffentlich und während die Staatsanwaltschaft im Fall Braun eine Insiderinformation nach der anderen durchsickern ließ, ist hier kein Wort zu hören. Nicht einmal von Olaf Storbeck.

Der Gerichtsprozess ist nicht nur ein Chaos (das ist Pavs Meinung), sondern auch ein Skandal (meine Meinung).

Und die Financial Times ist verpflichtet, den Fall zu beobachten. Lionel, Dan – letztendlich würde ich das nicht von euch erwarten …

In Ihrem Fall habe ich viele Fragen … Als Zatarra 2016 zuschlug, habe ich viel über die FT, Sie, Alphaville, Camp Alphaville, London, Simon Cawkwell, Tom Winnifrith, The Dark Destroyer und diese seltsame Londoner Unterwelt gelesen … Aber ich konnte mir keine Sekunde lang vorstellen, dass ein FT-Journalist diesen „Banditen“ begegnen würde, vor allem nicht in Verbindung mit Jan Marsalek!

Und die Nowitschok-Geschichte hast du geheim gehalten? Du hast es Dan nicht erzählt?

Und warum hat Marsalek den Kilbeys so viel Geld gezahlt? Und woher kommt dieses Geld?

Sabine Heinzinger, Jans Assistentin, kannte Thomas Kilbey (oder wusste zumindest, dass die Rechnungen, die sie für technische Entität bezahlten, mit diesem Namen in Verbindung standen).

Warum hat die Münchner Staatsanwaltschaft nie nach Einzelheiten gefragt?
Welche Dokumente meinte Dan McCrum, die Susanne Steidl unterschrieben hat? Eine rhetrische Frage, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass ich es weiß …

Die Öffentlichkeit weiß über

Hier ist das Interview:

Dan McCrum: Oh, toll! Erst als alles vorbei war, wurde mir klar, unter welchem ​​Druck ich gestanden hatte. Die Drohungen kamen nicht plötzlich, sie wurden über die Monate immer heftiger. Sie schickten Privatdetektive auf mich los. Und dann sagte Paul eines Tages zu mir: „Oh ja, ich wollte dir schon lange erzählen: Es gibt eine Russland-Verbindung. Jan Marsalek sagt, er habe Dokumente mit der Formel für Nowitschok.“ Ich dachte, mein Kopf würde explodieren. Es klang alles so verrückt.

Falter: Bis heute ist unklar, wer genau im Herbst 2018 Zugriff auf die Nowitschok-Dokumente bekam. Wissen Sie es?

Paul Murphy: Dan, haben wir jemals die Geschichte erzählt, wie wir an die Nowitschok-Formel gekommen sind?

McCrum: Nein, Paul, haben wir nicht.

Na, dann wird es aber Zeit!

Murphy: Eigentlich war es ganz einfach. Der Mann, der sagte, Marsalek habe Dokumente mit der Nowitschok-Formel, sagte mir, er würde sie nicht elektronisch verschicken. Also sagte ich: Gut, ich fliege nach München. Dort traf ich Jan Marsalek, und er überreichte mir die Papiere. Die Vergiftungen in Salisbury waren damals ein großes Thema für uns, deshalb wollte ich die Dokumente unbedingt haben.

Woher hat Marsalek die Nowitschok-Formel?

Murphy: Er sagte nur, er habe sie von „Freunden“. Aber er deutete an, dass seine „Freunde“ mir helfen könnten, wenn ich weitere Fragen hätte.

Hat er das getan, um Sie davon abzuhalten, über Wirecard zu berichten?

Murphy: Ich glaube, er kam zu mir, weil er merkte, dass er mit Dan nicht weiterkam. Beim ersten Treffen 2018 war Marsalek gestresst; beim zweiten Mal war er entspannter. Ehrlich gesagt wollte ich ihn zu einer Quelle machen. Die Leute, die uns einander vorgestellt hatten, sagten, er habe interessante Kontakte in Libyen und anderswo.

Marsalek gilt als Informant des österreichischen Verfassungsschutzes (BVT). Manche halten ihn für einen russischen Spion. Über seine Verbindungen zur FPÖ gelang es ihm, Österreich nach Minsk zu verlassen und soll sich nun in Russland aufhalten. Wissen Sie mehr?

McCrum: Ich möchte jetzt nichts sagen, was Marsalek als Botschaft auffassen könnte.

Warum willst du ihn nicht wieder in deinem Leben haben?

McCrum: Marsalek wird dieses Interview lesen. Er ist wie ein vom Aussterben bedrohter Panda. Er ist irgendwo im Bambus, aber wir wissen nicht, wo. Mehr kann ich nicht sagen.

Panda, Bambus? Was meinst du damit?

McCrum: Während ich das Buch schrieb, hing das Steckbriefplakat mit seinen beiden Porträts ein Jahr lang über meinem Schreibtisch. Er ist eine faszinierende Persönlichkeit, die Wirecard mehrfach an den Rand des Abgrunds gebracht hat. Aber er war zu wichtig, um gefeuert zu werden. Er ist ein charmanter, brillanter Improvisator, der sich nicht für Details interessiert. So verlief auch seine Flucht. Zuerst ging er mit einem seiner Helfer essen, dann organisierten sie mit Hilfe eines FPÖ-Abgeordneten einen Privatflug nach Minsk.

Das klingt nicht nach einem sorgfältig ausgearbeiteten Plan. Marsalek ist kein Stratege, der langfristig denkt.

Ist das nicht nur eine höfliche Umschreibung für einen Betrüger? Markus Braun und Jan Marsalek stehen unter Verdacht. Die BaFin in Deutschland hat komplett versagt, und die politische Führung in Deutschland hat Wirecard unterstützt. Abgesehen von Ihnen von der Financial Times haben auch die Medien lange Zeit nicht gründlich recherchiert.

McCrum: Innerhalb des Unternehmens selbst wollte niemand wissen, woher all diese angeblich so hohen Umsätze kamen. Nehmen wir zum Beispiel Wirecard-Managerin Susanne Steidl – sie arbeitet immer noch für Wirecard, um die Dinge abzuwickeln down. Sie ist sehr detailorientiert. Sie las alles, was Marsalek ihr gab, und unterschrieb es schließlich. Es ist unglaublich, dass diese Leute alles unterschrieben haben – obwohl die Zeitung behauptete, das gesamte Wirecard-Unternehmen basiere auf Betrug. 50 Topmanager bei Wirecard unternahmen nichts. Das ist der eigentliche Skandal.

 

11.05.25 09:35

8549 Postings, 1770 Tage Meimstephund alle blufften mit

zu unzähligen themen!
und meist ist das ziel die Auflösung von nationalstaaten und Privateigentum

@csFraudAnalysis
#wirecard

Hypothese:

Der "große Bluff" von Anne Leiding (als Sprachrohr für Bühring, denn HBH hat neulich gesagt, dass sie wohl gar nicht mehr entscheidend beteiligt war, aus verschiedenen Gründen, die nicht in die Öffentlichkeit gehören) rettete alle und deshalb liet die Lösung in Stadelheim!

by the way https://x.com/i/status/1921008311492624867  

11.05.25 20:31

8549 Postings, 1770 Tage Meimstephlondoner aktivisten

csfa.
@csFraudAnalysis
·
8 Min.
Diese bedien Reaktionen - auf Enderle/Marsalek/Harris einerseits und auf die LV andererseits - fanden ja nicht zeitglich statt!
Bis zur Kontaktaunahme durch Emery hatte Bühring ein halbes jahr Zeit, zusammen mit HBH ("ich habe einfach kein richtiges grundgefühl") darüber
Mehr anzeigen
csfa.
@csFraudAnalysis
·
4 Min.
#wirecard
Vollkommen abstrus ist naürlich die SZ, die heute offensichtlich komplett vergessen hat, was sie zuvor geschrieben haben...

Denn dieselbe Staatsanwaltschaft, die man damals kritisierte, die ist heute immaculata...

https://sueddeutsche.de/wirtschaft/...aschheim-gegen-london-1.4709467

Die Strafanzeige der Bafin, deren Inhalt öffentlich bislang unbekannt ist, liegt der Süddeutschen Zeitung vor. Das 34-seitige Dokument gewährt einen seltenen Einblick in Denken  und Handeln der sehr verschwiegenen Börsenaufseher. Und es führt zu der  Frage, ob deutsche und europäische Vorschriften zum Schutze des  Aktienhandels überhaupt anwendbar sind auf die Arbeit von Journalisten.  Und ob bei der Bafin nicht ein elementares Missverständnis vorliegt über  Arbeit und Funktion der Presse. In der Anzeige gegen die beiden  FT-Reporter heißt es etwa, die beiden hätten ihre Berichte auf der  Internetseite der Financial Times (http://ft.com) veröffentlicht und somit  einen "Medienzugang zu der Abgabe der Stellungnahme" ausgenutzt.  Stellungnahme? Medienzugang ausgenutzt? Das sind Formeln aus den  europäischen Regeln gegen Marktmissbrauch an der Börse, die aber mit der  Arbeit der Presse wenig zu tun haben. Journalisten veröffentlichen ihre  Ergebnisse natürlich in den eigenen Medien. Und Berichte sind keine  Stellungnahmen, wie das die Strafanzeige suggeriert.

Die  34 Seiten enthalten einerseits eine detaillierte Beschreibung dubioser  Vorgänge an der Börse: Mehrere Händler haben kurz vor Erscheinen des  FT-Artikels am 30. Januar 2019 auf sinkende Kurse gewettet und dadurch  Hunderttausende Euro verdient. Die Bafin vermutet deswegen, dass es eine  Absprache zwischen Börsenhändlern und den beteiligten Journalisten  gegeben haben könnte.

Christian Kirchner wiederum hat zurecht darauf hingewiesen, dass die großen Investoren wie Goldman "Jörg Kukies" sachs sowie Black "Gritze" Rock Milliarden verschoben hätten und es daher nicht angemessen sei, ernsthaft zu gluben, die paar Londoner Aktivisten könnten das große rad drehen...

Aber wir wissen ja: Bühring ist ein bisschen träge... um ihm mal freundlich zu begegnen...  

11.05.25 20:57

1275 Postings, 1541 Tage leoAcquiWirecard

Es hat keinen Sinn, Dokumente aus der Vergangenheit hervorzuholen. Der Verhandlungstisch ist offen.  

11.05.25 21:00

1275 Postings, 1541 Tage leoAcquiWirecard 2

Jedes Mitglied des Tisches hat seine eigenen Karten auf der Hand  

11.05.25 21:04

1275 Postings, 1541 Tage leoAcquiWirecard 3

Auf der einen Seite stehen diejenigen, die Wirecard zerstört haben.
Auf der anderen Seite gibt es diejenigen, die über sichere und zuverlässige Beweise dafür verfügen, dass diejenigen, die Wirecard zerstört haben, schwere und unsägliche Verbrechen begangen haben.  

11.05.25 21:10

1275 Postings, 1541 Tage leoAcquiWirecard 4

Dies ist kein Schachspiel und auch kein Pokerturnier.  

11.05.25 21:12

1275 Postings, 1541 Tage leoAcquiWirecard 5

Es handelt sich um etwas, das die politische und wirtschaftliche Zukunft Europas als Ganzes bestimmen kann.  

11.05.25 21:15

1275 Postings, 1541 Tage leoAcquiWirecard 6

Auf der einen Seite gibt es diejenigen, die ihrem Gegner erklären, warum sie Wirecard töten mussten  

11.05.25 21:24

1275 Postings, 1541 Tage leoAcquiWirecard 7

Die Gegenpartei verfügt über sichere und übereinstimmende Beweise:
Fotografien von Militärsatelliten. Gegenprüfung der persönlichen Ausgaben. Fälschung technischer Unterlagen.  

11.05.25 21:28

1275 Postings, 1541 Tage leoAcquiWirecard 8

Ein Tischmitglied verursachte durch sein kriminelles Verhalten den möglichen Ausbruch des Dritten Weltkriegs.  

11.05.25 21:32

1275 Postings, 1541 Tage leoAcquiWirecard 9

Die Diskussionen sind offen. Es ist möglich, dass ein Papst in Rom und NORD STREAM 2 dieselbe Sprache sprechen.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
7372 | 7373 | 7374 | 7374  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben