Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Bullishe Signale

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 27.11.02 12:30
eröffnet am: 27.11.02 12:30 von: Nassie Anzahl Beiträge: 1
neuester Beitrag: 27.11.02 12:30 von: Nassie Leser gesamt: 762
davon Heute: 2
bewertet mit 0 Sternen

27.11.02 12:30

16074 Postings, 8683 Tage NassieBullishe Signale

Ralph Acampora, technischer Analyst von Prudential, sieht einige bullishe Signale im Markt. So haben nicht nur großkapitalisierte Aktien, sondern auch Werte aus dem mid- und small-cap Bereich stabile charttechnische Konfigurationen, die auf weiter steigende Kurse in den nächsten Quartalen hindeuten könnten. Im technologiefreundlichen Nasdaq Composite Index habe der Analyst einen doppelten Boden erkannt, der bullish zu werten sei.

Aufgrund marktinterner Daten weist Acampora darüber hinaus darauf hin, dass Reakkumulation von Aktien, d.h. Käufe bei Kursrückgängen, einen Abverkauf der Kursgewinne seit Anfang Oktober verhindern könnten. Trotzdem schließt er kurzfristig weitere Gewinnmitnahmen nicht aus. Diese sollten sich aber in Grenzen halten.

Aktien, die im Dow Jones Industrial gelistet sind und über den Höchstkurs aus dem August notieren, sind AT&T, Walt Disney, Eastman Kodak, IBM, Intel und Microsoft. Weitere Aktien mit dieser vorteilhaften Konfiguration seien Avon Products, Cooper Industries, Eaton, Eli Lilly, Saks, Smithfield Foods und Southwest Airlines.

 

   Antwort einfügen - nach oben