Sicherlich muß irgend etwas gekauft werden. Aber dann nur noch das, was wirklich notwendig ist wie z.B. Lebensmittel und Kleidung etc. Luxusartikelkäufe (Autos, PC´s, etc.) könnten für eine gewisse Zeit ausbleiben, bis die Lage sich wieder beruhigt hat. Man sieht ja alleine schon, was es ausmacht, wenn die USA nur noch TV schauen aufgrund der Ereignisse. Wenn es wirklich zum Krieg kommt, könnte das noch schlimmer werden.
Wie wir alle wisssen, haben sich die Börsen und damit die Unternehmen wieder alle erholt nach irgendwelchen Kriegen bzw. Kriegsmeldungen. Eine Unbekannte bleibt aber offen:
Die USA waren bisher noch nie im eigenen Land betroffen und damit die Zivilbevölkerung. Wie die sich in der nächsten Zeit verhalten wird, bleibt offen.
Dass wir uns rein börsentechnisch nicht von den USA abkoppeln können ist auch klar.
Gruß
|