Habe mir mal einige Institute angeschaut um Infos über die Krankheit eingeholt.
Auszug aus dem CDC (Quelle:
https://www-cdc-gov.translate.goog/shigella/about/...amp;_x_tr_pto=rq )
"Bei Patienten mit Shigellose bessert sich der Zustand in der Regel nach 5 bis 7 Tagen ohne Antibiotikabehandlung. Bei Patienten mit leichter Shigellose reichen Flüssigkeitszufuhr und Ruhe.
Ihr Arzt kann Ihnen Arzneimittel zur Behandlung einer durch Shigella verursachten Erkrankung verschreiben .
Wenn Sie Durchfall haben, trinken Sie viel Wasser oder andere Flüssigkeiten, um eine Dehydration (Flüssigkeitsverlust) zu vermeiden."
Wenn man sich dann mal einige Statistiken anschaut, kommt man auf unterschiedliche Ergebnisse. Auffällig finde ich, dass erst seit Ende 2019 die Krankheit als Solche mehrfach publiziert wurde und erst seit 2023 bze. Anfang 2024 eine gewisse Sterblichkeit publiziert wird. Wurde das vorher nicht bekannt gegeben?
Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass hier so ein riesen Gewinn bzw. Absatz vorhanden sein wird, wie in den News angekündigt. Das sieht mir nach einer weiteren Luftnummer aus.
Genau wie Forenmitglied fehlinvestition es geschrieben hat, vermisse auch ich Infos zu den erwarteten Umsätzen von IXCHIQ. Andere Unternehmen aus dieser Branche gegebn erfreulicherweise Zwischenberichte bzw. Auftragszahlen bekannt. Scheint bei diesem Unternehmen hier nicht der Fall zu sein.
Bleibt abzuwarten, ob hier das Ruder Richtung Norden gedreht werden kann und ob das Unternehmen Valneva das Vertrauen der Anleger zurückgewinnen vermag. Ich bleibe da eher skeptisch.