ob andere Aktionäre Zeit darauf verwenden um andere Investoren zu beobachten. Jeder musss sich sein eigenes Urteil bilden und dann entsprechend handeln. Zur Urteilsfindung gehört aber auch eine regelmäßige Überprüfung des Investments.
Goldjunge2000
: Raymond_Ja: Man kann ja nicht einfach
die letzten 5 Jahre so fortschreiben. Waren Buffett geht es ja um die "verbleibende Lebensdauer"., kurz gesagt um die Zukunft. Von daher kann man es nur bei Gesellschaften mit stabilen Erträgen wie es z.B. bei Coca Cola oder bei Versicherungen der Fall ist problemlos anwenden. Bei Cliq betrug der operative freie Cashflow in 2024 ganze 3 Mio€. Schon gibt es ein Problem mit der Unterbewertung. Buffett würde somit nicht in Cliq investieren.
Raymond_James
: @Goldjunge (''nicht letzte Jahre fortschreiben'')
Dann rechne bitte den sogenannten Terminal Value aus. Hierbei wird eine unendliche Lebensdauer des Unternehmens angenommen. Das Ergebnis ist der Fortführungswert des Unternehmens: Terminal Value - Definition & Berechnung | DeltaValue
Solche theoretischen Ansaetze bringen in der Praxis nichts. Auch wenn sie in der Regel nur auf 5 Jahre ausgerichtet sind. Wie wir bei Cliq in 2024 gesehen haben, koennen dynamische Prozesse ganz andere Entwicklungen ergeben.
Raymond_James
: CLIQ Digital AG: Innerer Wert per 2025-02-06 . . .
. . . 65,80 EUR. Diese CLIQ.DE-Bewertung basiert auf dem Modell Peter Lynch Fair Value. Bei einem aktuellen Kurs von 5,42 EUR beträgt das Kurssteigerungspotenzial von CLIQ Digital AG 1114,1%: CLIQ.DE Intrinsic Value | CLIQ Digital AG (CLIQ.DE).
>>Vorhersagen ist das Berichten über ein Ereignis, das nicht eingetreten ist, nicht eintritt und nicht eintreten wird.<< (Ambrose Bierce, Börsenweisheit des Tages | 09.02.2025)
Nach dem Kursrückgang von 16 % in der letzten Woche auf 4,56 € wird die CLIQ-Aktie mit einem Forward-KGV von 4x gehandelt. (Das durchschnittliche Kurs-Gewinn-Verhältnis in der Softwarebranche in Deutschland beträgt 22x.) Gesamtverlust für die Aktionäre von 79 % in den letzten drei Jahren.
nimmt der vorstand Abschied von den bisherigen Planungen und gibt damit zu, mit Wachstum ist vorerst nicht zu rechnen.
Raymond-James: Nicht übersehen, der Vorstand rechnet für 2025 mit folgendem EBITDA: " Das EBITDA wird dabei voraussichtlich zwischen 10 und 15 Millionen € liegen " Quelle Cliq AG MarketScreener hat noch alte Zahlen : EBITDA 2025 21,05 Mio€ Von daher sieht man wie vorsichtig mal solche Prognosen betrachten soll.
Ob 10 oder 15 Mio €, spielt keine Rolle! >>Ein EV/EBITDA-Multiplikator von etwa 8x kann als sehr breiter Durchschnitt für börsennotierte Unternehmen in einigen Branchen angesehen werden, während er in anderen höher oder niedriger sein kann.<< (EBITDA Multiple - Formula, Calculator, and Use in Valuation). >>Der Mittelwert des EV/EBITDA liegt bei den meisten Unternehmen zwischen 8x und 10x. Bei Wachstumaktien beträgt dieser Wert häufig über 10x (Enterprise Value Kennzahlen – MEIN AKTIENMARKT).
CLIQs EV/EBITDA-Multiplikator 2025e liegt unter 2x und fällt damit völlig aus dem Rahmen!
hör bitte auf, hier den Leuten zu erklären, wie " günstig" Cliq ist. Cliq versucht, alte Filme möglichst teuer im Abo unter die Leute zu bringen. Das braucht niemand und folgerichtig hat das auch keine Zukunft. Produkte, die am Markt nicht gewünscht sind, werden früher oder später verschwinden. Bis dahin wird sich der Vorstand mit vielen Millionen zur Ruhe setzen können. Aber nicht die gutgläubigen Anleger. Die Zahlen die Zeche. Schon mal hier einen ernsthaften Insiderkauf gesehen? Eben.
Die Einführung eines Omnichannel-Vertriebssystems und diversifizierter digitaler Produkte wird voraussichtlich den Umsatz steigern und die Erträge verbessern. Kosteneinsparungen durch das Programm „Fit For The Future“ und eine Initiative zum Aktienrückkauf steigern die Rentabilität und den Unternehmenswert. CLIQ Digital steht vor kurzfristigen Umsatzherausforderungen aufgrund von enttäuschenden Umsätzen, hohen Abwanderungsraten, Wettbewerbsdruck auf dem Markt und erhöhten Betriebskosten.