Da hast du mich falsch verstanden! Wenn die die Rückzahlung erst in 2010 tätigen wollen, wer garantiert, dass es dann noch Euros sind, und wenn es noch Euro' sind dann vielleicht im Verhältnis 10 : 1 (Kaufwert gerechnet).
Zitat von Minespec: "Nur warum dann mehr als ein 3/4 Jahr auf das Geld warten ?"
PS: Habe gerade meine Brille wieder gefunden.... Jetzt geht's besser!
....danke für das Zaunpfählchen! Bin heute ein wenig ausgelaugt, ich arbeite dran....
und weiter geht's....
Jetzt (noch) Gold kaufen?
Zitat: ...Die Leute kaufen wieder Gold, sagen mir die Goldhändler. Es ist ein komischer Markt. An einem Tag kaufen sie Gold, am anderen Silber. Dann kaufen wie wieder gar nichts. Irgendwie ist das anders als damals, als der Preis über 1000 USD/oz stieg. Meist kommen sie, wenn die Kurse steigen. Es scheint in der Natur der Menschen zu liegen, pro-zyklisch zu handeln. Wenn die Aktien hoch im Kurs stehen, tun sie das auch. Doch ist es gerade jetzt eine gute Zeit, um Gold zu kaufen?....
http://www.godmode-trader.de/de/boerse-nachricht/...ein,a1170083.html Washington (BoerseGo.de) – Nach den Worten des US-Notenbankchefs Ben Bernanke könnte die US-Regierung eine größere Minderheitsbeteiligung an den größten US-Banken erwerben. Sie habe aber keine Absicht, diese Institute zu führen und die Aktionäre auszuschließen. Laut Bernanke kann der Fall eintreten, dass die US-Regierung eine bedeutende Minderheitsbeteiligung bei der Citigroup oder anderen Großbanken nimmt. Bernanke verstehe unter Verstaatlichung, wenn die Regierung sich der Banken bemächtige, die Aktionäre ausschalte und damit beginne, die Bank zu führen und zu lenken. So etwas sei jedoch nicht geplant.
Einige Analysten gehen immer noch davon aus, dass die US-Regierung nach Durchführung ihres geplanten „Stresstests“ zu der Erkenntnis kommen werde, dass einige Banken an wesentlich strafferer Leine geführt werden müssen. Douglas Elliott, ein Wissenschaftler am Brookings Institut, vertritt die Auffassung, dass eine oder zwei US-Großbanken doch verstaatlicht werden müssten.
Ja was denn nun, oder kapieren das nur die Fast-Food-Einheimischen! Wenn ich mich über alle Maßen beteilige, was ist das denn dann? Gibt es das Wort "Flasche leer" überhaupt in Amerika?
----------- "An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !" "An der Börse kann man tausende % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"
Geierwilli
: maba, die meisten haben auf diese Flaschen gesetzt
lesenswert besonders für noch verliebte Rating-Agenturen-Anhänger/Blindgänger ..geschnitzt und betrieben von:
Zitat aus frank-meyer.eu/blog
....S&P ist schließlich ein US-amerikanisches Unternehmen. Hinter ihm steht die McGraw Hill Gruppe Das Unternehmen publiziert Medien in den Bereichen Bildung, Fernsehen, Finanzen und Wirtschaft. McGraw-Hill ist der Herausgeber von vielen Fach- und Lehrbüchern und Magazinen, insbesondere von BusinessWeek und AviationWeek, und zum Unternehmen gehört die Tochterfirma Standard & Poor's sowie J.D. Power and Associates.(Quelle: Wikipedia)
Zitat aus frank-meyer.eu/blog
...Die andere Ratingagentur Moody`s ist auch amerikanisch und unter dem Kürzel MCO an der Börse notiert. Moody`s Anteilseigner sind unter anderem zu 20,42% Warren Buffetts Firma Berkshire Hathaway, daneben Morgan Stanley, Barclays und Goldman Sachs....
Geierwilli
: Warum steht das noch nicht in deutschen Medien....
«Jagt sie doch endlich alle davon»
Von Sebastian Borger. Aktualisiert am 25.02.2009
Zitat:
....In Irland erschüttert die schwere Rezession das Vertrauen in die Regierung. Angst und Wut treiben die Menschen auf die Strasse. Und plötzlich sympathisiert wieder eine Mehrheit der Iren mit der Europäischen Union....
Bundesbank-Chef plädiert für Osteuropa-Nothilfe Von J. Eigendorf und M. Greive 25. Februar 2009, 06:13 Uhr
Zitat: ....Axel Weber warnt vor zu großen Hoffnungen an staatliche Konjunkturprogramme. Der Bundesbank-Präsident erwartet für die Zeit nach der Rezession Inflationstendenzen und schnell steigende Zinsen. Stark angeschlagene Staaten der Euro-Zone sollten Weber zufolge finanzielle Nothilfe bekommen....
...aber Axel'chen jetzt kriegste doch Unterstützung vom 4 Sterne Koch aus Berlin, der ist so gut der macht aus deutschen Tages "H4 Mahlzeit" für den Osten mit ein wenig strecken eine ganze Wohlfühl-Woche daraus.
Axel Weber - Zitat: ...Zwar haben Politik und Notenbank sehr zeitig auf die Krise reagiert. Die Wirkungen werden sich jedoch zum überwiegenden Teil erst im weiteren Jahresverlauf entfalten. Wir müssen also realistisch bleiben. Die staatlichen Stützungsmaßnahmen können den Abwärtsdruck nur abfedern, sie können ihn nicht verhindern....
Da haste aber mal was ganz anderes gesagt - Axel... Herje habs ja fast vergessen... Ihr gehört ja dieser Gilde an, was juckt mich mein Geschwätz von vorjestern.....
Sprichst mir aus der Seele! Also die Kreditkarten kommen auf jeden Fall! Aber evtl. haben sich die Amis bis dato darauf vorbereitet! Obamas Honigtopf steht ja bereit!
Was mir ein wenig mehr Sorgen bereitet, sind unabhängig davon die Gewerbeimmobilien! Darüber wird nur ab und an geredet, warscheinlich mit Fug und Recht!
Die werden übers Jahr massenhaft ausfallen!
----------- "An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !" "An der Börse kann man tausende % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"
....Wer braucht eigentlich die Landesbanken? Die Frage ist rein rhetorisch - ihren Sinn haben diese Institute schon lang verloren. Die spannendere Frage ist: Warum gibt es die Landesbanken überhaupt noch?...
Geierwilli
: Heute geben sie sich aber die Klinke in die Hand
Verschuldung Wann ist der Staat bankrott? Von Nadine Oberhuber und Christian Siedenbiedel
Zitat:
....25. Februar 2009 Zuerst war es nur Griechenland. Und schon der Gedanke, dass das Unfassbare bereits so nah sein könnte, trieb vielen den Angstschweiß auf die Stirn: Griechenland stehe kurz vor dem Bankrott, warnten Analysten. Die Ratingagentur Standard & Poor's stufte den südlichsten aller EU-Staaten Mitte Januar in seiner Kreditwürdigkeit herab, weil dessen Staatsverschuldung so hoch ist wie seine jährliche Wirtschaftsleistung. Doch es kam schlimmer.....
ich denke, dass wir hier einem alten Missverständnis aufsitzen: Wir bewerten Gold mit Geld. Das geht nicht, denn Geld kann keinen echten Wert transportieren, es ist nur ein Tauschwert. Ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass Kursschwankungen des Goldes sich im allen Währungen gleichermaßen wieder spiegelt? Ist es nicht eher so, dass nicht das Gold auf- und abgewertet wird, sondern das Geld im Vergleich zum Gold?
Einen schönen und lustigen Artikel darüber habe ich hier gefunden
Das ist eine Site von einer Firma, die den größten Edelmetallbestand in privater hand auf deutschem Boden im Keller hat.... die sollten es doch wissen.
warum man heute vorsorglich ......weil morgen ein paar kleine Beben passieren könnten....
Mittwoch, 25. Februar 2009 Neuer Horror-Bilanz erwartet Vier Jahre Rot bei GM
Zitat: ....Im Überlebenskampf des US-Autobauers General Motors schlägt an diesem Donnerstag eine weitere Schicksalsstunde. Bei der Vorlage der Bilanz für 2008 erwarten Experten die Bekanntgabe neuer Milliardenverluste. Der Opel-Mutterkonzern schreibt damit bereits das vierte Jahr in Folge tiefrote Zahlen....
....General Motors (GM) kann derzeit nur durch staatliche Notkredite überleben. Zusammen mit bereits erhaltenen Hilfen fordert der Autobauer von der US-Regierung insgesamt rund 30 Milliarden Dollar (24 Mrd. Euro) für seine Sanierung. Die Probleme des US-Konzerns haben auch die deutsche Tochter Opel in eine schwere Krise gestürzt....
....Analysten erwarten für das vierte Quartal bei GM einen Verlust von weiteren rund vier Milliarden Dollar. Der Umsatz soll demnach angesichts der Krise auf dem Automarkt um rund ein Viertel eingebrochen sein und bei etwas mehr als 35 Milliarden Dollar liegen....
..wir auch noch präsentiert zur gegebenen Zeit, die andere bestimmen (..)
ja, ja Märchenluxus auf Kredit und Größenwahn ....
Liquiditätsengpass In Dubai geht das Zittern weiter
Zitat: ...Der Boom ist vorbei: Der Wüstenstaat Dubai leidet unter fallenden Immobilienpreisen und einer hohen Schuldenlast. Nun müssen die Nachbarn helfen. Nach einer Milliardenkapitalspritze erwarten Experten noch weitere Notschritte.... http://www.ftd.de/politik/international/...Zittern-weiter/478432.html
Ganz ehrlich ich würde noch nicht mal 1/10 oz. locker machen für so ein Kunstinselchen, da gibt es feinere Sachen, die verrat ich aber nicht.
Beenden wir das Thema! Interessiert hier ja wirklich keinen! Würde dir aber doch die Bücher empfehlen! Du hast mir Wiedersprüche vorgeworfen. Oberflächlich gesehen ja, wenn man tiefer eintaucht............
Geierwilli
: Verstösse, hart anpacken und Vertrauenspakt....
Obama nimmt Finanzindustrie an die kurze Leine
Aktualisiert um 19:45 Uhr
Zitat: ....Nach der EU spricht sich auch US-Präsident Barack Obama für eine strikte Regulierung der Finanzmärkte aus. Bei Verstössen sollen Manager künftig hart angepackt werden.....
Geierwilli
: Ein seriöser Kämmerer macht da sein....
Panzerschränkchen auf und fährt zur Pfandleihe - da gibt es bares (..) altmodisch - aber bewährt sich in Krisenzeiten immer... Einschränkung: "Nur am Anfang...."
Gewinneinbruch bei Daimler zwingt Stadt Sindelfingen in die Knie Mittwoch, 25. Februar 2009, 12:40 Uhr Zitat: ....bringen die Stadt Sindelfingen finanziell in die Bredouille. Nach unerwartet hohen Rückzahlungen von fast 37 Millionen Euro Gewerbesteuer sei der Haushaltsentwurf für die Kommune "ein Werk für den Papierkorb", teilte die Stadt am Mittwoch mit....
....Der Haushalt sei nicht genehmigungsfähig, es gelte ab sofort eine Haushalts- und Stellenbesetzungssperre....