Das neue Solar-Depot des maydornrepport ist gestartet – mit zunächst vier Aktien von Unternehmen, die als großer Gewinner aus der aktuellen Branchenkrise hervorgehen könnten. Mit dabei ist Centrosolar und eine Alternative zur deutschen SMA Solar.In der Solarbranche trennt sich mehr und mehr die Spreu vom Weizen. Die jahrelange Krise hat bereits viele Firmen in die Insolvenz getrieben, einige stehen kurz davor. Der Aussortierungsprozess ist gnadenlos. Die Bereinigung läuft auf Hochtouren. Höhepunkt der Krise erreicht? Wenn sogar die größten Solarkonzerne der Welt taumeln, ist dann die ganze Branche am Ende? Oder könnte es nicht auch der Höhepunkt eines Bereinigungsprozesses sein, aus dem die Schwachen verschwinden und die Starken den Markt neu unter sich aufteilen? So krank die Solar-Branche derzeit auch ist, das Wachstums-Potenzial bleibt riesig. In Deutschland steuert die Sonne erst fünf Prozent zum gesamten Strom bei. In den USA oder China liegt dieser Anteil sogar noch unter einem Prozent. Die neuen Solar-Favoriten Wenn also die Eckdaten noch stimmen, kommt langsam die Zeit, sich nach den richtigen Kandidaten umzuschauen. Den Solar-Konzernen, die eben nicht an ihrer Schuldenlast ersticken. Oder den Unternehmen, die nicht auf vollen Lagern und veralteten Technologien sitzen. Und die nicht unter einer milliardenschweren Schuldenlast unterzugehen drohen. Centrosolar ist dabei, Solarworld nicht Einer der Gewinner von morgen könnte die deutsche Solarfirma Centrosolar sein, die nicht nur bilanziell überzeugt, sondern eine äußerst lukrative Nische für sich entdeckt hat. Die Aktie von Centrosolar ist einer von vier Werten, die zum Start in das Solar-Depot des maydornreprt aufgenommen wurden. Nicht dabei ist hingegen Solarworld. Das Unternehmen leidet nach wie vor unter einer milliardenschweren Schuldenlast und seinem defizitären Wafergeschäft. Besser als SMA Solar Ein weiteres Unternehmen ist einer der größten Konkurrenten von SMA Solar, dem deutschen Hersteller von Wechselrichtern. Während SMA Solar gerade enttäuschende Quartalszahlen vorgelegt hat, glänzte der Mitbewerber vor kurzem mit einem Zahlenwerk, das selbst die größten Optimisten staunen lies. Die Aktie hat den Turnaround eingeleitet und verfügt noch über jede Menge Platz nach oben. Abgerundet wird das Depot mit zwei weiteren starken Unternehmen der Solarbranche, deren Aktien über ein Kurspotenzial von weit über 100 Prozent verfügen. Anleger, die den nötigen Mut mitbringen und an eine Zukunft der Solarbranche glauben sollten jetzt den maydornreport vier Wochen kostenlos testen. Zusammen mit der ersten Ausgabe erhalten Sie eine Sonderstudie zum neuen Solar-Depot und Details zu den vier Depotkandidaten. Einfach auf diesen Link klicken und bestellen. http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...conergy-18551259.htm
|