Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Causa Aiwanger

Seite 2 von 9
neuester Beitrag: 30.07.24 10:47
eröffnet am: 27.08.23 20:20 von: Philipp Robe. Anzahl Beiträge: 212
neuester Beitrag: 30.07.24 10:47 von: Philipp Robe. Leser gesamt: 64232
davon Heute: 13
bewertet mit 4 Sternen

Seite: Zurück 1 |
| 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 9  Weiter  

28.08.23 23:23
1

11499 Postings, 3421 Tage bigfreddyAuch als Hinweis für Karlchen #23:21 -sein 20:28h

29.08.23 06:32
2

17174 Postings, 7705 Tage sue.vi.

"Die verbalen Entgleisungen von Hubert Aiwanger in Erding sind mit demokratischen Prinzipien absolut unvereinbar. "

NACH REDE IN ERDING
Grüne fordern per Dringlichkeitsantrag Aiwangers Entlassung
Veröffentlicht am 14.06.2023

https://www.welt.de/politik/deutschland/...trag-seine-Entlassung.html  

29.08.23 08:05
3

11499 Postings, 3421 Tage bigfreddy#06:23 mal einer, der ausspricht was viele denken.

Keiner von den Duckmäusern.

Bezogen auf 06.23 h - losgelöst vom Hetzpamphlet.  

29.08.23 12:19
3

5438 Postings, 2103 Tage Philipp RobertLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.08.23 13:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unseriöse Quellenangabe

 

 

29.08.23 12:24
2

10313 Postings, 1572 Tage LionellErinnert stark

an Söder/Laschet
der Laschet war dann nach dem Lachen im Ahrntal.Geschichte
Nun Söder/Aiwanger
Der wird dann auch demnächst Geschichte sein...?

Herrn Söder würde ich nie wählen  

29.08.23 12:49
3

28046 Postings, 4093 Tage GalearisAufgebausche

die sollen aufhören mit dem Kas und ihrer "Arbeit" nachgehen. Hubsi und sein Bruda waren damnals jung, wir waren auch keine Waisenknaben.  Ausserdem haben sie sich entschuldigt, für etwas , das 37 Jahr her ist !!  Wer frei von Sünde ist, der werfe den ersten Stein. ( sagte der Herr Jesus Christus ) Die Alpen-Prawda ist es höchstwahrscheinlich  nicht. Hört auf rumzuhacken , oder sollen  wir mal in eueren Kellern schauen ?  

29.08.23 15:24
3

5438 Postings, 2103 Tage Philipp Robert12:19.. Wahrnehmung der "Weltwoche" als unseriös !

Darauf wäre ich wirklich nie gekommen.
Bleibt mir nur,  mich an dieser Stelle in aller Form "namentlich" beim Moderator zu entschuldigen.

M.v.H.  

29.08.23 15:37
2

5438 Postings, 2103 Tage Philipp RobertDeutschland, deine Lehrer ...

...und nicht zuletzt deren Gefährlichkeit - diese Thematik rückt jetzt, nachdem die "Süddeutsche" nachgelegt hat, spürbar in den Vordergrund der Affäre.
Im Flugblatt-Skandal legt die »Süddeutsche Zeitung« nach. Ihren Recherchen zufolge soll die Hetzschrift bereits 2008 Thema gewesen sein – als eine Abgeordnete der Freien Wähler Hubert Aiwangers früheren Lehrer aufsuchte.
 

29.08.23 15:54
1

2237 Postings, 4415 Tage tzadoz77Nicht der erste Vorfall

Das Problem bei Aiwanger ist ja, dass es nicht der erste Vorfall war. Ansonsten wäre die Aufregung jetzt auch nicht so groß.

... „die schweigende große Mehrheit dieses Landes“ müsse sich die Demokratie wieder zurückholen.
(Beitrag Nr. 28)

Das sind 1 zu 1 genau die gleichen Worte, die auch gerne von der AfD benutzt.  

29.08.23 16:34
1

17174 Postings, 7705 Tage sue.vipressemeldung

'Der wirtschaftspolitische Dornröschenschlaf der Bundesregierung muss endlich in mutige Entscheidungen zur Sicherung unserer industriellen Grundsubstanz umschlagen.'
https://www.stmwi.bayern.de/presse/...ldungen/pressemeldung/340-2023/  

29.08.23 22:36
2

11499 Postings, 3421 Tage bigfreddyAiwanger soll jetzt einen

Fragebogen mit 25 Punkten ausfüllen.

Irgendwie erinnert das an den Fragebogen von 1945, den die US-Militärregierung entwickelte um die Entnazifizierung zu betreiben.
Die Faschisten sollten u.A. damit identifiziert werden.

Viele AfD-Vertreter werden ja mit einem Generalverdacht belegt  Naziaffin zu sein.
Vorschlag: denen auch einen Fragebogen vorlegen, dann könnten die sich doch ebenfalls von dem Verdacht befreien. Amtlich sozusagen-:))
 

30.08.23 05:57
3

11942 Postings, 8929 Tage majorAiwanger ..

Tagelang gab es nur anonyme Vorwürfe gegen Hubert Aiwanger, im BR-Interview äußert sich erstmals ein Ex-Mitschüler vor der Kamera: Aiwanger habe damals Hitler imitiert und Juden-Witze erzählt. Die Freien Wähler beklagen "Diffamierungsversuche".  
 

30.08.23 08:04
4

11499 Postings, 3421 Tage bigfreddyAlso Hitler Imitatoren gab es auch

zu meiner Schulzeit  haufenweise.
Naja die Juden-Witze grassierten ebenfalls inflationär.
Ich will das keineswegs verharmlosen, aber all die Schüler die ich kenne, sind heute rechtschaffende Menschen, die auf dem Boden der Verfassung stehen.

Ich finde, so etwas nach zig-Jahren wieder auszugraben einfach schäbig.
Das Ziel ist doch nur den Menschen zu schaden und ihren Ruf zu ruinieren.

 

30.08.23 08:19
1

11499 Postings, 3421 Tage bigfreddyAuch so ne olle Kamelle

Das mit Prinz Harry, als er mit Nazi-Kostüm und Hakenkreuzbinde auf einem Kotümfest erschien.
Ich glaube es war 2005.

Also bitte alle mal den Ball flachhalten.  

30.08.23 08:54
2

14018 Postings, 9115 Tage TimchenPrinz Harry hat ja seine Strafe

mit Meghan schon bekommen.
Fraglich ist nur ob er es schon bemerkt hat.
-----------
Ein Optimist kauft Gold und Silber, ein Pessimist Konserven.

30.08.23 09:25
1

11499 Postings, 3421 Tage bigfreddyGanz schön hart,

ich meine jetzt die Strafe -:))  

30.08.23 09:59
6

11942 Postings, 8929 Tage major08:04

Du kannst uns ja hier ein paar deiner alten Juden-Witze reinscheiben,  schreibst halt dazu, dass die Witze bereits aus deiner Schulzeit sind, das stimmt die Moderation sicher milde.  

30.08.23 10:15
2

11499 Postings, 3421 Tage bigfreddyIch weiß Major,

Du willst mich gerne loswerden.
Aber auch solch einen perfiden  Vorschlag gehe ich nicht ein. :-))

Trotzdem; der Witz von dir war gut.

Major hat bestimmt ne blütenweiße Weste. Der war immer ein Musteschüler.

Ich war übrigens auf dem Karl-Adam Gymnasium in Nymphenburg.
Heute anderer Name....  

30.08.23 10:17

11499 Postings, 3421 Tage bigfreddyERNST-Adam hieß es

30.08.23 12:20
3

5438 Postings, 2103 Tage Philipp Robert11:37f. Hallo Olli, bist du hier wirklich richtig?

Oder wärst du als weiitläufiger Kuseng von Hubschi Aiwanger  in der Hauptstadt der Bewegung bei der Süddeutschen besser aufgehoben.
Dort werden  aktuell Klassenkameraden an Land gezogen, die dir statusmäßig wohl kaum das Wasser reichen können.(Stichwort "Hitlergruß" - das knallt rein.).
Dabei verdient Beachtung, dass das Blatt neuerdings sich von Microsoft sponsern lässt - eine einigermaßen überraschende Entwicklung, die Beachtung verdient.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/...1648930f02&ei=13  

30.08.23 12:41
2

26802 Postings, 2777 Tage goldikMal wieder "etwas" seriöseres, NOZ vom 28.8.


Die „SZ“ berichtet über ein rechtsextremistisches Flugblatt, das vor 35 in Hubert Aiwangers Schultasche gefunden wurde, und dass er der Autor sein soll. Dessen bezichtigte sich inzwischen Aiwangers Bruder.

Wie war es wirklich mit Aiwangers Flugblatt? Bis ins letzte Detail wird das niemals jemand erfahren. Entsprechend muss man die Berichte bewerten und als Journalist die Informationen behandeln. Hat die „SZ“ das getan? Ein Kommentar.

Es ist kein Fehler, dass die Sache mit Aiwangers Flugblatt bekannt geworden ist. So kann sich jeder eine eigene Meinung bilden. War es eine Jugendsünde oder nicht? Welche Bedeutung hat das widerliche Geschmiere heute? Oder ist es Hubert Aiwanger sogar als ehrenvoll anzurechnen, dass er sich vor seinen Bruder stellt, der sich bekannt hat, der Autor zu sein?

Ob und welcher Schaden den „Freien Wählern“ aus der Affäre erwächst, wird man sehen. Er könnte begrenzt bleiben, je nachdem, wie die persönlichen Antworten auf obige Fragen ausfallen.

Schlecht gelaufen auch für die „SZ“

Wer sich nach den ersten Anschuldigungen unmittelbar auf Aiwanger stürzte, sah nach der Selbstbezichtigung des Bruders jedenfalls nicht glücklich aus. Schlecht gelaufen ist die Sache auch für die „Süddeutsche Zeitung“. Ein Stück weit, weil sie den Vorgang überhaupt aufgriff. Nach so langer Zeit sieht dies kurz vor einer Wahl nicht nach Zufall aus. Hier hat sich eine Redaktion einspannen lassen von Aiwangers politischen Gegnern.

Das mag man hinnehmen, ist die Sache doch von erheblicher Relevanz. Das hohe Ross allerdings, der unbelegte und mutmaßlich falsche Kernvorwurf der Urheberschaft, der machtbesoffene Tonfall und die presserechtlichen Mängel sortieren sich ein in eine Art von Journalismus‘, die unser Haus zumindest ablehnt: Presserecht und persönliches Recht werden wissentlich gebrochen. Manche Journalisten fühlen sich moralisch dazu legitimiert. Andere bewerten im Stil der frühen „Bild“ den publizistischen Erfolg höher als die schutzwürdigen Interessen der Beteiligten, so wie es zuletzt auch bei manchen Me-Too-Beiträgen war.

Im Trend geht das zu weit. Nach wie vor sind auch bei Aiwanger viele Deutungen möglich: Springt sein Bruder jetzt als Sündenbock ein? Oder hatte Aiwanger Junior die Exemplare nur in der Tasche, weil er sie einkassieren wollte? Nichts davon ist belegbar, aber alles lange her.
Kein Grund zum Stolz

Im digitalen Raum wird ein „Recht auf Vergessen“ etabliert. Im juristischen Kontext verjähren Taten, werden Eintragungen und Strafen zumal von Minderjährigen nach definierten Fristen gelöscht. Hier nun hat ein missgünstiger Lehrer nach 35 Jahren abstoßende KZ-Fantasien eines Teenagers hervorgeholt. Das ist keine pädagogische Heldentat. Redakteure schreiben sie auf, berauscht von der erhofften Wirkung. Das ist keine publizistische Glanzleistung. Niemand hat Grund, auf diese Enthüllung stolz zu sein: der Lehrer nicht; die Journalisten nicht; Aiwanger und sein Bruder natürlich zuletzt. Sie sollten sich in Grund und Boden schämen. So wird es auch sein. Und das genügt dann vielleicht auch.
 

30.08.23 12:48
1

26802 Postings, 2777 Tage goldik#12:10 nur zur Erinnerung, an " olliqtr:"

" Er selbst aber das Talent hätte sich immer wieder unsichtbar zu machen und das Unterfangen schwierig werden dürfte."  

30.08.23 13:17
2

5438 Postings, 2103 Tage Philipp Robert12:10

??
(Die übliche destruktive bzw. dubiose Praxix der Forumgestaltung. Damit zu leben fällt schwer...)  

Seite: Zurück 1 |
| 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 9  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben