Die Langlebigkeitsindustrie, ein heißes Investmentfeld. Superreiche wie Jeff Bezos und Peter Thiel investieren Milliarden, um Alterskrankheiten zu besiegen.
Das Landgericht Bochum untersagt den Verkauf von Dubai-Schokolade, da die geografische Herkunft irreführend sein könnte. Ein weiterer Fall in der Debatte.
»Hygge nach Hollywood« – mit einem Augenzwinkern fordern Hunderttausende die dänische Übernahme von Kalifornien. Der Inhalt der Petition dürfte auch in dem US-Bundesstaat gut ankommen. Bei Donald Trump eher weniger.
Nach seinem Telefonat will Donald Trump bald persönlich mit Wladimir Putin über den Ukrainekrieg verhandeln, wahrscheinlich in Saudi-Arabien. Die Europäer warnen vor einem Alleingang und einem Frieden auf Kosten der Ukraine.
Der Schritt hatte dazu beitragen sollen, den Rückstand in der Elektromobilität aufzuholen. Trotzdem wollte die Einigung nicht gelingen: Honda und Nissan bleiben getrennt – aber Freunde.
Silber im Super-G, Gold im Riesenslalom: Federica Brignone präsentiert sich bei der Ski-WM in Saalbach in überragender Form. Lena Dürr überraschte nach ihrem Patzer in der Team-Kombination mit einem Platz in den Top Ten.
Fast einen Monat lang konnten Nutzerinnen und Nutzer in den USA TikTok nicht herunterladen. Nun ist die App wieder erhältlich. US-Präsident Trump stellte TikTok zudem eine längere Frist für den Verkauf in Aussicht.
Es drohen Lebensgefahr, schwere Schäden und Überschwemmungen: Australien wappnet sich für einen zerstörerischen Sturm. Zyklon »Zelia« könnte Windgeschwindigkeiten von bis zu 290 Kilometern pro Stunde erreichen.
++Polizei-Großeinsatz Samstagnachmittag in der Villacher Innenstadt ++ Ein Toter (14) und vier Verletzte ++ alle aus dem Raum Villach ++ Täter soll Syrer sein
US-Außenminister Marco Rubio hat mit seinem russischen Gegenüber Sergej Lawrow über einen Gipfel »auf höchster Ebene« gesprochen. Schon in der kommenden Woche soll eine US-Delegation dazu nach Saudi-Arabien fliegen.
Am Donnerstag waren die Internetseiten der Staatsregierung und des Digitalministeriums in Bayern offenbar aufgrund eines Hackerangriffs nicht erreichbar. Vermutet wird eine prorussische Attacke.
Eine Bronzeskulptur von Camille Claudel wurde für 3,1 Mio. Euro versteigert – weit über dem Schätzwert. »Das reife Alter« zeigt Claudels persönliche Tragödie mit dem berühmten Bildhauer Rodin und wurde in einer verlassenen Pariser Wohnung gefunden.
Erleichterung bei Zugreisenden: Streiks bei der Deutschen Bahn sind abgewendet. Der Konzern und die Gewerkschaft EVG haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt.