Also ich gehe davon aus, dass wir unglaublich gute Zahlen zum 1.Quartal des neuen Geschäftsjahres bekommen. Dafür gibt es ne Menge Gründe, die ich ja mehrfach genannt habe. Diese Zahlen werden wir im Februar bekommen. Ich schätze allein in diesem einen Quartal einen Überschuss von 25-30 Cents pro Aktie. Der Buchwert dürfte dann schon bei 7 € pro Aktie liegen. Normalerweise hätte die Aktie in normalen (nicht mal besonders guten) Börsenzeiten locker Platz bis 9 € nach so einer News. In der heutigen Lage der Weltwirtschaft wird es dann aber auf den Ausblick ankommen. Ich bin auch gespannt, ob Berka dann Auswirkungen auf AJA durch die Finanzkrise sieht oder ob er den Konzern trotz allem weiter auf Wachstumskurs sieht.
Wovor ich aber warnen muss, ist die Tatsache, jetzt nur wegen der aktuellen Panik am Aktienmarkt niedrige Kursziele anzunehmen. Ich bin gestern durch einen anderen Thread mal auf die Situation 2002 aufmerksam gemacht worden und hab mir mal Threads angeschaut, in denen ich damals geschrieben habe. Mir ist aufgefallen, das ich genau wie du jetzt durch die damalige Krise plötzlich total niedrige Bewertungsniveaus als normal angesehen habe. Ich habe beispielsweise eine MME mit einem Kursziel von 1,4 € angesetzt als man bei 1 € stand, obwohl MME allein 1 € Cash pro Aktie hatte, der Buchwert bei 2 € stand und man schwarze Zahlen schrieb. Ein Jahr später stand MME schon wieder bei 3 € und das war immernoch nicht teuer, da sich MME ja weiterentwickelte. Die Frage heute ist natürlich, welche Auswirkungen die Finanzkrise auf die Konjunktur in den wichtigsten Regionen für AJA hat. In Asien und Osteuropa dürfte sich das Wachstum verlangsamen aber keine Stagnation eintreten. Zudem dürfte die Medtec-Branche eine Wachstumsbranche bleiben. Da AJA clevererweise kurz vor der Finanzkrise noch 10 Mio € an Finanzmitteln bekommen hat, ist auch die Finanzierung des Wachstums gesichert. Mal davon abgesehen das ostdeutsche Sparkassen derzeit keine Kreditklemme spüren und gute Unternehmen weiter mit Krediten versorgen würden. Ob wir die 7 € noch in diesem Jahr wiedersehen, ist schwer zu sagen. Ich bleib aber bei meiner Meinung, das wir am Ende des 1.Quartals 2009 über 8 € stehen, selbst wenn der DAX dann bei 4000-4500 Punkten steht. Auch 2000-2001 am Anfang des Salamicrashs hat sich spätestens 2001 die Spreu vom Weizen getrennt. Und da wir heute auch bereits seit 10 Monaten einen Bärenmarkt haben und seit 6 Monaten fallende Konjunkturindikatoren, gehe ich davon aus, das die Börse diese Phase des Stockpicking in Kürze erreichen wird. Irgendwann fallen nicht mehr alle Aktien mit. Zumal man nicht vergessen darf, das gerade in einer weltweiten Krise sich enorme Chancen für sinnvolle Geschäftsmodelle ergeben. Ich finde die aktuelle Diskussion in den Medien ohnehin ganz interessant, da die Krise solche Ausmaße angenommen hat, das endlich sogar die Finanzfachleute erkennen, auf was es im Leben ankommt. Irgendwann wird die Börse hoffentlich wieder zu dem, für das sie ursprünglich mal gedacht war. Nämlich Leuten mit interessanten Geschäftsideen Geld zur Realisierung ihrer Idee zu beschaffen. Die Investoren profitieren dann durch die Wertsteigerung des Unternehmens. Auf diesen Trichter kommen jetzt so langsam auch die Politiker und Finanzjongleure wieder. Ich hoffe, die guten mittelständischen Unternehmen werden davon profitieren. Und wie gesagt, wenn man Branchen bevorzugt, die Umwelttechnologien vertreiben, die für die Gesundheit der Menschen notwendig sind oder für andere zukunftsweisende Technologien, dann kann man auch in der Krise profitieren. Auch nicht vergessen sollte man in Phasen hoher Arbeitslosigkeit, die es in den USA wohl 2009 geben wird, das der Staat bestimmte Zukunftsbranchen unterstützen wird. Das heißt für mich beispielsweise, das Solar in den USA ab 2009 ein großes Thema sein wird, vor allem wenn Obama Präsident wird. Ich schweife ab ...
|