Bratworscht: #7863 Der Aktienbestand wurde wieder mal verwässert durch Ausgabe von Bezugsaktien. Ich könnte echt brechen. .... und der Kurs kackt ab.
---------------------------------
Na, wenn du so einen schwachen Magen hast, dann solltest du vielleicht überlegen Aktienunternehmen allgemein zu meiden, da inzwischen so gut wie jedes Unternehmen diese aus den USA "eingeschleppte" Sitte der Incentive-Maßnahmen via Optionsprogramme so betreibt, um der Belegschaft / dem Management günstig Aktien zu gewähren, wenn bestimmte Ziele erreicht wurden. Ist immer die Frage der Verhältnismäßigkeit, d.h. ist die Ausübungsschwelle so gering, daß kaum wirklich sonderliche Leistung erbracht werden muß und ist die (potenzielle) variable Entlohnung eher zu hoch? Und ist das Festgehalt wenigstens dann niedriger als wenn es keine variable Belohnungen geben würde? Es wurde jetzt laut der gestrigen Meldung die Gesamtzahl der Aktien um 58.500 Aktien erhöht. ( 50.295.866 => 50.354.366 ) Der Bestand ist damit ja lediglich etwas mehr ca. 0,1% verwässert worden. Somit fast vernachläsigbar. Der Kursabsacker ist aber deutlich größer. Von daher spielen eindeutig andere Dinge weiter eine Rolle für die momentanen Rücksetzer ( z.B. bestimmte instit. Anleger bauen ab (Teleios?), Leerverkäufer sind wieder im Rennen oder die Marktteilnehmer allgemein sehen doch wieder mehr Risiken für die operative Prognose , etc. ). Zumal ja schon in den Vortagen Schwäche zu sehen war. Ich hoffe mal das Ganze zieht sich nicht soweit noch hin, daß man das Gap wieder schließen will was nach den Hj.1 Zahlen aufgemacht wurde. Vielleicht kann die SMA200 kurzfristig ja erstmal als "Fangleine" dienen. Mal abwarten. Kommt sicher auch mit darauf an wie der Gesamtmarkt überhaupt die nächsten Monate laufen wird mit einerseits der US-Wahl voraus, was i.d.R. Börsen befügelt, und der potenziellen Gefahr im Herbst wieder deutlich steigende Zahlen bei Corona zu sehen, was wieder wirtschaftsdämpfend wäre.
DGAP-NVR: ADVA Optical Networking SE: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 41 WpHG - Freitag, 31.07.2020 Neue Gesamtzahl der Stimmrechte: 50.295.866 DGAP-NVR: ADVA Optical Networking SE: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 41 WpHG - Montag, 31.08.2020 Neue Gesamtzahl der Stimmrechte: 50.354.366
|