Und ohne tiefe Analyse geteilt, da weil habe ich bei den Geschripsel wenig Lust. Der Post hier richtet sich an alle, die Guidance suchen in dieser sehr sehr heftigen Bewegung. Das erste: Lasst Euch nicht von mutmaßlich bezahlten Stimmungsmachern (Hallo Ariva, was macht Ihr diesbezüglich!) wie wt und co. verunsichern. Es gibt bekannte Checklisten dazu, wie das läuft und man solche Individuen erkennt, die werden hier 100% erfüllt! Klassiker. Das raushauen von sehr tiefen Kurzzielen ohne Begründung oder mit der Begründung, dass man Marktexperten sei und man bis hierhin ja schon recht hatte.
Dann an alle Nachkäufer/Verbilliger, siehe auch das Ende. Vorsicht. Nur weil es keine Begründung dafür gibt, sind 25 bis 27 nicht ausgeschlossen, allerdings reden wir hier Charttechnisch/Volumentheoretisch von deutlich Widerstand, der zu durchbrechen ist. Die große potentielle Bodenmarke ist 300 DKK (immer auf die Primärbörse gucken, wobei man hier, dass is die große Krux, US ADRs beachten muss, da kommen die Volumen her und die haben wegen dem FX UND der Marktwahrnehmung leider ein stark verzerrten Blick.
Weiter oben ist das Erichsen Video geteilt. Ich traue nie 100% Finfluenzern, nicht mal jetzt wegen Agenda, sondern sind halt auch Menschen mit Vorlieben, Wahrnehmung etc. Aber im Grunde kann man ihm wenig widersprechen, vor allem die Themen "Anlagestrategie", "Recherche" und "Wissen über das Unternehmen" muss man betonen und gleichzeitig festhalten, sorry für alle, die sich hier jetzt angriffen fühlen: Es ist erschreckend, was man teilweise liest. Bei den US Foren lasse ich noch in Teilen durchgehen, dass man in der USA NVO vor allem wegen der Abnehmmedikamente kennt und wahrnimmt. kurzum: Das Video sollte sich jeder mit Open Mind (heißt mal Glauben oder Hate auf NVO ausschalten und neutral gucken) angucken. Teile müsste man zum Pflichtprogramm unabhängig von NVO machen. Denn das hat überhaupt nichts mit dem konkreten Wert hier mehr zu tun.
So zu Guidance, neutral, ich empfehle weder Kauf noch Verkauf und überhaupt, ihr seit für Euch verantwortlich, ich bin nur irgendeijn Typ, der hier seine Meinung postet und Sicht teilt.
1.) Novo ist nicht Abnimmspritzen. Novo ist und bleibt Platzhirsch bei Diabetes, bis 2022 ist die Performance daraus gespeist und Novo war bis dahin ein stinklangweiliger Defensiver Dividendengrower und Low but Steady Grower. Das, was die Leute so suchen, wenn sie eine Unilever oder Proctor oder so kaufen. Dieser Case ist immer noch da und jeder sollte mal die Bilanz nur für diesen Teil bewerten (also den ganzen Abnehmknalltütenhype rausrechnen) oder vereinfacht einfach den Wochenchart logarithmieren und eine lineare Extrapolation der Zeit bis Mitte 2022 machen und gucken, wo wir dann stünden. Ist vielleicht schon mal ein Augenöffner wegen dem ganzen Überbewertung, Hype etc. Gedöns. 2.) Pipeline: NVO ist eine excellentes Forschungsunternehmen, ja nicht jede Studie klappt, aber so what, dass ist Part of the Game. Die Pipeline ist gut gefüllt und diversifiziert. Also Unternehmen ist Zukunftsfähig. Eine große Anzahl an Patenten ist bei 5 Jahren und mehr Laufzeit. Auch gut. 3.) Das Unternehmen wächst und es wird, wenn die Prognose so kommt auch im Q4 wachsen (und nicht Verluste schreiben oder schrumpfen, nur weil das Jahreswachstum unter dem H1 Wachstum liegt), wenn man die Vorjahreswerte nimmt und das implizite Wachstum (Excel Dreisatz) ermittelt, wächst das Unternehmen einstellig und zwar auch inflationsbereinigt. Referenz: Peter Lynch und andere Bewertungsvorreiter sehen im Standard das KGV 15 für stabile Unternehmen, die mit oder knapp über Inflation zuverlässig wachsen (also stabile, profitable Geschäfte). Das zum Thema überbewertet, jeder sollte aber mal eine auf 15 Jahre projezierte Cash Flow Rechnung machen, wo man das Wachstum immer weiter schumpfen lässt bis NVO nur noch nach 5 Jahren mit der Inflation wächst. Rechnet den fairen Kurs aus (jeder selber!), dass ist der fundamentale Fixpunkt, im den man anfangen kann, eine fundamentale Diskussion zu machen (nicht der individuelle FV, der ja dann von den real unterstellten Wachstumcase und Risiken abhängt). Tipp. Kommt nicht 10 oder 25 Euro raus bei mir. Das Ganze umfasst nicht bisher das Abnehmgeschäft, was sicher ein Wert hat, vermutlich in der Perspektive die Größte. 4.) Aussage: Ich habe nie jemanden gesehen, der mit Fibos Geld verdient. Ich schon, kenne viele professionelle Trader, Fibos sind absolutes Grundwerkzeug und funktionieren, wenn man es kann, gut. Chartlehre ist deshalb in Verruf, weil 50% denken, sie gucken sich mal ein Youtube Video an, rotzen drei Linie in den Chart und läuft. Charttheorie ist grafische W.Theorie und benötigt sehr viel Wissen (was hat statistisch was für Ziele und Wahrscheinlichkeiten) und Erfahrung. 5.) Wirecard 2.0: NVO verdient Geld und aht Schulden in Höhe eines EBITs. Man könnte mit 5 EBITS RELEVANTE Player im Markt selber Übernehmen (von Wegen Übernahmekandidaten...) es gibt Null, Null Indikationen oder Gerüchte das es irgendwo Bilanzthemen gibt, feindliche Übernahmen. 5.) Aussage: Das ist die Chance Eures Leben. Vorsicht auch hier. In Summe, sonst würde ich NVO nicht selber (weider) halten sehe ich langfristig hier höhere Kurse udn vor allem ordentlich Dividendenwachstum. Aber im Moment ist NVO FEST, sehr FEST in der Hand der Momentumtrader, das Meomentum ist negativ (=charttechnische Shortseller) und ggf. Shortseller, die aber nicht auf Fraut oder Bilanzprobleme oder Krise traden, sondern eben auf die Relativierung der Abnehmegeschichte (die man aber mittlerweile fast ausgepreist hat). Das kann noch über Wochen bis Monate gehen, es kann, muss nicht, auch noch Kurse in den 30iger oder 20igern geben. Bärische Übertreibungen (Siemens Enegy, FedEx, Meta, Netflix, Nvidia) können genauso absurd wie bullische sein und leider sind sie gerne eine Folge genau jener. Wer solche Wert nicht im Portfolio haben will, sollte hier bei der nächsten guten Chance aussteigen! NVO ist so einer und wird, solange das Abnehmthema hier aktiv bleibt, ein solcher bleiben. Da sorgen die ADRs und die US Börsen für, so läuft das dort. Daher Moneymanagement, Gewichtung und Diversifizierung beachten, nicht nur klare definierte Nachkäufe und prozentualle Positionsgröße, sondern auch Nachkaufanteile, damit man nicht nur alles frische Geld hier rein ballert. Lieber den 20% Dip verpassen als das man alle Resourcen hier (oder woanders, das ist Wertunabhängig) reinballert und dann fessttellt, es ar nicht die Chance aller Chancen. Aufstocken nicht verbillgen, an dieser Stelle noch mal: Jeder soltle open minded das Erichsenvideo angucken und dann in Ruhe 2 Tage über NVO,nachdenken, mal die Bilanz angucken etc (Außer man aht es getan.)
Grüße gehen raus und allen gute Nerven und Entscheidungen.
|