Das Diabetesmedikament Ozempic® hat in der ersten klinischen Studie, die seinen Einfluss auf die biologische Alterung direkt gemessen hat, bemerkenswerte Anti-Aging-Effekte gezeigt. Die Teilnehmer wurden nach 32-wöchiger Behandlung durchschnittlich 3,1 Jahre biologisch jünger. Die Ergebnisse liefern den bisher stärksten Beweis dafür, dass GLP-1-Medikamente wie Semaglutid® Vorteile bieten könnten, die weit über ihre etablierten Funktionen bei der Diabetesbehandlung und Gewichtsabnahme hinausgehen.
Erster direkter klinischer Nachweis von Anti-Aging-Effekten
Varun Dwaraka vom Diagnostikunternehmen TruDiagnostic® in Lexington, Kentucky, leitete eine randomisierte kontrollierte Studie mit 108 Personen mit HIV-assoziierter Lipohypertrophie®, einer Erkrankung, die durch übermäßige Fettansammlung und beschleunigte Zellalterung gekennzeichnet ist. Die Hälfte der Teilnehmer erhielt 32 Wochen lang wöchentlich Ozempic®-Injektionen, die andere Hälfte ein Placebo.
Die Forscher nutzten epigenetische Uhren zur Beurteilung der biologischen Alterung – hochentwickelte Werkzeuge, die Muster der DNA-Methylierung identifizieren, chemische Markierungen, die die Genaktivität beeinflussen und sich mit dem Alter vorhersehbar verändern. Diese Muster können durch Lebensstilfaktoren beschleunigt oder verlangsamt werden, sodass das biologische Alter erheblich vom chronologischen Alter abweichen kann. „Die mit dem Medikament Semaglutid behandelten Personen waren bis zum Ende der Studie im Durchschnitt 3,1 Jahre biologisch jünger“, berichtete Dwaraka. Die Placebogruppe zeigte im gleichen Zeitraum keine signifikante Veränderung des biologischen Alters.
|