Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Steinhoff Topco B.V. - CVR - die goldene Zukunft?

Seite 85 von 85
neuester Beitrag: 30.04.25 13:57
eröffnet am: 30.08.23 11:00 von: NeXX222 Anzahl Beiträge: 2116
neuester Beitrag: 30.04.25 13:57 von: KlauMich Leser gesamt: 1028045
davon Heute: 801
bewertet mit 7 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 |
Weiter  

15.04.25 16:16

1324 Postings, 227 Tage DerCEOlol

Mhm...erklärt unseren Höllie mal jemand, wie das mit den Schulden, die noch immer jährlich über eine Milliarde wachsen, genau funktioniert...  

15.04.25 17:02

12267 Postings, 4068 Tage Berliner_DerCEO

Das loht sich nicht, da er das trotzdem nicht verstehen wird.
Belegung: er ist gerade in nel massiv  investiert.  

15.04.25 17:21

1324 Postings, 227 Tage DerCEOLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.04.25 15:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

15.04.25 18:13
1

220 Postings, 2373 Tage tikay2DerCEO bzw. Berliner

Na, wie geht´s dir denn so? Hatte schon Sorge, dass du das Interesse verloren hast. Aber wie das so ist, wenn man nie investiert war und dazu noch das Unternehmen mehr oder weniger Geschichte ist: Dann schaut man auch nach Jahren immer wieder hier rein und versucht die Unbelehrbaren zu belehren.

Finde ich ja lobenswert aber so lange du dich nicht als Insider outest und lediglich dein klarer Menschenverstand für die so einleuchtenden Schlussfolgerungen verantwortlich ist wirst du bei Leuten wie Höllie auf Granit beißen.

Ist immer so ein Ding bei selbstdenkenden Leuten... Das gefährliche an der Dummheit ist ja bekanntermaßen, dass man sie selbst nicht erkennt. Ging mir selbst auch immer so aber seit geraumer Zeit habe ich es einigermaßen begriffen (zumindest was das Thema Steinhoff betrifft) - der LDR usw. sei Dank!  

16.04.25 14:04

12267 Postings, 4068 Tage Berliner_Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.04.25 15:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

16.04.25 17:50

1324 Postings, 227 Tage DerCEOLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.04.25 08:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

16.04.25 19:03
1

3240 Postings, 609 Tage cvr infoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.04.25 15:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt

 

 

16.04.25 20:23

220 Postings, 2373 Tage tikay2@berliner

Da ich es nicht mag, wenn man Worte verdreht und es dementsprechend nicht nachmachen möchte: Ab wann war es dir persönlich klar, dass Steinhoff ein totes Pferd ist? Ich meine mich zu erinnern, dass es deutlich vor der cvr-Geschichte gewesen ist?!  

17.04.25 12:30
1

1324 Postings, 227 Tage DerCEO@Tikay2

Ich würde mal sagen, als bekannt wurde, dass sie 10 Milliarden Schulden haben, die jedes Jahr eine Milliarde(!!!) Zinsen verursachen.
Bei einem Wert der Assets, der nicht einmal annähernd 10 Milliarden entspricht.

Ab da war klar, dass sie nur überleben werden, wenn ihnen die Gläubiger aus reiner Menschenliebe und ohne Zwang einen Teil der Schulden erlassen, um die "treuen Aktionäre" zu belohnen.

Merke: Wenn dein "Investment Case" darin besteht, dass dir andere Menschen Geld schenken sollen, hast du schon verloren.  

18.04.25 11:43
2

220 Postings, 2373 Tage tikay2@DerCEO

Aber meinst du nicht, dass z.B. davon ausgegangen werden konnte, dass eine Umfinanzierung stattfinden MUSSTE, da Steinhoff die Zinslast tragen konnte und nebenbei auf Expansionskurs gewesen ist? Der war nicht umsonst...
Es KANN eigentlich kaum sein, dass unter lauteren Umständen kein besseres Ergebnis möglich gewesen ist.
Wenn man dann noch bedenkt, dass die Schuldtitel für einen Ramschpreis veräußert wurden will ich nicht wissen, was schon zu diesem Zeitpunkt so gelaufen ist.

Und wenn doch alles immer so klar war, wie ihr es zugegebenermaßen immer schon gesagt habt: Wie ist das Gerichtsurteil zu deuten? Klar, ein Schuldenschnitt mit teilweisem Erhalt des Konzerns wäre i.O.
Also - was passiert in Zukunft mit den CVR? Müssen diese nicht zwangsläufig werthaltig sein oder zumindest werden? Wieso wollten die Gläubiger ein möglichst großes Stück vom Kuchen? Nur damit sie die Zinsen dauerhaft selbst festlegen können? Warum haben sie nicht nur um den notwendigen Anteil gekämpft? Warum hat man statt der cvr-Geschichte keine Kapitalerhöhung ohne Bezugsrecht für die Aktionäre durchgeführt? Es ist bestimmt zumindest nicht so einfach, wie du es darstellst.
Sagen wir es so: Aus "reiner Menschenliebe" wird es natürlich keinen Schuldenerlass geben sondern aus Zwang oder Eigeninteresse. Ich tippe auf beides...  

18.04.25 12:11

1324 Postings, 227 Tage DerCEO@Tikay2

Doch, es IST so einfach, das isses ja gerade.

Da wurden alle möglichen hochkomplexen Szenarien an den Haaren herbeigezogen, nur um irgendwie zu rechtfertigen, dass die Aktionäre Geld geschenkt bekommen, dass ihnen nicht zusteht.
Es gab vor Corona die MINMALE Chance, dass man in die Schulden hineinwächst, und sie tragbar werden.
Dann kam Corona und das wars.

Und nein, die CVRs werden niemals einen Wert haben. Nicht einmal annähernd.  

22.04.25 12:33
1

12267 Postings, 4068 Tage Berliner_Tikay2

Hi, sorry, ich  habe deine Frage erst jetzt gesehen.

Der CEO hat deine Frage an mich korrekt und ausführlich beantwortet.
Ich habe das ganze Thema rund um den Schuldenschnitt nie wirklich verstanden, im Fall von Steinhoff war das doch gar nicht realistisch.

Ich habe damals immer wieder gefragt: Wenn es tatsächlich eine Chance gegeben hätte, dass Steinhoff gerettet wird, also so, dass die Aktie noch einmal massiv steigt, wie es hier einige ständig behauptet haben – warum wurde die Aktie dann konsequent von allen Hedgefonds, privaten und institutionellen Großinvestoren gemieden? Eine vernünftige Antwort darauf kam nie. Stattdessen gab es nur Anfeindungen, das Melden unserer Beiträge oder Posts, und die tollen Posts darüber, wer wie viel nachgekauft hat... Das Ergebnis kennen wir alle.

Aber keine Sorge, ich/wir beobachte/n aktuell dasselbe Verhalten bei anderen Aktien, zum Beispiel bei nel, einem kleinen, kaum bekannten Unternehmen aus Norwegen, das eine Zeit lang extrem gehypt wurde. Seit Jahren lebt es eigentlich nur noch von Subventionen und Kapitalerhöhungen. Viele sind leider auf diesen Hype reingefallen. Wie immer haben ein paar bei den hohen Kursen fette Gewinne mitgenommen, während die große Masse am Ende fast alles verloren hat. ich sage HAT, weil ich mir kaum vorstelle, dass der Kurs mal wieder so extrem steigen könnte. Vielleicht in >10 Jahren, aber bis dahin ist das geld quasi auch Wurscht, durch die hohe Inflation und totes kapital, so wie so.

 

22.04.25 17:28

12267 Postings, 4068 Tage Berliner_so langsam müssten die schulden und damit

MÜSSEN? Warum müssen?
Die Schulden steigen weiterhin, also genau das Gegenteil ist der Fall.
Wir haben den Eindruck, ihr unterschätzt weiterhin die Profis, also die ex-Gläubiger.
 

29.04.25 10:40
7

236 Postings, 820 Tage TP_2Die CVR-Chance lebt dank Somnigroup

Und die 15.376.743 Aktien der Somnigroup sind nicht zu verachten. Bei aktuellem Kurs von 53,50 € macht das immerhin 822.655.750 €. In Summe bedeutet das gute 1,6 Mrd. € Schulden weniger, wenn man die Aktien jetzt veräußern würde. Das ist nicht mehr so weit weg von der positiven Bewertung um die 5 Mrd USD - aktuell 4,4 Mrd € -, die man sich bei einem IPO ausgerechnet hatte. Von diesen 4,4 Mrd € wären es ja auch nur 45% gewesen, also 1,98 Mrd €. Und die Somnigroup könnte noch weiter klettern. Immerhin ist sie ein Wert, der sich trotz oder gerade wegen Trump deutlich verbessert hat. Die völlig überteuerten Tempur Sealy Matratzen sind im Moment bestimmt genauso teuer, wie die chinesischen Importmatratzen. Und die Winkeladvokaten von Steinhoff hatten MattressFirm bei der Berechnung des Unternehmenwerts nach meiner Erinnerung gerademal mal mit 900 M USD (800 M €) angesetzt. Bin gerade zu faul das nachzuschlagen.

Hauptknackpunkt ist und bleibt die Pepco-Aktie. Die ist halt leider immer noch so am Boden, dass wir weit weg sind von ein paar Cent aus den CVRs. Mal sehen, ob sich Pepco im kommenden Jahr noch etwas erholt. Wenn ja, könnte man über eine konsolidierte Aktion zum Pushen der Pepco Aktie aufrufen. Im Moment steht die Aktie aber viel zu tief. Von den aktuell ungefähr 18 Zloty müssten wir auf mindestens 70 steigen, damit es an den Break-even zu den Schulden rankommt. Aber wer weiß, was die kommenden 14 Monate bringen, bis zur ersten Deadline des CVR-Abkommens. Wenn es bis dahin knapp ist, könnte ja auch noch um 1 oder 2 Jahre verlängert werden. Wir bleiben am Ball, auch wenn ich hier nur alle 6 - 8 Wochen reinschaue.  

30.04.25 09:56

1324 Postings, 227 Tage DerCEOSieht tatsächlich nicht schlecht aus

Natürlich vorausgesetzt, dass die Gäubiger auf sämtliche Zinsen verzichten, und den Aktionären die eine Milliarde Zinsen pro Jahr augenzwinkernd schenken.

Näher darüber nachdenken oder das ganze realistisch durchrechnen sollte man bei diesen tollen Gedankenspielen aber tunlichst meiden.  

30.04.25 13:57
2

157 Postings, 2179 Tage KlauMich@DerCEO

Ich hab mal ne persönliche Frage an dich: hilft es dir eigentlich, in all diesen Foren hier den Frust über das eigene Leben zu verarbeiten? Wenn ja, dann ist das ok für mich, da deine destruktiven Beiträge zumindest bei mir eher zu ratlosem Achsenzucken führt.

Hier haben sich alle damit abgefunden, Geld verbrannt zu haben. Mit deinen Beiträgen ärgerst du hier niemanden mehr. Daher meine Frage nach deiner Motivation?  

Seite: Zurück 1 | ... | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Blitzstart, DreckscherLöffel, ComeJoinUs, JB_1220, newson, Sersn