schaut mal wer ein buy rating für citi ausspricht!:
New York (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Bear Stearns stufen die Aktie der Citigroup (ISIN US1729671016/ WKN 871904) unverändert mit "outperform" ein. Das Kursziel werde bei 32 USD gesehen. (17.03.2008/ac/a/u)
----------- Ich weiß nicht immer wovon ich rede. Aber ich weiß, dass ich recht habe. Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.
vor ein paar tagen war es noch anders herrum und nun kommt das dankeschön von den BearenNew
(aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Bear Stearns stufen die Aktie der Citigroup (ISIN US1729671016/ WKN 871904) unverändert mit "outperform" ein. Das Kursziel werde bei 32 USD gesehen. (02.04.2008/ac/a/u)
----------- auf unserem Planeten gibt es nur Propheten
Was meint ihr? Jetzt einsteigen?? Gehe in den nächsten 2 bis 3 Monaten von einem Kurs von 20 Euro aus. Spätestens im 3 Quartal werden wieder einige positive Nachrichten von den amerikanischen Banken kommen.
HAMBURG (Dow Jones)--Die Deutsche Bank AG erwägt nach Presseinformationen ein Gebot für Teile des Europa-Geschäfts des US-Konzerns Citigroup. Die Strategieabteilung des größten deutschen Geldkonzerns bereite sich auf eine eventuelle Auktion vor, berichtet die "Financial Times Deutschland (FTD) aus ihrer Freitagausgabe vorab.
Hintergrund sei ein Strategieschwenk von Citigroup-CEO Vikram Pandit. Er hat nach Informationen aus Finanzkreisen das Deutschlandgeschäft auf den Prüfstand gestellt - also die im Privatkundensegment aktive Citibank ebenso wie das in Frankfurt ansässige Investmentbanking.
Die Deutsche Bank hat bekanntermaßen Interesse an Zukäufen im Privatkundengeschäft. Unklar ist nach Darstellung der Zeitung allerdings noch, ob Pandit tatsächlich den Verkaufsprozess für die Deutschland-Tochter anstößt und dann möglicherweise sogar noch weitere Teile des Europageschäfts im Paket mit anbietet.
"Das wäre für die Deutsche Bank dann besonders interessant", zitiert das Blatt eine Person, die mit den Vorgängen vertraut ist. Die Deutsche Bank lehnte einen Kommentar zu den Informationen der Zeitung ab.
Bin bei ca. 21,20 $ eingestigen und freue mich jetzt natürlich ;). Verkauf der Citibank Deutschland scheint beschlossene Sache, da hat wohl Citigroup von den Scheichs aus Saudi-Arabien mächtig Druck bekommen.
Hier eröffnen sich neue Chancen, da der Verkauf neues Geld in die Kassen spült, aber für richtig halte ich das Ganze nicht, da eine Absplittung u.U. mehr gebracht hätte.
Aber die Aktie dürfte in den nächsten Tagen und Wochen stark zulegen, ein Tend Richtung 20 € lässt sich erkennen, wenn dann keine weiteren schlimmen Meldungen kommen, geht weiter Richtung 30, aber Ihr wisst ja, Aktien fallen schnell, nur mit dem Steigen tun sie sich manchmal schwer.
Habe mittlerweile in Erfahrung gebracht, daß die Dividendenberechtigung für Aktien besteht, die am 15.5.08 gehalten werden (laut Aussage meines Bankers). Am nächsten Tag wird die Dividende dann ausgeschüttet und die Aktie in Deutschland (meine Vermutung) Exdividende gehandelt. Desweiteren wird wohl nur 0,25 % der Jahresdividende ausgeschüttet (0,345 Eurocent)
und am Ende werden wir eine völlig andere Bank sehen, genauso wie bei der schweizer UBS, nur meine Meinung
New York, NY (aktiencheck.de AG) - Die US-Bank Citigroup Inc. und der US-Finanzdienstleister State Street Corp. haben sich von ihrem Joint Venture CitiStreet LLC. getrennt.
Wie aus einer am Freitag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, wurde das Gemeinschaftsunternehmen, an dem beide US-Konzerne zu jeweils 50 Prozent beteiligt sind, an den niederländischen Allfinanzkonzern ING Groep N.V.veräußert. Der Verkaufserlös wurde auf 900 Mio. Dollar in bar beziffert.
Bei der im Jahr 2000 gegründeten CitiStreet handelt es sich um einen der führenden Anbieter von Pensions-Vorsorgeplänen in den USA und Australien. Die Transaktion soll nach Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden im dritten Quartal abgeschlossen werden.
----------- auf unserem Planeten gibt es nur Propheten
Um die Dividende zu erhalten, musst Du innerhalb einer definierten Zeit das Papier erwerben, 1 oder 2 Handelstage vor der HV, die Dividende wird meist, im Gegensatz zu deutschen Unternehmen, vierteljährlich ausgeschüttet, ist aber m.E. nach auch besser, da Du dann mehrmals im Jahr einen Geldregen erhälst.