Gazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?

Seite 3 von 300
neuester Beitrag: 24.09.23 16:05
eröffnet am: 08.04.22 21:10 von: EarlMobileh Anzahl Beiträge: 7496
neuester Beitrag: 24.09.23 16:05 von: Det123 Leser gesamt: 5148980
davon Heute: 4512
bewertet mit 11 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 300  Weiter  

11.04.22 19:27

784 Postings, 3065 Tage west263ADR Tausch

also entweder habe ich es bisher überlesen, was gut möglich ist.
Im Moment konnte man von Gazprom an einer deutschen Börse nur ADR handeln. Bei einem ausländischen Broker war es auch möglich, original Aktien an der russischen Börse zu handeln und somit sollte auch ein ADR Tausch in orig. Aktien da kein Problem sein.

Aber wo kaufen und verkaufen dann alle anderen deutschen mit ihrem deutschen Broker ihre getauschten ADR? Mir ist kein deutscher Broker bekannt, der einen Handel an der russischen Börse zugelassen hat?  

11.04.22 19:35

10 Postings, 572 Tage Thomas79Was nun?

Ich habe mein Depot bei Consors, also einem Broker OHNE Moex-Zugang. Dort befürchte ich, dass bei einem Zwangsumtausch die originalen Aktien nicht eingebucht werden können. Eine Anfrage dazu steht noch aus.
Daher habe ich bei LYNX angefragt. Die haben einen Moex-Zugang, ein Transfer von russischen Aktien sowie ADRs auf ein Depot bei denen ist jedoch aufgrund der geopolitischen Situation derzeit nicht möglich...

Wie reagiere ich nun am Besten?

Ich würde gern die Aktien bekommen und möchte nicht abgefunden werden.  

11.04.22 19:35
1

10 Postings, 572 Tage Thomas79Was nun?

Ich habe mein Depot bei Consors, also einem Broker OHNE Moex-Zugang. Dort befürchte ich, dass bei einem Zwangsumtausch die originalen Aktien nicht eingebucht werden können. Eine Anfrage dazu steht noch aus.
Daher habe ich bei LYNX angefragt. Die haben einen Moex-Zugang, ein Transfer von russischen Aktien sowie ADRs auf ein Depot bei denen ist jedoch aufgrund der geopolitischen Situation derzeit nicht möglich...

Wie reagiere ich nun am Besten?

Ich würde gern die Aktien bekommen und möchte nicht abgefunden werden.  

11.04.22 19:38

12517 Postings, 2396 Tage USBDriver@Thomas abwarten und der Gazprom Bank

deine Aktien melden, damit du die Dividende erhalten kannst.  

11.04.22 19:42

12517 Postings, 2396 Tage USBDriverOPEC sagt, sie könne Russland nicht ersetzen

11.04.22 19:45

12517 Postings, 2396 Tage USBDriverDie VTB Bank wollte heute die ADR heimholen

Ich dachte aber, die meinten damit, dass sie heute den Antrag stellen.  

11.04.22 20:47
1

10 Postings, 534 Tage trader_4719Info DKB - Books Opend ABER RU Konto notwendig

Hier die Info seitens DKB: Tausch ja, aber nur auf russisches Konto für Empfang...


Seit einigen Tagen können einzelne ADRs unter bestimmten Bedingungen und Auflagen wieder umgetauscht werden. Ob das für Ihre Papiere zutrifft, prüfen Sie bitte anhand beiliegender Liste eigenständig. Die russischen Originalaktien werden nach dem Umtausch nicht mehr zur Depotverwahrung bei unseren ausländischen Depotbanken angenommen. Daher müssen Sie bei Auftragserteilung ein Depot bei einer russischen Bank angeben, wohin die original Aktien gesendet werden sollen. Zusätzlich muss pro Depotinhaber und pro Gattung das anliegende Formular von Ihnen ausgefüllt und unterschrieben eingereicht werden. Wir benötigen zudem folgende Angaben des Depots, bei der die umgetauschten Papiere verwahrt werden sollen:Name of Bank, Foreign Bank Number (12 digits), Broker BIC Code, Account Number (30 digits).  

11.04.22 21:02
2

501 Postings, 1233 Tage Starduster#57

Das hängt vom Broker ab.
Es empfiehlt sich in jedem Fall vor Weisung Umtausch beim Broker nachzufragen, ob dieser überhaupt technisch in der Lage ist Aktien mit russischen ISIN ins Depot zu buchen. Nicht alle können das. Im Zweifel Position auf anderes Depot übertragen und dort Tausch durchführen.

 

11.04.22 21:06
2

501 Postings, 1233 Tage Starduster.

Die Einbuchung von russischen Aktien ist dabei im Übrigen unabhängig davon ob der Broker MOEX als Handelsplatz anbietet. Es kann z.B. sein, dass man die Aktien bei einem Broker gar nicht handeln kann (also, wenn alles wieder offen ist...) weil der keinen Zugang zu MOEX hat, die Aktien allerdings dennoch im Depot liegen können. Man muss halt irgendwann die Position zu einem Broker übertragen, der es kann.



 

11.04.22 21:52

778 Postings, 2102 Tage Grish@anonym

Glaubst du wirklich, dass Russland wieder an Swift angebunden wird, solange Putin an der Macht ist? Ich sehe das nicht. Das einzige wo ihr meiner Meinung drauf hoffen könnt, ist ein Machtwechsel in Russland, der dazu führen könnte, dass in den nächsten Jahren die Sanktionen langsam wieder zurückgenommen werden. Jeder der denkt, dass sich die Situation innerhalb weniger Monate wieder komplett drehen kann, macht sich was vor und sollte mal vielleicht ein bisschen mehr deutsches Fernsehen schauen…  

11.04.22 22:30
2

5946 Postings, 581 Tage Anonym123@Grish

Swift ist nur eine sehr kurzfristige Sanktion (wenn auch temporär natürlich hart).
das spielt in einigen Monaten gar keine Rolle mehr.

Swift ist ein System des internationalen Zahlungstranfers. Dadurch kann Bank A zu Bank B Überweisungen tätigen. Ist die Bank (oder das Land) daran nicht angeschlossen, geht international nichts mehr. Das ist aber nur theoretisch der Fall.
In der Praxis gibt's es auch SPSF und CIPS (die russische Variante, bei der auch Raiffeisen z.b. angeschlossen ist. oder die chinesische Variante). Jede Bank kann sich dort einen Zugang holen. Aber das muss natürlich erst beantragt werden. Sowas dauert einige Zeit, aber zeigt wie zahnlos die Sanktion mittelfristig ist.

theoretisch kann alles aus Russland über andere Zahlungssysteme laufen, oder z.b. über Raiffeisen und andere als Zwischenschritt (mit SPSF zu Raiffeisen, und mit Swift von Raiffeisen überall hin).

Swift Sanktionen sind diese Kurzfristschocks, um schnell was zu machen. Das Problem ist aber auch relativ gut mittelfristig zu lösen.  

11.04.22 22:39
3

5946 Postings, 581 Tage Anonym123Und zum Rest

Sanktionen werden natürlich unmittelbar auch Bestandteil der Friedensverhandlungen werden. Einigt man sich fallen auch direkt die schärfsten Sanktionen. Das sollte nun wirklich nicht überraschen in dem Zusammenhang.

Ich sehe hier wenig Risiko mittelfristig bis langfristig. Kurzfristig ist natürlich alles blockiert.
Was soll man bei 3€ für ne Gazprom oder 30€ für Lukoil oder 2€ für Sberbank oder 10€ für Norilsk Nickel denn für ein Risiko haben? Das sind finanziell kerngesunde Unternehmen, die allein in Asien Absatzmärkte von mehreren Milliarden Menschen haben. Die werden im Verhältnis zum Einkaufspreis Dividendenrenditen von über 30% auszahlen, selbst wenn die lange gehandelt werden können (was ich bezweifle)
Das sind Chancen, keine Risiken.

In 1 oder 2 Jahren interssiert sich keiner mehr für den jetzigen Krieg, sondern wieder für die Wirtschaftschancen. Das war in jedem Krieg so... selbst in Weltkriegen  

12.04.22 00:00
1

10370 Postings, 2666 Tage ReeccoEinigung

Das ist vorbei A123. Jetzt ist der Schlächter von Syrien dran. Das beste was passiert ist mMn. kurzfristig eine Waffenpause über Ostern. Ich denke der Schrecken nimmt ein langes ende,  Auch für euch gazpromktionäre.  

12.04.22 00:16

10370 Postings, 2666 Tage Reecco@Anonym123

Sorry, hatte dein Post nicht zuende gelesen.

" In 1 oder 2 Jahren interssiert sich keiner mehr für den jetzigen Krieg, sondern wieder für die Wirtschaftschancen. Das war in jedem Krieg so... selbst in Weltkriegen"

Wann genau sind sie hängengeblieben ? Wir schreiben aktuell   2022   Stichwort "Wirtschaftschancen". Der Krieg wird dauern Stichwort "Syrien" und "Afghanistan" (Satire Vergangenheit). Öl und Gas ist das Krebsgeschwür unserer Gesellschaft und ich vermeide möglichst viel von dem Zeug, und wenn es jetzt 1,2,3 Jahre Krieg gibt, habe ich immerhin vielleicht noch ein paar schöne Jahre ohne.  

12.04.22 00:34

778 Postings, 2102 Tage Grish@anonym

Ok, das ist dann eine Frage der Einschätzung. Der Konflikt im Donbass läuft seit 2014. Ich glaube nicht, dass der Krieg in 1-2 Jahren vorbei ist oder auch, dass es nur einen dauerhaften Waffenstillstand mit Putin gibt. Wenn man sich die ganzen Gräuel und Kriegsverbrechen unter Putin anschaut, sehe ich ehrlich gesagt keinen Weg zurück an die westlichen Finanzmärkte für ein Russland unter Putin. Dazu müsste Russland diverse Verbrechen eingestehen und handelnde Personen ausliefern und das wird Putin nicht machen, womit der Großteil der Sanktionen dauerhaft erhalten bleiben wird. So schätze ich das ein.  

12.04.22 00:46

10370 Postings, 2666 Tage Reeccound ich auch

Bei den Entwicklungen kann keiner Vorhersagen wo wir in 1-2 Jahren sind. Gott bewahre uns.  

12.04.22 01:02
4

10370 Postings, 2666 Tage ReeccoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.04.22 12:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

12.04.22 02:57
3

5946 Postings, 581 Tage Anonym123@Grish

du machst einfach den Fehler Politik mit Wirtschaft zu vermengen.
Ja, der Konflikt geht seit 2014. Hat aber bekanntlich auch niemanden interssiert. Das wird jetzt auch nicht anders sein, sobald die Grenzen abgesteckt sind und die Gespräche laufen und ein einigermaßen stabiler Waffenstillstand kommt.

Die Sanktionen gibt's übrigens auch schon seit fast 8 Jahren.
Politisch wird da weiter noch viele Jahre rumgezankt, das ist aber egal für die Unternehmen. Da geht's um Gewinne und Absatzmärkte.
Und am der Börse geht's um Einstiegskurse. So niedrig wie die waren, sind das sichere 100%-300% für jeden der zugegriffen hat.
Das muss man völlig frei von Moral sehen. Es geht ums Geld verdienen. Alles andere ist uninteressant. Die Benchmark ist der Handelskurs in Moskau und die Dividendenzahlungen. Dann sieht man Recht schnell, wie extrem gut das Chance/Risiko Verhältnis ist.
Da greift man zu und lässt bis zur Wiederaufnahme des Handels alles liegen. Am Ende räumt man 200% ab, und die Dividendenzahlungen sind da nicht einmal inbegriffen.  

12.04.22 07:37
2

501 Postings, 1233 Tage Starduster#60

Russland wieder an SWIFT anbinden würde ja voraussetzen, dass sie gegenwärtig von SWIFT abgeschnitten wären. Sind sie aber nicht. Der SWIFT-Ausschluss betrifft nur bestimmte russische Banken. Die größte Bank Russlands: Sberbank und auch Gazprombank haben weiterhin Zugang zu SWIFT und wurden nicht ausgeschlossen.
 

12.04.22 08:05
2

313 Postings, 3637 Tage epCon...

bitte hier gleich alle sperren, die wieder nur off-topic schreiben. z.b.  wie weit Sie von Kiev weg sind.
Sonst ist hier gleich wieder alles vollgemüllt.
 

12.04.22 08:40
6

313 Postings, 3637 Tage epConUmwandlung ING nicht möglich

Antwort ING:

nach den aktuellen, erschütternden Kriegsereignissen in der Ukraine stehen wir kontinuierlich mit Clearstream Banking und den Börsen in Verbindung. Zahlreiche russische Aktien und Derivate wurden bereits vom Handel ausgesetzt.

Auf die Frage, ob bzw. wann Sie Ihre betroffenen Wertpapiere wieder handeln können, gibt es bei der Intensität dieses Krieges keine Antwort. Unabhängig davon bleiben Ihre Wertpapiere aber natürlich in Ihrem Depot verwahrt.

Und der Tausch der ADRs in die Stammaktien klappt leider nicht. Das liegt daran, dass der Aufwand und die Kosten dafür nicht zu unserem kostenlosen Direkt-Depot passen. Und eine Gebühr dafür einzuführen, ist nicht unser Weg.

Außerdem können Sie die russischen Stammaktien bei uns sowieso nicht handeln, denn wir haben und hatten gar keinen Zugang zur Börse in Moskau.

Zurzeit können Sie die eventuell noch an eine andere Bank übertragen:

- Loggen Sie sich online übers Log-in Banking mit Ihrem Direkt-Depot ein.
- Klicken Sie auf "Depotbewertung" und dann auf "Mehr".
- Wählen Sie die "Depotüberträge" und dann den Übertrag "An eine andere Bank" aus.
- Nach weiteren Schritten kommen Sie schließlich zu Ihrer Depotbewertung. Hier können Sie die gewünschten Wertpapiere auswählen und übertragen.

Wie Sie Wertpapiere an eine andere Bank übertragen, zeigt Ihnen dieses kurze Video: ***

Schade, wir hätten Ihnen gern etwas anderes geschrieben. Wir wünschen Ihnen dennoch einen schönen Tag.

Wir freuen uns über Ihr Feedback! Nutzen Sie dafür gerne die unabhängige Verbraucherplattform Trustpilot. Auf *** können Sie uns offen Ihre Meinung mitteilen. Und sollte noch eine Frage offen sein, stellen Sie diese einfach unserem virtuellen Assistenten unter ***

--------------------------------------------------

Laut einem Forenmitglied ist bei Flatex wohl eine Umwandlung in RU-ISIN Möglich, aber kein Handel da keine Anbindung an die MOEX.
Aber ADR Wandlung sollte funktionieren - zumindest bei SBERBANK. Meine Anfrage ist dort noch offen.

 

12.04.22 08:42
1

637 Postings, 573 Tage kl3129Realität und Russlands Wunschdenken

"Unsere Einkäufe in einem Monat sind wahrscheinlich geringer als die Europas an einem Nachmittag", sagte er.


MUHAHAAAA, tja Scheiß*** gelaufen, was ist den mit den Freunden aus dem Osten ? Nehmen gar nicht soviel Gas ab wie gedacht.Ich sag nur, lasst die Fixkosten Grüßen.


Aus dem Laden kriegt man keinen Cent mehr, fertig! Licht aus !


www.n-tv.de/politik/...von-russischem-Ol-article23262458.html

 

12.04.22 08:46

637 Postings, 573 Tage kl3129Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.04.22 12:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

12.04.22 09:09
2

2556 Postings, 1678 Tage Fredo75MOEX

heute keine Kurse ?  

12.04.22 09:14
3

313 Postings, 3637 Tage epConFlatex Antwort:

vielen Dank für Ihre Frage.

flatex liegt aktuell keinerlei Informationen zu einem Delistung / einer Liquidation der ADRs (Gazprom, Lukoil, Severstal, Norislk Nickel, Novolipetsky Metallurgy Kombinat) vor. Wir wissen lediglich, dass der Umtausch von ADR´s in das Underlying aktuell wg. der Sanktionen/Restriktionen nicht möglich ist. Daher können wir Ihnen diesen Service leider ebenfalls nicht anbieten.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr flatex Team  

Seite: Zurück 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 300  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben