>>Das Schöne an Wissen ist, dass es kumulativ ist. Das, was Sie über ein Unternehmen lernen, wird Ihnen beim Nachdenken über ein anderes Unternehmen helfen.<< (Warren Buffett, Börsenweisheit des Tages | 02.03.2025)
Raymond_James
: @FantaBoy (''Luc Voncken und Ben Bos'')
"Um erfolgreich zu sein, muss ein Anleger [auch ein Insider] nicht nur etwas von Finanzen, Buchhaltung und Wirtschaft verstehen, sondern auch von Psychologie." (Howard Stanley Marks, Börsenweisheit des Tages | 03.03.2025)
Bei mir eine on/off Beziehung. Wenn die Erwartungen uebertroffen werden, dann sind mehr wie 100 % drin. Ansonsten haben sie ja genuegend Cash und der waechst auch bei Erfuellung der Planzahlen. Solange alle negativ gestimmt sind, kann man wieder mit dem Aufbau einer Position beginnen. Unter 3€ waeren gut.
Raymond_James
: @Goldjunge (''Verliebe dich nie in eine Aktie'')
>>Es gibt zu jedem Zeitpunkt Argumente, die für ein Unternehmen und seine Aktien sprechen und solche, die dem entgegenstehen. Und wenn sich der Kurstrend der Aktie dreht, drehen sich fast ebenso schnell die Meinungen - auch derjenigen, die zuvor noch das Gegenteil behauptet haben. Der Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg ist Vollwaise.<< (Peter Lynch: "Verliebe Dich nie in eine Aktie!")
die Aktie sicherlich wieder interessant. Deshalb sammle ich wieder ein paar Aktien ein. Bei Kursen von 3,5€, vorhandenen Cash von knapp 2€ pro Aktie und einem positivem Cashflow ist das Risiko begrenzt. Es gibt weiterhin keine Schulden und die Kreditlinie besteht weiterhin.
will die lästigen Privataktionäre loswerden. sie werden sich sicherlich an den Kursen der letzten Monate orientieren. Aber unter 6€ wird wohl kaum jemand verkaufen.
Ich sehe nur " einen angemessenen Angebotspreis" Keine Zahl. Ich wage auch mal eine Prognose, zwischen 12 und 15 Euro, könnte sein. Sollte ich daneben liegen ist es anders.
In Anbetracht der geringen Nachfrage und Liquidität der Aktien der Gesellschaft sowie der Tatsache, dass die öffentlichen Kapitalmärkte nicht mehr die beste Option für die Finanzierung der Gesellschaft darstellen, während gleichzeitig erhebliche laufende Einbeziehungsfolgepflichten, Aufwendungen und Kosten anfallen, erwägen der Vorstand und der Aufsichtsrat der Gesellschaft das Delisting