Ja, 2014 konnte man eine ganz gute Performance mit cop erreichen. Ich bin mittlerweile auch raus. Derzeit läuft alles gegen COP und selbst wenn Öl wieder auf 80 steigt und US-Gas wieder bei 4 steht, wäre COP meiner Ansicht nach beim jetzigen Kurs nicht billig. Und von 80 und 4 sind wir weit entfernt, insbesondere COP mit seiner Präsenz in Kanada (ca. 40 $ pro Barrel), Bakken (ca. 40 $) und dem Nord Osten der USA (Erdgas derzeit deutlich unter 2 $/mmbtu). Libyen (COP Investments) verliert wieder an Produktion.
Die Gewinnspanne zwischen Kosten (ca. 30/35 $ pro Barrel) und den Erlösen ist einfach zu stark unter Druck. Was realisiert COP denn noch pro Barreläquivalent derzeit? Vielleicht 45 $? (Erdgasanteil geht mit 6*Preis pro mmbtu ein) Und vorher? Ca. 70? Wie gesagt: selbst wenn Öl bei 80 stünde und Gas bei 4, wäre ich sehr unsicher, ob das KGV brauchbare Regionen annehmen würde.
Der Kurs ist gut, die Möglichkeit die Gewinne mitzunehmen war gut. Vielleicht irre ich mich, vielleicht habe ich etwas nicht bedacht, aber so wie es für mich aussieht, MUSS der Gewinn von COP massiv einbrechen. Ich wüßte derzeit auch nicht, dass COP nennenswert hedges besitzt.
Derzeit werden die Ölkonzerne in den USA ja regelrecht gehyped aus Hoffnung, dass der Ölpreis wieder anzieht. Für mich wenig gerechtfertigt. Die Konzerne waren historisch oft günstiger, obwohl sie in der Zeit deutlich mehr verdient haben bei Preisen über 100.
Langfristig glaube ich auch wieder an steigende Ölpreise, auch weiter als 80, aber ich denke, dass es bis dahin bessere Kaufgelegenheiten gibt, als derzeit, wo die Konzerne bepreist sind, als wäre Öl noch bei 90-100.
|