Vueling fügt 5 Flugzeuge im Jahr 2025 hinzu und plant für diesen Sommer mehr als eine Million neue Sitzplätze
Vueling, ein Unternehmen der IAG-Gruppe, plant für den Sommer 2025 fünf zusätzliche Flugzeuge und damit ein Plus von über 1 Million Sitzplätzen in Spanien zu nationalen und internationalen Zielen. Dies entspricht 6 % mehr angebotenen Sitzplätzen im Vergleich zum Vorjahr und erreicht 27,2 Millionen Sitzplätze im gesamten Netzwerk.
Drei der fünf neuen Flugzeuge werden am Flughafen Barcelona stationiert sein, von wo aus bestehende Routen ausgebaut und Möglichkeiten zu internationalen Zielen erkundet werden. Die anderen beiden Flugzeuge sind für andere nationale Flughäfen bestimmt, um die nationale und internationale Anbindung Spaniens zu stärken, gab das Unternehmen in einer Erklärung vom Donnerstag bekannt. Vueling hat die Frequenzerhöhung für die kommende Sommersaison auf 105 Schlüsselstrecken konzentriert, „als Teil seiner Strategie zur Konsolidierung der strategischen Korridore des Unternehmens in Spanien und Europa“. Am Flughafen Barcelona bleibt Vueling „ein wichtiger Akteur in Sachen Konnektivität“ und hat für den Sommer eine Erhöhung der Sitzplatzzahl um 9,1 % auf 16 Millionen geplant. Die Fluggesellschaft verbindet die Stadt mit mehr als 90 Zielen, davon 70 internationale und mehr als 20 nationale. Vueling erwartet daher eine Erhöhung des Sitzplatzangebots auf internationalen Strecken ab Barcelona um 13,5 % und auf Strecken zum Inlandsmarkt um 3 %. VERBINDUNG MIT DEN INSELN Die Erhöhung des Sitzplatzangebots stärkt die Verbindungen zwischen der Halbinsel und den Inseln, mit 30,9 % mehr Sitzplätzen zwischen der Halbinsel und den Kanarischen Inseln und 7,1 % mehr auf der Verbindung zwischen Barcelona und den Balearen. Auch von Barcelona aus verstärkt Air France seinen Betrieb zu den Kanarischen Inseln, indem es für die Sommersaison 20 % mehr Sitzplätze anbietet. Der Flughafen Santiago wird dank neuer Verbindungen mit London und verstärkter Verbindungen zur Iberischen Halbinsel, den Kanarischen Inseln und den Balearen um 13 % mehr Sitzplätze erweitert. Die Fluggesellschaft führt eine Verbindung zwischen London-Heathrow und Santiago de Compostela mit 7 wöchentlichen Flügen ein und ergänzt diese um die Verbindung mit London-Gatwick, die über 5 wöchentliche Flüge verfügt. Vueling wird außerdem die Konnektivität vom Flughafen Santiago um drei zusätzliche wöchentliche Flüge zwischen diesem Flughafen und Palma erweitern. 5 mit Barcelona und Las Palmas; und 4 weitere Frequenzen in der Verbindung mit Teneriffa Nord. In diesem Sommer wird der Flughafen Bilbao eine Verbindung nach London-Heathrow einrichten, die zusätzlich zu den 21 wöchentlichen Verbindungen mit dem Flughafen London-Gatwick über 7 wöchentliche Frequenzen verfügen wird. NEUE ROUTE VON SANTANDER
Darüber hinaus wird Vueling in der Hochsaison dieses Sommers (zwischen Mitte Juni und Anfang September) eine neue Route ab Santander eröffnen, die die kantabrische Stadt mit zwei wöchentlichen Frequenzen mit Ibiza verbindet, und die Verbindung von Santander nach Barcelona und Palma beibehalten. Vueling „festigt seine Position als wichtige Fluggesellschaft auf der Verbindung zwischen Spanien und dem Vereinigten Königreich“ und erhöht sein Sitzplatzangebot für den Sommer um 16 %; wird zwischen Spanien und Italien 13 % mehr Sitzplätze haben; 19 % mehr zwischen Spanien und Portugal oder 17 % mehr zwischen Spanien und den Niederlanden.
„Der Flugplan für diesen Sommer spiegelt unsere Ambition wider, bei strategischen Flughäfen und wichtigen Strecken im Inlandsmarkt sowie bei der Anbindung an Europa führend zu sein“, sagte Jordi Pla, Netzwerk- und Strategiedirektor von Vueling. Insgesamt beförderte die Fluggesellschaft nach Angaben von Aena im Jahr 2024 33 Millionen Passagiere von oder zu nationalen Flughäfen, davon 15,25 Millionen auf dem Inlandsmarkt, und „festigte damit ihre Führungsposition im Passagierluftverkehr in Spanien“. In Barcelona beförderte Vueling 21,9 Millionen Passagiere auf mehr als 133.000 Flügen, die in Barcelona durchgeführt wurden, und führte in seinem gesamten Netzwerk mehr als 223.000 Flüge in 31 Länder durch. https://mallorcainforma-com.translate.goog/2025/...amp;_x_tr_pto=wapp
|