ist die Angst vor Inflation und Währungsunsicherheit -> Sachwerte. Aktien galten bis vor kurzem noch als billig und sind leichter liquidierbar als ein Haus oder ein Goldbarren. Der Finanzaufwand dabei ist auch nicht so groß. (per Knopfdruck) Die Aktionärsquote in Deutschland ist aktuell wieder recht hoch weil man mangels Alternativen und sonstigen Befürchtungen sich in Aktien flüchtet. Fonds haben derzeit wieder regenZulauf von Privatleuten. Genauso wie Vermogensverwalter, die permanent gefragt werden, wie man sein Vermögen schützen kann, dass im Falle dass ... noch was übrig bleibt. Rein politisch getrieben, nur diesmal nach oben, aber nicht weils plötzlich so dolle aussieht.
|