Rheinmetall AG

Seite 47 von 70
neuester Beitrag: 03.06.24 12:23
eröffnet am: 17.08.06 11:21 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 1734
neuester Beitrag: 03.06.24 12:23 von: 2teSpitze Leser gesamt: 611200
davon Heute: 59
bewertet mit 11 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 44 | 45 | 46 |
| 48 | 49 | 50 | ... | 70  Weiter  

12.03.24 19:58

6229 Postings, 2365 Tage Commander1Ich für mich bin aber der Meinung,

dass es im DAX kein Unternehmen mit auch nur annähernd großen
Wachstumsraten für die Zukunft gibt. Und Anzeichen, dass sich diese in absehbarer Zukunft verringern, sind für mich nicht erkenn- oder absehbar. Im Gegenteil...  

12.03.24 20:57

711 Postings, 1288 Tage Eidolon@Holzfeld

>was kann man von dem Blatt Finanzen net, Info von heute 15.30 Ihr halten

Manche halten von Springer (Bild) nicht so viel. Musst du selbst entscheiden:

Finanzen.net ist das Finanzportal der finanzen.net GmbH, einer Tochtergesellschaft der Axel Springer SE  

12.03.24 22:36
1

6229 Postings, 2365 Tage Commander1Printmedien, Banken

Finanzberater, unzählige Analysten..."trau schau wem..."  :))  

13.03.24 08:41

2509 Postings, 4921 Tage LastManZahlen

Weiß jmd wann die Zahlen kommen ? Für mich sieht es so aus als ob vor den Zahlen alles nach unten abgearbeitet wurde ähnlich wie bei NVIDIA. Hoffe ich irre mich nicht :D und wir sehen morgen kein Minus. Würde mir schon reichen.  

13.03.24 10:03
2

1967 Postings, 4865 Tage MSirRolfiNews

FRANKFURT (Dow Jones) - Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat einem Auftrag zur Lieferung von Artilleriemunition für das spanische Heer im Volumen von 208 Millionen Euro erhalten. Die spanische Regierung beauftragte Rheinmetall mit der Lieferung von insgesamt 94.200 Geschossen vom Kaliber 155mm, wie der Konzern mitteilte. Die Artilleriegeschosse sollen zwischen Ende 2024 und Ende 2025 an das spanische Heer ausgeliefert werden, mit einer Verlängerungsoption um zwei Jahre. Der dazu geschlossene Rahmenvertrag ist der zweite mit Spanien.

"mit einer Verlängerungsoption um zwei Jahre"
Ich interpretiere es so: Rheinmetall hat sich zusätzlich zwei Jahre Zeit zu liefern im Vertrag erbeten! Da die Lager leer sind und die Bestellungen so viel!
SIR  

13.03.24 11:28
2

123 Postings, 1398 Tage SandkaiserLastman

die Zahlen kommen morgen früh um 7.30 Uhr. Allen Investierten VIEL GLÜCK und Kurse gen Norden.  

13.03.24 15:51

44 Postings, 2956 Tage RobberieQ4 2023 morgen

....spannend sind immer Kurs vor Zahlenveröffentlichung die Einschätzungen für den Kurs morgen.

Wie sind die Tipps? +5% ?  

13.03.24 16:46

4365 Postings, 1104 Tage BauchlauscherQ4 morgen

So ein Mist, muss ich ja früh aufstehen. Alleinedass müsste ein Abstrafungsgrund sein.
Aber meine Meinung zählt ja nicht.

Also erwarten wir einmal übervolle Auftragsbücher!  

13.03.24 16:49

3069 Postings, 396 Tage Terminator9Nur mal zur Info

Bin long, weil ich denke, dass die Auftragsbücher proppevoll sind und sie überhaupt nicht mehr mit dem Nachproduzieren nachkommen. Aussichten ebenfalls prima.
Grund: Das Weltgeschehen  

13.03.24 18:13

2509 Postings, 4921 Tage LastMan5 Milliarden

Paket für die Ukraine an Waffen eben wohl beschlossen  

13.03.24 18:23
1

3069 Postings, 396 Tage Terminator9Nur mal zur Info

Rheinmetall die deutsche Nvidia.  

13.03.24 18:52

6229 Postings, 2365 Tage Commander1...und bei der Auftragsvergabe

soll die europäische Rüstungsindustrie Vorrang haben. Nur wenn das nicht schnell genug geht, soll das Geld auch in Nicht EU Staaten fließen...  

13.03.24 19:40

101 Postings, 524 Tage vfbler1974Granate 155mm

kostet ja dann ca. 2200 Euro pro Stück damit kann man rechen gut zu wissen
 

13.03.24 20:37
1

503 Postings, 4600 Tage MarlenchenRheinmetall ist viel zu hoch gelaufen

Und es spielt meiner Ansicht nach derzeit kaum eine Rolle, ob die Auftragsbücher voll sind oder ob und wieviel jetzt angeblich bestellt wird. Die Preise werden zudem massiv gedrückt werden. Stichwort: Kriegswirtschaft. Es kann natürlich nochmal nach oben schnellen. Meiner Ansicht nach, ist die Wahrscheinlichkeit, das der Kurs nachgibt, aber größer. An der Börse wird die Zukunft gehandelt und das haben wir die letzen 12 Monate hier gesehen. Die Zukunft derzeit steht auf Waffenstillstand oder massive Eskalation. Beides ist schlecht für den Kurs.

Sollte Trump die Wahlen gewinnen und danach sieht es aus, wird in der Ukraine schneller "Frieden" bzw. Waffenstillstand sein, als wir gucken können. Und für die armen Schweine, die jeden Tag sterben wäre das menschlich gesehen definitiv besser...und dann geht es Rheinmetall genauso wie Biontech nach der "Pandemie".

Was darüber hinaus passiert und wie und ob der Konflikt weiter eskaliert, weiß ebenfalls niemand und möglich ist hier alles. Sollte es weiter "richtig" eskalieren, sprich Russland eskaliert Richtung Westen, wird der Kurs ebenfalls einbrechen, denn dann haben wir ganz andere Probleme und erst Recht eine Kriegswirtschaft und Mangel an allen Ecken und Enden... eine insgesamt derzeit eher schlechte "Wette", wenn man sein Geld vermehren möchte...

Allgemein ist die Luft an den Märkten raus...und das Risiko für Kleinanleger überwiegt und ist kaum mehr beherrschbar. Heute hat McDonalds fast 4% nachgegeben wegen der Lage im Nahen Osten und China....sowas ist ein Einschnitt und kommt äußerst selten vor...alles Anzeichen, dass man lieber raus gehen solle...aber natürlich nur meine Meinung und ich kann auch komplett falsch liegen!

Ist grundsätzlich ein sehr sehr schwieriges Thema. Geopolitisch kann man natürlich streiten, was gut oder schlecht ist.
Aber darauf haben wir sowieso keinerlei Einfluss...


 

13.03.24 21:29
3

6229 Postings, 2365 Tage Commander1@Marlenchen

Das sehe ich komplett anders. Es spielt immer eine Rolle, ob die Auftragsbücher voll oder leer sind. Die Preise bei riesigen Auftragsüberhang zu drücken dürfte kaum gelingen. Dann verkaufe ich anderweitig zu einem akzeptablen Preis.
Und unterstellen wir mal, Trump gewinnt, die Ukraine geht unter, und die Russen stehen an der polnischen Grenze...aus welchem Grund sinkt dann die Waffennachfrage? Meinst Du, die Polen und die Nato fallen dann in einen kollektiven Tiefschlaf?
Nein, Du übersieht einen ganz wesentlichen Punkt: Es herrscht unter den Nato Staaten ein riesiger Nachholbedarf an Waffen und Munition. Putin hat hier die Büchse der Pandora geöffnet und die Nato auf ihren inneren Zustand hin höchst sensibilisiert.

Was wir sehen, ist rein den Versäumnissen der Vergangenheit geschuldet. Damit wir unsere Verteidigung zukunftssicher gestalten können,  wird eine gesamte Dekade und enorme Summen je Staat benötigt werden.

Rheinmetall wird auf diesem Niveau mit einem KGV von 21 für 2024 bewertet. Und das ist, wenn wir das Weltgeschehen beobachten, auf keinen Fall zu hoch. Im Gegenteil.

Zudem lässt sich meines Erachtens eine Pandemie unmöglich mit der Weltsicherheitslage vergleichen. Die Pandemie lief in etwa 2,5 Jahren aus. Erwartest Du ernsthaft, dass Putin, oder dessen Nachfolger, in 2
Jahren mit uns kuscheln? Welche westliche Regierung will  -  und würde  -  sich darauf einlassen? Das wäre unverantwortlich naiv, fahrlässig und  -  mit Verlaub  -  einfach nur dämlich.  

13.03.24 21:50
1

4 Postings, 85 Tage karledSehe ich genauso

die EU Staaten werden - und machen das auch jetzt schon- ihre Läger wieder mit Waffen befüllen.
Auf wöchentlicher Basis flattern Aufträge in 9 stelligen Millionen bei RM ein. Das muss man erst einmal schaffen so eine Nachfrage.
Ich sehe es nur anders dass nicht Putin dem Westen Angst eingejagt hat sondern die Kriegsrhetorik der westlichen Politiker selbst. Deshalb deckt man sich nun mit Waffen ein, denn all das westliche Zeug ist jetzt in der Ukraine begraben. Das ist meines Erachtens die beste Situation für Waffenschmieden wie RM und Co. 1) Läger leer 2) Angstzustände der Nato Länder die jetzt wie verrückt bestellen.  

13.03.24 22:12
1

1222 Postings, 2563 Tage HolzfeldMarlenchen

..sorry, aber du siehst das nach meiner Meinung total falsch, wie Commander und Karled argumentieren wird ein Schuh draus, Preisdrückerei wird es in der aktuellen Situation nicht geben, Angebot und Nachfrage bestimmt das Geschäft, Rheinmetall sitzt definitiv am längeren Hebel und das wird noch einige Jahre so bleiben, ich behalte meine Aktien noch bis Nov. 2024, wenn es feststehen sollte dass Biden gewinnt werde ich wahrscheinlich vorsichtiger werden, aber auch dann wird Rheinmetall weiter seinen Weg gehen, vielleicht nicht mehr so extrem wie jetzt, aber die EU hat soviel nachzuholen dass Rheinmetall mindestens 1 Jahrzehnt unter Volldampf laufen wird.. Sollte Trump gewinnen werde ich, obwohl ich bereits stark investiert bin, sogar nochmals aufstocken. Allen Investieren wünsche ich für morgen einen super GRÜNEN TAG.
PS:..sollte es morgenfrüh, was ich nicht glaube, starke Gewinnmitnahmen geben, werde ich sogar, hoffentlich am Tiefpunkt, im Laufe des Tages weiter einsammeln.  

14.03.24 02:52
1

6229 Postings, 2365 Tage Commander1Das KGV der Aktie liegt

für 2024, sollten die Schätzungen eintreffen, bei 21. Im langfristigen Mittel lag es bei 19. Sollte die Auftragslage sich weiter so positiv entwickeln bei steigenden Gewinnen, wird das KGV sinken. Daher meine Annahme,  dass die Aktie keinesfalls als zu teuer anzusehen ist.  

14.03.24 07:51
1

1816 Postings, 5844 Tage famherzigGerade bei NTV

5,70 Dividende.  Viel ist das ja nicht gerade.  

14.03.24 08:14
4

2509 Postings, 4921 Tage LastManZahlen Daten Fakten

Rheinmetall hat im abgelaufenen Jahr sowohl den Umsatz als auch den Gewinn kräftig erhöht und zahlt eine überraschend hohe Dividende:
5,70 je Aktie will der Autoteile- und Rüstungslieferant an seine Aktionäre laut Mitteilung ausschütten. Im Vorjahr hatte der im DAX notierte Konzern 4,30 Euro je Anteil gezahlt. Analysten haben im Schnitt nur mit 5,02 Euro je Aktie für 2023 gerechnet. Der Umsatz kletterte 2023 den weiteren Angaben zufolge um 12 Prozent auf 7,176 Milliarden Euro.
Das operative Ergebnis erreichte 918 Millionen Euro, ein Plus von 19 Prozent. Die entsprechende Marge lag bei 12,8 Prozent nach 12,0 Prozent im Vorjahr. Rheinmetall hatte für
2023 mit einem Umsatz zwischen 7,4 Milliarden und 7,6 Milliarden Euro gerechnet. Als Grund für den geringer als erwarteten Umsatz führte Rheinmetall "Terminanpassungen" an, weshalb sich Auslieferungen in das Jahr 2024 verschoben hätten. Für die operative Ergebnismarge wurden rund 12 Prozent andepeilt.  

14.03.24 08:42

6229 Postings, 2365 Tage Commander1Top Zahlen und noch besserer Ausblick!

Auftragsbestand gegenwärtig 38 Mrd. Angepeilte Gewinnmarge 14 % für 2024  

14.03.24 08:50
1

503 Postings, 4600 Tage MarlenchenWie ich erwartet und geschrieben hatte

ist der Umsatz eher gering ausgefallen. Dafür, dass die Auftragsbücher voll sind und die Nachfrage hoch, ist das schon beachtlich wenig.
Sprich: die Preise werden mutmaßlich bereits jetzt von den Regierungen und Aufttraggebern "gedrückt".

Alles in allem etwa so wie ich es erwartet hatte. Ein Investment lohnt sich meiner Ansicht nach zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr. Die Dividende fällt zwar höher aus, ist (gemessen an der Kursentwicklung) aber dennoch eher "mau" und enttäuschend.
Für Dividendenorientiere Anleger gibt es bessere Optionen. Bin froh, dass ich nicht mehr investiert bin, da das Chancen/Risiko Verhältnis nicht mehr angemessen ist.  

14.03.24 08:57

4 Postings, 85 Tage karledRM

Wie zu erwarten super Ergebnis!!

Prognose Umsatz 2024: 10 Milliarden

Steigerung Auftragsbestand um 44% zum VJ

Steigerung Dividende von 4,3 auf 5,7

RM baut neue Werke, stellt massiv Personal ein um der Nachfrage gerecht zu werden



 

14.03.24 08:58

6229 Postings, 2365 Tage Commander1Wobei wir bei einem KGV von nur 21

für 2024 wären...  

14.03.24 09:03
3

4 Postings, 85 Tage karled@marllenchen

Richte deinen Fokus weg vom Umsatz hin zu wichtigeren Kennzahlen wie das Ebit oder Reingewinn.
Ein Unternehmen kann Milliarden an Umsätzen generieren aber negativ beim Ebit oder erst recht beim Reingewinn sein. Was heisst, dass das Unternehmen unwirtschaftlich ist.
Umsatz allein sagt recht wenig über ein Unternehmen aus.
Und ausserdem ist die Nachfrage so gross was für die Zukunft erfreulich ist, und RM ja auch angefangen hat neue Fabriken zu bauen udn Perosnal einzustellen.
Bitte lese dich in die Gewinn und Verlustrechnung ein und verstehe den Hintergrund der Zahlen  

Seite: Zurück 1 | ... | 44 | 45 | 46 |
| 48 | 49 | 50 | ... | 70  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben