Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Samsung Electronics: günstig bewertet, Potenzial

Seite 22 von 22
neuester Beitrag: 06.02.25 08:55
eröffnet am: 25.03.04 18:49 von: Bleck Anzahl Beiträge: 534
neuester Beitrag: 06.02.25 08:55 von: Armasar Leser gesamt: 257208
davon Heute: 25
bewertet mit 3 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
Weiter  

10.10.24 10:37

96 Postings, 4682 Tage vrilKostolany

Alte Weisheit kaufe bei schlechten Nachrichten  

17.10.24 08:13
1

1528 Postings, 4184 Tage ArmasarDas könnte die Trendwende bedeuten

https://www.marketscreener.com/quote/stock/...-AI-Computing-48093844/

TSMC hat erneut die Erwartungen geschlagen, sollte dieses Produkt nun vergleichbar vorbestellt werden könnte Samsung endlich die Durststrecke beenden. Charttechnisch sieht es solangsam nach Bodenbildung aus.  

31.10.24 10:17

28062 Postings, 1284 Tage Highländer49Samsung Electronics

Die Pressemitteilung zu den neuen Zahle:
https://www.samsung.com/global/ir/
Seid Ihr mit dem Ergebnis zufrieden?  

13.11.24 10:47

349 Postings, 6935 Tage Elbprinz53000Krw

53000 KRW ist ein solider Widerstand, gepaart mit einem 2025 KGV von 8,3 kann man jetzt eine erste Tranche kaufen. nächste  Unterstützung bei 46000 und ca 42000 Krw. Dazu verfügt SE noch über ordentlich Nettocash.  

27.11.24 08:18

1528 Postings, 4184 Tage ArmasarDas hatte ich auch nicht gewusst

https://www.chosun.com/english/industry-en/2024/...FEZ5IESE2L3UCY2VY/

Ich war eigentlich davon ausgegangen dass Samsung wegen des Freihandelsabkommens nicht von den Zöllen auf Mexiko betroffen sein würde aber das sind sie durchaus. Der Chefwechsel mit Fokus auf Rückgewinnung von Marktanteilen im Chipmarkt kommt weder hier noch bei SK Hynix gut an denn die Ankündigung des neuen CEO klingt stark nach Preiskampf. Man packt sein Geld vermutlich doch besser in ein aufsteigendes Unternehmen wie Xiaomi als auf einen Turnaround zu hoffen.  

03.12.24 17:55

1528 Postings, 4184 Tage Armasarwer es nicht mitbekommen hat...

https://www.handelsblatt.com/politik/...riegsrecht-aus/100092561.html

Das wird dazu führen, dass der Won abstürzt und der Yen steigt, was meistens schlecht für den Nikkei ist. Deutschland ist dagegen ein Anker der Stabilität, weil der koreanische Präsident nun das Militär einsetzt. Auch in Südkorea ist der Kern des Anstosses ein Haushaltsstreit, wie in Frankreich. Da man nicht weiß, wie sich das Militär verhalten wird, das in Korea oft eigene Ambitionen brutal durchgesetzt hat, würde ich alle koreanischen Titel abstoßen, es sei denn der Präsident wird in den nächsten Stunden abgesetzt.  

08.01.25 12:47

28062 Postings, 1284 Tage Highländer49Samsung

Samsung hat im vierten Quartal operativ zwar deutlich mehr verdient, verfehlte aber die Erwartungen der Experten deutlich. Der südkoreanische Elektronikriese geht für die Monate Oktober bis Dezember zwar davon aus, dass sich der operative Gewinn in Höhe von 6,5 Billionen Won (etwa 4,3 Milliarden Euro) im Jahresvergleich um das Doppelte steigerte. Verglichen mit dem dritten Quartal ging der operative Gewinn jedoch um knapp 30 Prozent zurück.
Laut einer von Südkoreas amtlicher Nachrichtenagentur Yonhap durchgeführten Umfrage verfehlte das Unternehmen die Prognosen der Experten im Schnitt um knapp 16 Prozent. Der Aktienkurs von Samsung Electronics stieg dennoch bis zum Mittag (Ortszeit) um mehr als drei Prozent. Der Anstieg wird jedoch vor allem auf eine aktuelle Aussage des Nvidia-Firmenchefs Jensen Huang zurückgeführt.

Dieser deutete während der derzeit in Las Vegas stattfindenden Technik-Messe CES an, dass Samsung schon bald die notwendigen Qualifikationen erreichen werde, um sogenannte HBM-Chips (High-Bandwidth Memory) an den US-amerikanischen Marktführer zu liefern. "Sie arbeiten daran. Sie werden Erfolg haben, keine Frage", sagte Huang laut Medienberichten.

Analysten führen die vergleichsweise schwachen Quartalszahlen zum einen darauf zurück, dass sich die Nachfrage bei Smartphones und PCs etwas abgekühlt hat. Vor allem aber hinkt Samsung bei der Entwicklung von leistungsstarken Halbleitern auf dem KI-Markt hinterher. Insbesondere der heimische Wettbewerber SK Hynix setzt das Unternehmen stark unter Druck.

Bei den Geschäftszahlen handelt es sich nur um eine erste Schätzung. Genauere Zahlen wird der Konzern erst zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen, voraussichtlich am Monatsende.

Quelle: dpa-AFX  

06.02.25 08:55

1528 Postings, 4184 Tage ArmasarDas könnte nun den Turnaround einleiten

https://www.chosun.com/english/industry-en/2025/...NBRXHP5BW4K6D5R3E/

SEM (Samsung noch zu knapp einem Viertel beteiligt) hat einen MLCC aus Keramik entwickelt. Darum gingen beide Aktien im späten Handel hoch. Ausserdem ist Samsung ist der Allianz von OpenAI und Softbank beigetreten. Ebenfalls positiv: die Bestellungen bei Qualcomm sind von Apple rückläufig aber von Samsung gestiegen.

Der Kurs ist in einer Widerstandszone bei KRW 54000-54500. Für ein Kaufsignal müsste die überwunden werden. Aber unter das Tief von KRW 50000 wird es nun wohl nicht mehr gehen es sei denn der NASDAQ stürzt ab.



 

Seite: Zurück 1 | ... | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben