Hi, vielleicht kannst du das hinterfragen was ich zu den Linien in einem Chart gelernt habe. Bei Plug hellt sich die Stimmung auf. Gründe sind die zunehmende Aufträge, Ergebnisse aus Joint Ventures und das gute gleichzeitige timing vieler Anleger, die nach oder noch während des Solar und KI Hype, welcher mit steigenden Umsätzen und positiven Ausblicken gekennzeichnet ist, nun das große Bedürfnis und deren Möglichkeiten des Wasserstoffmarktes erkannt haben und in die unterschiedlichsten Firmen ihr Geld investieren. Nach langer und auch wichtiger Korrektur wo die damaligen Aufwärtstrendlinien nach unten durchbrochen wurden, kann es nun durch positive Umstände in die andere Richtung, den geliebten Norden gehen. Zwangsläufig sind dann die damaligen Abwärtstrendlinien die sogenannten Wiederstände auf dem Weg nach oben, welche mit ein, zwei oder drei Versuchen und nochmaligen antesten nachhaltig überwunden werden können. Klar, wenn eine Firma nicht liefert und die Anleger Misstrauen bekommen, kann an solch einer Linie der Kurs auch wieder nach unten laufen. Im Grunde beherrscht die positive Stimmung und Phantasie der Anleger die Kraft oder das Drehmoment welches benötigt wird um durch Linien wie EMA, SMA, Bollingr, RSI, MACD etc. durchzukommen oder auch nicht. Aktuell sagt mein Gefühl, dass sich viele Anlager positionieren möchten weil sie an den Wasserstoffmarkt und etwaigen Firmen glauben und an deren zukünftigen Erfolg an der der Börse. An der Börse wird immer die Zukunft gehandelt. Und die Zeit ist nach Solar und KI bereit für Wasserstoff, das neue Öl für die Industrie. Wer politisch im Bilde ist weis was aktuell alles läuft. Drücken wir Plug alle die Daumen das sie den Sprung in die schwarze Zahlen schaffen. Mit immer mehr Megawatt etc. wird das gelingen und der Markt dafür ist rießengroß!
|