Liste von Militärbasen der Vereinigten Staaten im Ausland Experten schätzten im Jahr 2004 die Gesamtzahl der Stützpunkte, auf die die USA jederzeit zurückgreifen können, auf ungefähr 1000!!!!!!!
1 Afrika 1.1 Ägypten 1.2 Dschibuti 1.3 Kenia
2 Asien 2.1 Afghanistan 2.2 Bahrain 2.3 Britisches Territorium im Indischen Ozean 2.4 Georgien 2.5 Irak 2.6 Japan 2.7 Katar 2.8 Kirgisistan 2.9 Kuwait 2.10 Pakistan 2.11 Südkorea 2.12 Türkei 2.13 Vereinigte Arabische Emirate
3 Australien/Ozeanien 3.1 Neuseeland
4 Europa 4.1 Bulgarien 4.2 Deutschland 4.3 Griechenland 4.4 Italien 4.5 Kosovo 4.6 Rumänien 4.7 Spanien 4.8 Ungarn
5 Nord- und Mittelamerika 5.1 Costa Rica 5.2 El Salvador 5.3 Grönland 5.4 Honduras 5.5 Kuba
6 Südamerika 6.1 Aruba 6.2 Curaçao 6.3 Kolumbien 6.4 Paraguay 6.5 Peru
7 Siehe auch 8 Weblinks 9 Einzelnachweise
Afrika[Bearbeiten]
Ägypten[Bearbeiten] ##Hurghada (USN)
Dschibuti[Bearbeiten] ##Camp Lemonier Hauptquartier der US-amerikanischen Combined Joint Task Force Horn of Africa ##Ein Landungsschiff mit 600 Marines an Bord liegt ständig vor der Küste
Kenia[Bearbeiten] ##Mombasa Hafen und Flugplatz
Asien[Bearbeiten]
Afghanistan[Bearbeiten] ##Bagram Air Base ##Kabul ##Kandahar ##Masar-e Scharif
Bahrain[Bearbeiten] ##Bahrain (USN) ##Mina Sulman (USN) ##Muharraq Airfield (USN)
Britisches Territorium im Indischen Ozean[Bearbeiten] ##Diego Garcia
Georgien[Bearbeiten] ##In Tiflis hat das Parlament am 21. März 2003 ein Militärabkommen ratifiziert, das den USA die uneingeschränkte Nutzung Georgiens erlaubt. Die USA richteten sofort einen Stützpunkt ein und übernahmen die Ausbildung der georgischen Armee.
Irak[Bearbeiten]
Die USA haben am 18 Dezember 2011 die letzte Militärbasis im Irak geräumt
Japan[Bearbeiten] ##Kadena Air Base auf Okinawa ##Misawa Air Base ##Yokota Air Base
Katar[Bearbeiten] ##Al Udeid Air Base
Kirgisistan[Bearbeiten] ##Flughafen Manas
Kuwait[Bearbeiten] ##Camp Doha ##Camp Arifjan ##Camp Buehring (früher Camp Udairi) ##Camp Patriot (in der Nähe der Kuwait Navy Base) ##Camp Ali Al Salem ##Camp Spearhead (SPOD)
Pakistan[Bearbeiten] ##Jacobabad ##Dalbandin ##Pasni
Südkorea[Bearbeiten] ##Anyang, Südkorea ##Camp Yongin,Yongin ##Camp Jackson, Dobong-gu, Seoul ##Camp Coiner, Camp Kim, Yongsan Garrison, Yongsan-gu, Seoul ##Camp George, Camp Henry, Camp Walker, Daegu ##Camp Market, Incheon ##Camp Eagle, Camp Long, Wonju ##Camp Page, Chuncheon ##Camp Casey, Camp Castle, Camp Hovey, Camp Mobile, Camp Nimble, Dongducheon ##Osan Air Base, Osan ##Camp Bonifas, Camp Edwards, Camp Garry Owen, Camp Giant, Camp Greaves, Camp Howze, Camp Stanton, Paju ##Camp Humphreys, Pyeongtaek ##Seongnam Golf Course, Seongnam ##Suwon Air Base, Suwon ##Camp Essayons, Camp Falling Water, Camp LaGuardia, Camp Red Cloud, Camp Sears, Camp Stanley, Uijeongbu ##Jinhae Naval Base, Jinhae ##Camp Carroll, Chilgok County ##Kunsan Air Base, Gunsan ##Camp McNab, Namjeju County ##Camp Stanley Home of the 304th Signal Battalion ##Camp Colbern ##Command Post Tango, bei Seoul
Türkei[Bearbeiten] ##Incirlik Air Base in der Provinz Adana
Vereinigte Arabische Emirate[Bearbeiten] ##Al Dhafra Air Base
Australien/Ozeanien[Bearbeiten]
Neuseeland[Bearbeiten] ##Flughafen Christchurch
Europa[Bearbeiten]
Bulgarien[Bearbeiten]
→ Hauptartikel: Militärbasen der Vereinigten Staaten in Bulgarien
Gemeinsame US-Bulgarische Militärstützpunkte In dem im Jahre 2006 zwischen den USA und Bulgarien geschlossenen Verteidigungskooperationsabkommen wird den US-Streitkräften erlaubt, diese Basen ohne eine spezielle Erlaubnis der bulgarischen Behörden für Einsätze in anderen Ländern zu benutzen. Den amerikanischen Militärangehörigen wird Immunität zugesichert, die sie vor jeglicher Strafverfolgung in Bulgarien schützt. ##Hafen von Burgas (Marinestützpunkt) ##Sarafovo (Luftwaffenstützpunkt bei Burgas) Koordinaten: ♁42° 34′ 11″ N, 27° 30′ 55″ O ##Ajtos Logistics Center ##Nowo Selo bei Sliwen (Truppenübungsplatz) ##Bezmer (Flugplatz) bei Jambol ♁42° 27′ 18″ N, 26° 21′ 8″ O ##Graf Ignatiewo (Flugplatz) bei Plowdiw ♁42° 17′ 25″ N, 24° 42′ 50″ O
Deutschland[Bearbeiten]
→ Siehe auch: Ausländische Militärbasen in Deutschland ##Ansbach ##Baumholder ##Bitburg (Airbase im September 1994 geschlossen, Housing noch in Betrieb) ##Böblingen (Hauptquartier der United States Marine Corps Forces Europe [USMARFOREUR]) ##Bruchmühlbach-Miesau Miesau Army Depot ##Büdingen ##Darmstadt ##Grafenwöhr (Truppenübungsplatz) ##Germersheim (Zentrallager) ##Hohenfels Joint Multinational Readiness Center (JMRC) ##Illesheim ##Kaiserslautern Kaiserslautern Military Community ##Landstuhl - Landstuhl Regional Medical Center ##Ramstein - Ramstein Air Base ##Spangdahlem - Spangdahlem Air Base ##Stuttgart - United States European Command - United States Africa Command (provisory) ##Vilseck ##Wiesbaden - Lucius D. Clay Kaserne
Griechenland[Bearbeiten] ##Souda (USN)
Italien[Bearbeiten] ##Aviano Air Base (USAF) ##Vicenza (US Army) ##Livorno (Camp Darby) ##Capodichino (USAF + USN) ##Gricignano (USN) ##Neapel (USN) (Porto di Napoli) ##Gaeta (USN) ##Sigonella (USN) ##Verona ##San Vito dei Normanni Air Station
Kosovo[Bearbeiten] ##Camp Bondsteel, bei Ferizaj
Rumänien[Bearbeiten]
Am 6. Dezember 2005 unterzeichneten die US-Außenministerin Condoleezza Rice und ihr rumänischer Amtskollege Mihai Răzvan Ungureanu ein Nutzungsabkommen für vier Militärstützpunkte mit einer Laufzeit von zehn Jahren. Der Vertrag verlängert sich automatisch, wenn er nicht ein Jahr vor Laufzeitende von einem der Vertragspartner gekündigt wird. ##Babadag Koordinaten: ♁44° 23′ 18″ N, 28° 43′ 6″ O ##Smârdan Koordinaten: ♁45° 29′ N, 27° 56′ O ##Cincu Koordinaten: ♁45° 55′ N, 24° 48′ O ##Internationaler Flughafen Mihail Kogălniceanu Koordinaten: ♁44° 21′ 43″ N, 28° 29′ 4″ O
Spanien[Bearbeiten] ##Rota bei Cádiz ##Morón de la Frontera ##Torreta de Guardamar
Ungarn[Bearbeiten] ##Taszár
Nord- und Mittelamerika[Bearbeiten]
Costa Rica[Bearbeiten] ##Liberia
El Salvador[Bearbeiten] ##Comalapa
Grönland[Bearbeiten] ##Thule Air Base (Qaanaaq)
Honduras[Bearbeiten] ##Soto Cano
Kuba[Bearbeiten] ##Guantánamo-Bucht - Guantanamo Bay Naval Base (umstritten, wird von Kuba zurückgefordert)
Südamerika[Bearbeiten]
Aruba[Bearbeiten] ##Queen Beatrix International Airport
Curaçao[Bearbeiten] ##Curaçao
Kolumbien[Bearbeiten] ##Apiay ##Arauca ##Bahía Málaga ##Cartagena ##Larandia ##Malambo ##Palanquero ##Tolemaida ##Tres Esquinas
Paraguay[Bearbeiten] ##Mariscal Estigarribia
Peru[Bearbeiten] ##Iquitos ##Nanay
|