Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Novo-Nordisk - Insulinpräparate

Seite 1 von 170
neuester Beitrag: 19.08.25 18:21
eröffnet am: 20.01.10 10:39 von: elNacho Anzahl Beiträge: 4232
neuester Beitrag: 19.08.25 18:21 von: PhoenixKA Leser gesamt: 2125610
davon Heute: 5049
bewertet mit 14 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
168 | 169 | 170 | 170  Weiter  

20.01.10 10:39
14

1634 Postings, 5693 Tage elNachoNovo-Nordisk - Insulinpräparate

Das Geschäft mit Insulinpräparaten ist von der Wirtschafts- und Finanzkrise kaum betroffen.

Aktuell sind weltweit 250 Mio. Menschen an Diabetes erkrankt.

Mit Blick auf die Lebensweise in den Industrieländern dürfte deren Zahl künftig noch zunehmen. Für die Dänen heißt dies: Das Wachstum ist gut planbar  Hoepage: http://www.novonordisk.com/

 

Key facts

  • A world lead within diabetes and haemostasis management
  • Sales totalled DKK 45.6 billion in 2008 (Eur 6.1 billion)
  • In 2008 total insulin market of 52% and modern insulin market share 44%, measured by volume (Source IMS)
  • Some 26,500 Full time employees
  • Focus on core areas with large unmet medical needs: Diabetes care, haemostasis, growth hormone disorders and other biopharmaceuticals
  • Strong global marketing network
  • Listed on NASDAQ OMX Copenhagen, London and New York Exchanges

 

 

 
Angehängte Grafik:
dividend-history.jpg
dividend-history.jpg
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
168 | 169 | 170 | 170  Weiter  
4206 Postings ausgeblendet.

18.08.25 15:22
1

629 Postings, 1666 Tage Waldemar Cierpinsk.Vorbörsliche 46,81€ / USA

Das lässt meinen Rinderlederrücken nicht kalt!

Bringt mir den Gewinn nach Shiraz!

Beste Grüße, herzlichst euer Waldemar Cierpinski
 

18.08.25 15:32
1

55 Postings, 396 Tage czP10Rezepterampe

Leute, könnt ihr euch nicht einfach auf das Börsenforum beschränken? Das Niveau ist inzwischen schon etwas gruselig.
Waldemar- hast keinen Termin bekommen?
PhoenixKA- könnt ihr euch nicht in einem privaten Austausch begeben?  

18.08.25 15:56
CzP10 abtreten und setzen kleiner Saubermann.
Bekommst wieder dein Sternchen von netten Onkel Waldemar!  

18.08.25 16:35
1

1352 Postings, 8412 Tage Dr.StockErgänzung, da ich bis jetzt unterwegs war



Der Hersteller von Resmetirom, das unter dem Markennamen Rezdiffra vertrieben wird, ist Madrigal Pharmaceuticals. Sie sind ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Behandlungen für Lebererkrankungen spezialisiert hat, insbesondere für nicht-alkoholische Steatohepatitis (NASH).
Madrigal Pharmaceuticals hat seinen Hauptsitz in Conshohocken, Pennsylvania, USA. Das Unternehmen hat Resmetirom als oral einzunehmenden, lebergerichteten THR-β-Agonisten entwickelt, um die Hauptursachen von NASH anzugehen. Rezdiffra wurde im März 2024 in den USA für die Behandlung von Erwachsenen mit nicht-zirrhotischer NASH mit moderater bis fortgeschrittener Leberfibrose zugelassen, in Kombination mit Diät und Bewegung. Es wird derzeit auch in der EU für die Behandlung von MASH/NASH geprüft.  

18.08.25 17:25
2

32920 Postings, 1476 Tage Highländer49Novo

Novo Nordisk-Aktien schießen am Montag um +5% in die Höhe. Das steckt hinter dem Kursanstieg der Papiere und das spricht jetzt für ein Comeback bei dem Pharmakonzern.

https://www.finanznachrichten.de/...zeichen-fuer-ein-comeback-486.htm  

19.08.25 00:15
2

549 Postings, 3985 Tage pQ1aNeue Partnerschaft mit US Plattform

GoodRx (Nasdaq: GDRX), die führende Plattform für Medikamenteneinsparungen in den USA, gab heute bekannt, dass durch eine Zusammenarbeit mit Novo Nordisk alle Stärken der Pens Ozempic® (Semaglutid) und Wegovy® (Semaglutid) für berechtigte Selbstzahler ab sofort über GoodRx für 499 US-Dollar pro Monat erhältlich sind. Diese Zusammenarbeit senkt den Preis für zwei der landesweit am meisten nachgefragten GLP-1-Medikamente auf GoodRx erheblich und erweitert den Zugang für diejenigen, die keine ausreichende Versicherungsdeckung haben. Heute ist auch das erste Mal, dass Ozempic® für Patienten zu diesem Selbstzahlerpreis erhältlich ist.

Im letzten Jahr besuchten fast 17 Millionen Menschen GoodRx, um nach Einsparmöglichkeiten und Informationen zu GLP-1-Medikamenten zu suchen, was einem Anstieg von 22 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Nun ist GoodRx bereit, dieser wachsenden Nachfrage noch effektiver gerecht zu werden, indem es die große Reichweite und den Umfang seiner vertrauenswürdigen Plattform nutzt, um Patienten, die sie benötigen, direkt Einsparungen zu ermöglichen. Diese Zusammenarbeit stellt einen bedeutenden Meilenstein bei der Verbesserung des Zugangs und der Erschwinglichkeit dieser wichtigen, authentischen, von der FDA zugelassenen Medikamente dar.

Im Rahmen dieser Vereinbarung können GoodRx-Kunden, die ihre Medikamente selbst bezahlen, ihre Rezept-Sparkarte in über 70.000 Apotheken in den USA verwenden, um beide Medikamente mit Rezept zum ermäßigten Preis zu erhalten.

https://www.businesswire.com/news/home/...Wegovy-for-%24499-Per-Month  

19.08.25 07:54
3

1395 Postings, 4596 Tage derkleinanleger81Kooperation mit GoodRX

hier noch ein Artikel auf Deutsch

Wie bewertet Ihr die Partnerschaft? Kann eigenltich für beide Seiten von Vorteil sein und den Absatz nochmal ankurbeln.

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-novo-nordisk-hims-hers

 

19.08.25 08:39

5687 Postings, 4344 Tage BilderbergDas ist auf jeden Fall positiv

Heute ein großer Artikel in der Tagespresse der WAZ zu Novo nordisk. Auch der stimmt mich positiv hier eingestiegen zu sein.
Starbucks wollte 2008 auch keiner haben und wo stehen die jetzt?
Ich liebe gefallene Engel.
Aber nur meine Meinung und keine Aufforderung zu irgendwas.  

19.08.25 09:03

629 Postings, 1666 Tage Waldemar Cierpinsk.In der Morgenröte nachgelegt

Das du so beweglich bleibst ,liebste Novo!

Was ich zu sagen vermöchte, ist jetzt schon kein Geheimnis.

Kaufen,Kaufen,Kaufen!

Long !

Bringt mir den Gewinn nach Shiraz!

Beste Grüße herzlichst euer Waldemar Cierpinski  

19.08.25 09:42
1

179 Postings, 6327 Tage MullingarWo ist das Haar in der Suppe?

Die Rabatte?
Oder, dass der Schreiberling von UBS wieder eine Studie mit gleichem Ergebnis hinterher geschoben hat?

... er schreibt doch alle 6 bis 12 Stunden eine "Analyse" mit der gleichen Bewertung.
Sein Ergebnis 340 DK.
Gestern um 06:37 war die Begründung "Die Zulassung sei früher als erwartet gekommen und entsprechend positiv, schrieb Matthew Weston in einer am Montag vorliegenden ersten Reaktion. Zuvor hatte die US-Arzneimittelbehörde FDA Wegovy zur Behandlung einer moderaten bis fortgeschrittenen, nicht-alkoholischen Fettleberentzündung zugelassen."
Gestern um 13:34 meldet er sich wieder zu Wort "Matthew Weston wertete am Montagmittag die wöchentlichen Erstverschreibungszahlen der Abnehmmittel der GLP-1-Klasse aus. Bei Wegovy von den Dänen seien sie weniger stark gesunken als bei Zepbound vom Konkurrenten Eli Lilly."

Ich schätze mal, spätestens zu Mittag kommt die aktuelle Analyse mit gleichem Kursziel.
 

19.08.25 09:52
1

1033 Postings, 391 Tage Homeopathderkleinanleg.: Kooperation mit GoodRX

Ich bewerte das negativ. Wenn man einem Erpresser nachgibt, kommt der wieder und wieder und wieder und immerwieder, und dann bucht der das auch noch in der Öffentlichkeit als Erfolg.

Trotzdem ist der "44,-€ Betondeckel" wohl eher aus Weich- oder Frischkäse gewesen, es sei denn, so ein Betondeckel ist so elastisch, er auch mal zwei Tage mit Kursen mit lockeren +3% darüber wieder einfängt. Das mit dem Betondeckel war eine Aussage ohne Substanz und Berechtigung.  

19.08.25 09:58
1

1033 Postings, 391 Tage HomeopathWissensTrad.: Heute Abend Kurse unter 44-45 €

Auch da sehe ich nicht den sachlichen Hintergrund der Prophezeihung (wie beim "44,-€ Betondeckel"), und im Rückspiegel betrachtet traf die Prophezeihung dann auch prompt nicht zu. Worauf stützen sich solche Aussagen?

https://www.finanzen.net/aktien/novo_nordisk-aktie@stBoerse_XETRA

 
Angehängte Grafik:
novo_nordik_20250819.jpg (verkleinert auf 74%) vergrößern
novo_nordik_20250819.jpg

19.08.25 12:06
1

183 Postings, 2304 Tage wwutzSell Side Analysten und ihre Absichten.

Man weiß nie, was so ein Analyst beabsichtigt. Vielleicht will nur jemand billig kaufen?
https://www.gabler-banklexikon.de/definition/sell-side-analyst-61264  

19.08.25 13:04

49 Postings, 4828 Tage Der BuchhalterKlagen

auf Bild Online ist ein Artikel erschienen, dass gegen Ozempic geklagt wird. Könnte sich angeblich um bis zu 2 Milliarden Schadenshöhe handeln aufgrund von Auswirklungen durch die Einnahme des Medikaments.
Was meint ihr , könnte es im schlimmsten Fall so wie bei Bayer - Glyphosat gehen ?
 

19.08.25 13:22

179 Postings, 6327 Tage MullingarDie Klagen sind wohl gegen ...

... die bekannten GLP-1 Präparate.
"Betroffen sind alle Menschen in den USA, die Ozempic oder verwandte Medikamente wie Wegovy oder Mounjaro verschrieben bekamen und unter den genannten schweren Komplikationen leiden. Voraussetzung ist eine medizinische Dokumentation der Erkrankung."
"Viele Patienten nahmen Ozempic „off label“, also nicht bestimmungsgemäß, zur Gewichtsreduktion"
Ozempic-Skandal: Richterin Marston führt 1800 Klagen an | Leben & Wissen | BILD.de
Über 1800 Klagen gegen Ozempic türmen sich auf. Ozempic soll Nebenwirkungen wie Magenlähmung, Darmverschluss und anhaltendes Erbrechen verursachen.
 

19.08.25 15:43
3

27 Postings, 559 Tage GALA1905weiter gehts

FOKUS 2-Kanada genehmigt Ozempic zur Senkung des Risikos von Nierenversagen und herzbedingten Todesfällen
19. Aug (Reuters) - Kanada hat das Diabetes-Medikament Ozempic von Novo Nordisk zugelassen, um das Fortschreiten der chronischen Nierenerkrankung zu bremsen und das Risiko von Nierenversagen und herzbedingten Todesfällen bei Patienten mit Typ-2-Diabetes zu verringern, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

Ozempic, chemisch bekannt als Semaglutid, ist nun die erste in Kanada zugelassene Behandlung für Typ-2-Diabetes und zur Verlangsamung der damit verbundenen Nierenerkrankung, so der dänische Arzneimittelhersteller.

Wie Novo am Dienstag mitteilte, stützt sich die Zulassung durch Health Canada auf Studiendaten aus der Spätphase, die zeigen, dass eine Dosis von 1 Milligramm Ozempic das Risiko für nierenbedingte Todesfälle und schwere kardiale Ereignisse um 24 Prozent senkt.

Novo und der US-Konkurrent Eli Lilly liefern sich seit mehr als zwei Jahren ein Rennen, um zu beweisen, dass ihre konkurrierenden GLP-1-Medikamente, die sich bereits als wirksame Mittel zur Gewichtsabnahme und zur Behandlung von Diabetes erwiesen haben, auch zur Behandlung anderer schwerer Krankheiten eingesetzt werden können und möglicherweise die Versicherungsdeckung erweitern.

Ozempic wurde Anfang dieses Jahres in den USA zugelassen , um das Fortschreiten und den Tod von Nierenerkrankungen zu verringern. Wegovy, das Medikament von Novo gegen Fettleibigkeit, das den gleichen Wirkstoff wie Ozempic enthält, wurde letzte Woche in den USA zur Behandlung der metabolischen Dysfunktion-assoziierten Steatohepatitis, einer schweren fortschreitenden Lebererkrankung, zugelassen.

Im Dezember letzten Jahres hat die US-Arzneimittelbehörde FDA das Fettleibigkeitsmedikament Zepbound von Lilly zur Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe (link) zugelassen.

Novo Nordisk schätzt, dass etwa 40 Prozent der Menschen mit Typ-2-Diabetes an einer chronischen Nierenerkrankung leiden, von der etwa 4 Millionen Menschen in Kanada und 37 Millionen in den USA betroffen sind.  

19.08.25 16:17

3259 Postings, 1932 Tage koeln2999Klagen

Das kann eine ganz böse Sache werden. Nicht US Unternehmen werden da bis auf die Hose ausgezogen. Siehe Bayer. Drücke Novo die Daumen, aber das wird schwer belasten  

19.08.25 16:32
2

1352 Postings, 8412 Tage Dr.StockKlagen? Kann ich mir alles nicht vorstellen

und der Vergleich mit Bayer und Glyphosat hinkt doch erbärmlich .....

Zugelassene Medikamente welche so manch einer nicht verträgt, sind keine Seltenheit.....
Deswegen steht ja auf den "Waschzetteln" im Falle xy bei 0-100 ein Fall oder beim Fall xxyy 100.000-1.000.000 auch mal ein Fall......

Denke, das ist Angstmacherei ......  

19.08.25 16:37
3

210 Postings, 3098 Tage docman99...

Solche Verfahren dauern Jahre - und haben meist nur geringe Erfolgsaussichten. Dennoch gibt es dafür Rückstellungen (gängige Praxis bei allen Pharmaunternehmen)  

19.08.25 17:19
1

441 Postings, 3535 Tage Mustang66Gibt es nicht seit gestern.

Hier mal ein Artikel vom Geo der ist vom 22.01.2024 das Thema ist also nicht gerade neu.
https://www.geo.de/wissen/gesundheit/...-nebenwirkungen-34387694.html  

19.08.25 18:04
1

179 Postings, 6327 Tage MullingarErstmal...

... geht es hier um GLP-1 Produkte und die haben alle eine ähnliche Wirkungsweise. Ich habe persönlich schon mehrere "genommen". Die Nebenwirkungen, vor Allem wegen der verlängerten Verweilzeit im Magen waren zeitweise etwas lästig, aber durchaus erträglich.
Ich denke nicht, dass die Sache mit den Problemen von Bayer iwie vergleichbar ist. Außerdem wird ja auf die Nebenwirkungen hingewiesen. Ich denke nicht, dass es bei Nebenwirkungen , die im Beipackzettel stehen eine Chance auf Erfolg bei einer Klage gibt.  

19.08.25 18:21

985 Postings, 1427 Tage PhoenixKA...

Einige der Nebenwirkungen waren schon aus den Zulassungsstudien bekannt. [1] Daher ist es sicherlich nicht aussichtreich bei Off-Label-Anwendung ein Versäumnis des Herstellers bei expliziter Angabe der Nebenwirkung, nachzuweisen.
"Interessanter" dürfte Darmverschluss sein, denn das ist laut aktuellem Beipackzettel in unbekannter Häufigkeit erst nach Markteinführung bekannt geworden. [2] Dieser Artikel greift das Problem allerdings schon vor fast 2 Jahren auf. [3] Sehe hier eher den Versuch etwas weiter auf den Aktienpreis einzuwirken.

[1] https://ec.europa.eu/health/documents/...0930149037/anx_149037_de.pdf
[2] https://www.fachinfo.de/fi/pdf/022298/ozempic-r
[3] https://www.doccheck.com/de/detail/articles/...tid-hype-alarm-im-darm  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
168 | 169 | 170 | 170  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben