Tat ganz gut. Ich habe mir eine Excel-Tabelle aufgebaut, in die ich mittels xlquotes (
http://www.xlquotes.com/de/help.php ) die Kurse aus Yahoo-finance einlese. Das Umwandel in die Auswertungen erfolgt dann mittels Pivot-Tabellen.
Da ist allerdings immer noch etwas Nacharbeit erforderlich. Bei einigen Werten gibt es zB nicht immer aktuelle Kurse zum Auswertungstag. Das hat dann zur Folge, dass die mit Kurs = 0 angezeigt werden.
Bei sehr vielen Werten habe ich deshalb jeweils die Heimatbörse gewählt, wo die höchsten Umsätze sind. Da sich mit xlquotes auch die Währungskurse abgreifen lassen, kann man das ganze auch automatisiert umrechnen.
Der größte Aufwand besteht am Anfang darin, die Tabelle aufzubauen und zu bereinigen. Trotzdem eigentlich ganz gut beschrieben ist, welche Werte in welcher Form eingereicht werden sollen, gibt's doch immer recht viele ungenügende Angaben. Am aufwendigsten sind die, wo man selbst den Börsenplatz suchen muss, an dem tatsächlich Umsätze stattfinden.
Wichtig ist natürlich, dass derjenige, der die Aufgabe der Jahresdepotpflege übernimmt, auch das ganze Jahr dabei bleibt.
Freut mich jedenfalls, das sich mit dir jetzt der erste gefunden hat, der das machen will. Wenn's dir tatsächlich ernst ist, dann wird das beste sein, wenn du demnächst den Thread für das Jahresdepot 2017 eröffnest.
Mich kannst du als ersten Teilnehmer verbuchen.