BigBear.ai - die kleine Palantir?
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
1
Palantir ist mit BigBear.ai eine kommerzielle Partnerschaft eingegangen, in deren Rahmen die Services von BigBear.ai in Palantir integriert werden, um das Palantir-Betriebssystem mit wertvollen Daten und KI zu erweitern.
BigBear.ai hat in den vergangenen Jahren ein gutes Umsatzwachstum erzielt, aber das Management hat kürzlich seine Erwartungen für das kurzfristige Wachstum gesenkt. Nach Angaben der Geschäftsleitung dürfte der Umsatz im Jahr 2022 zwischen 175 und 205 Mio. US-Dollar liegen.
Sicherlich sind die Marktchancen für das Unternehmen beeindruckend. Gegenwärtig schätzt das Unternehmen, dass es in einem adressierbaren Gesamtmarkt von etwa 72 Milliarden US-Dollar tätig ist. Der Auftragsbestand betrug im letzten Geschäftsjahr 465,7 Mio. US-Dollar. Das Unternehmen ist derzeit mit knapp unter 500 Mio. US-Dollar bewertet.
Die aktuelle Bewertung des Unternehmens in diesen turbulenten Börsenzeiten könnte die Aktie für spekulativ und langfristig orientierte Anleger interessant machen.
Optionen
0
Das Forum steht unter dem Motto "Panamas maritime und logistische Zukunft gestalten: Sicherheit für den globalen Handel" will das Forum eine Plattform für den Dialog über die sich entwickelnden Herausforderungen und Chancen im heutigen Handelsökosystem bieten, insbesondere über Panamas Rolle in der globalen Wirtschaft.
"BigBear.ai freut sich darauf, unser Fachwissen in die Diskussionen über die Modernisierung der Häfen, die Sicherheit der Lieferkette und die regulatorischen Veränderungen, die den globalen Handel beeinflussen, einzubringen", sagte Kevin McAleenan, CEO von BigBear.ai. "Diese Veranstaltung ist ein wichtiger Schritt, um die sektorübergreifende Zusammenarbeit zu fördern und umsetzbare Strategien für ein sichereres und agileres internationales Handelsumfeld zu identifizieren."
Zu den Vertretern und Partnern von BigBear.ai, die an diesem Forum teilnehmen, gehören: Herr Troy A. Miller, ehemaliger amtierender Kommissar der U.S. Customs and Border Protection (CBP); Herr Todd C. Owen, Präsident des Cross Border Advisory Network, LLC, und ehemaliger Executive Assistant Commissioner (EAC) der U.S. Customs and Border Protection, Office of Field Operations (OFO); Herr James (Jim) McLaughlin, Senior Vice President, Technology Solutions, BigBear.ai; Mr. Brian Lodwig, Vice President of Homeland Security Delivery, BigBear.ai; Mr. Ryan M. Rawding, Vice President of Homeland Security Business Development, BigBear.ai.
Das Forum findet am 29. April 2025 in Panama City, Panama, im Hilton Hotel statt. Weitere Informationen über BASC finden Sie unter: https://www.bascpanama.org
https://ir.bigbear.ai/news-events/press-releases/...panama-2025-forum
Optionen
0
Das Projekt Linchpin ist ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums, das sich auf die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen (KI/ML) in zukünftige Kriegsführungsfähigkeiten konzentriert. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden KI-Technologien der nächsten Generation entwickelt, die eine sichere und belastbare Kommunikation und Koordination zwischen Schwärmen unbemannter Flugsysteme (UAS) in großer Entfernung ermöglichen.
"Mit der Unterstützung des Projekts Linchpin der US-Armee treibt BigBear.ai die Entwicklung von KI-gestützten Operationen im gesamten Verteidigungsbereich voran", sagte Kevin McAleenan, CEO von BigBear.ai. "Wir freuen uns darauf, mit Hardy Dynamics zusammenzuarbeiten, um einsatzorientierte, skalierbare Lösungen zu liefern, die den sich entwickelnden Bedürfnissen unserer Soldaten gerecht werden, und zwar dort, wo sie operieren. Am wichtigsten ist, dass diese Zusammenarbeit direkt auf den gemeinsamen Brief des US-Heeresministers und des Stabschefs der Armee an die Streitkräfte abgestimmt ist: Die Initiative zur Transformation des Heeres, in der die Bereitstellung von Fähigkeiten für die Kriegsführung als vorrangig eingestuft wird, sieht unter anderem vor, dass die Fähigkeitslücke bei C-SUAS geschlossen wird und dass Führungs- und Kontrollknoten künstliche Intelligenz integrieren, um die Entscheidungsfindung zu beschleunigen und die Initiative zu erhalten. Wir stehen an der Spitze dieser Transformation und werden sie umsetzen."
Als Teil dieser Bemühungen wird Hardy Dynamics die KI-, Daten- und Sensor-Orchestrierungsplattform ConductorOS von BigBear.ai nutzen, um die Interoperabilität zwischen verschiedenen autonomen Systemen zu erleichtern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung adaptiver ML-Algorithmen, die es diesen Systemen ermöglichen, aus dynamischen Umgebungen zu lernen und auf diese zu reagieren, um so die operative Agilität und die Effizienz der Missionen zu erhöhen.
"Wir sind stolz darauf, mit BigBear.ai an dieser wichtigen nationalen Verteidigungsinitiative zu arbeiten", sagte Kyle Hardy, CEO von Hardy Dynamics und Partner von Clipper Defense Inc. "Unser Team ist bestrebt, innovative KI-Lösungen zu liefern, die den Anforderungen der US-Armee entsprechen und ihre Bemühungen bei der Entwicklung der nächsten Generation autonomer Systeme unterstützen. Dies ist unbestreitbar die Zukunft der Kriegsführung, und wir fühlen uns geehrt, dass wir ausgewählt wurden, die U.S. Army bei dieser entscheidenden Modernisierungsmaßnahme zu unterstützen."
Die Linchpin-Initiative zielt darauf ab, den Einsatz autonomer Systeme zu revolutionieren, indem sie eine verteilte, KI-gesteuerte Entscheidungsfindung im Grenzbereich ermöglicht, um plattformübergreifend koordinierte Aktionen zur Unterstützung von Operationen in mehreren Bereichen zu ermöglichen.
Weitere Informationen über Hardy Dynamics finden Sie unter www.HardyDynamics.com
https://ir.bigbear.ai/news-events/press-releases/...ate-to-advance-ai
Optionen
0
Assets gestiegen, Liabilities gesunken.
107 Mio in Cash, 89 Mio in kurzfristige Schulden. Free Cashflow zwar noch nicht positiv aber steigend.
Der Auftragsbacklog ist um 30% gestiegen auf 385 Mio. also stabile wachsende Nachfrage.
Negativ:
EBIT und EPS zwar verbessert aber nach wie vor negativ. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Umsatz in Q1 zwar leicht an, aber zum vorangegangenen Quartal viel er deutlich.
Optionen
0
1
https://youtu.be/jQMhu9-7310
Introducing ConductorOS, BigBear.ai’s Distributed AI Orchestration Platform
https://youtu.be/u8OI9ln8cF0
Optionen
0
0
0
https://www.morningstar.com/news/globe-newswire/...tain-officers-bbai
Optionen
0
Diese Zusammenarbeit wird die fortschrittlichen KI-gestützten Modellierungs- und Simulationsfähigkeiten von BigBear.ai mit der umfassenden Expertise von Hy-Tek Intralogistics in den Bereichen Lagerautomatisierung, Materialhandling und Lieferkettenoptimierung zusammenbringen. Gemeinsam wollen die Unternehmen Unternehmen dabei helfen, die Entscheidungsfindung zu verbessern, die betriebliche Effizienz zu steigern und die digitale Transformation zu beschleunigen.
Intelligentere Lieferketten ermöglichen
Durch die Bündelung ihrer Stärken werden BigBear.ai und Hy-Tek Intralogistics eine Reihe leistungsstarker Funktionen anbieten, die Unternehmen helfen:
* Optimierung von Lager- und Fulfillment-Strategien: Die ProModel®-Software von BigBear.ai bietet simulationsbasierte Analysen, um die Auswirkungen potenzieller betrieblicher Veränderungen zu bewerten, während Hy-Tek maßgeschneiderte Automatisierungslösungen zur Umsetzung von Optimierungsplänen liefert.
* Datengestützte Entscheidungsfindung vorantreiben: Unternehmen können prädiktive Analysen und Simulationen nutzen, um Strategien vor der Implementierung zu testen, Risiken zu reduzieren und den ROI zu maximieren.
* Verbesserung der betrieblichen Effizienz: Mit KI-gestützter Modellierung und bewährten Lösungen zur Lagerautomatisierung können Unternehmen ihre Arbeitsabläufe optimieren, den Durchsatz verbessern und Kosten senken.
"Wir bei Hy-Tek Intralogistics haben uns verpflichtet, innovative Lager- und Automatisierungslösungen zu liefern, die die Abläufe unserer Kunden verbessern", sagt John Klare Jr., Executive Vice President, Software Solutions, bei Hy-Tek Intralogistics. "Die Zusammenarbeit mit BigBear.ai ermöglicht es uns, die Entscheidungsprozesse unserer Kunden um eine zusätzliche Ebene der Intelligenz zu erweitern und so eine optimale Lagerleistung zu gewährleisten."
https://hy-tek.com/resources/...tomation-and-ai-powered-intelligence/
Optionen
1
Ziel dieser neuen Mitgliedschaft ist es, die Fähigkeit der Raumfahrtindustrie zu stärken, Informationen auszutauschen und Bedrohungen und Gefahren für die nationale und die Weltraumsicherheit proaktiv anzugehen. Mit der Aufnahme von BigBear.ai in die Space ISAC-Community wollen wir Innovation und Widerstandsfähigkeit in kritischen Bereichen wie Cybersicherheit, Integration autonomer Systeme und Interpretation komplexer Daten fördern.
Space ISAC Executive Director Erin Miller: "Wir freuen uns sehr, BigBear.ai in unserer wachsenden Mitgliedschaft begrüßen zu dürfen. Ihre Erfahrung in der Bereitstellung von Decision-Intelligence-Lösungen und operativen Einblicken in hochsensiblen Umgebungen bereichert die Space ISAC-Community um eine einzigartige und wertvolle Perspektive." Diese neue Mitgliedschaft unterstreicht unser unermüdliches Engagement für die Förderung sicherer Weltraumoperationen und demonstriert unsere Führungsrolle bei der Zusammenführung von Fachwissen aus dem öffentlichen und privaten Sektor.
„Der Beitritt zu Space ISAC spiegelt das große Engagement von BigBear.ai wider, sichere und widerstandsfähige Operationen im Cyber- und Weltraumbereich zu fördern“, sagte Robert Wedertz, Senior Vice President, National Security. „Wir sind stolz darauf, die Space ISAC-Initiativen zu unterstützen, indem wir unsere fortschrittliche Cybersecurity-Expertise und Decision Intelligence-Lösungen einbringen, um die nationale Sicherheit und die Einsatzbereitschaft im Weltraum zu verbessern.“
Die hochmodernen Lösungen von BigBear.ai helfen dabei, sichere, datengestützte Entscheidungen zu treffen, indem sie Ordnung in die Komplexität bringen, blinde Flecken aufdecken und Ergebnisse vorhersagen. Die Fähigkeiten von BigBear.i stimmen direkt mit dem Auftrag von Space ISAC überein, sicherzustellen, dass die globale Raumfahrtgemeinschaft auf Cyber- und physische Bedrohungen vorbereitet und davor geschützt ist.
Space ISAC und BigBear.ai sind bestrebt, diese Gelegenheit zur Zusammenarbeit zu nutzen. Gemeinsam streben wir danach, branchenweite Innovationen zu unterstützen, eine widerstandsfähige Infrastruktur zu entwickeln und kollektive Bemühungen zum Schutz kritischer Raumfahrtsysteme voranzutreiben. Dieser Meilenstein markiert ein neues Kapitel in der Befähigung unserer Mitglieder und Partner, den Herausforderungen von morgen mit Klarheit und Zuversicht zu begegnen.
https://spaceisac.org/bigbear-ai-joins-as-space-isac-member/
Optionen
1
Im Mittelpunkt dieser Zusammenarbeit steht die Pangiam® Threat Detection and Decision Support Platform von BigBear.ai, die früher unter dem Namen "Project Dartmouth" bekannt war und Sicherheitsteams an Flughäfen mit KI-gestützten Erkenntnissen zur Bedrohungserkennung in Echtzeit unterstützt. Die offene Architektur von BigBear.ai's Pangiam® Threat Detection ermöglicht die Integration von Hardware, Software und Algorithmen von Drittanbietern, um Flexibilität zu bieten und die Möglichkeiten im Bereich der Flughafensicherheit zu erweitern.
"BigBear.ai freut sich auf die Zusammenarbeit mit Analogic, um die Sicherheitsstandards zu erhöhen und die Erfahrungen der Reisenden an wichtigen Verkehrsknotenpunkten auf der ganzen Welt zu verbessern", sagte Kevin McAleenan, CEO von BigBear.ai. "Da sich die Sicherheitsbedrohungen weiterentwickeln, ist die Einführung von Lösungen mit offener Architektur von entscheidender Bedeutung, um den Einsatz von fortschrittlichen Screening-Technologien zu beschleunigen und den Kunden die Freiheit zu geben, die besten Tools für ihre Aufgaben zu wählen."
"Analogic ist stolz darauf, mit BigBear.ai zusammenzuarbeiten, um unseren Kunden mehr Flexibilität und Auswahlmöglichkeiten bei der Entwicklung von Sicherheitssystemen der Spitzenklasse zu bieten", sagte Tom Ripp, CEO von Analogic. "Indem wir auf eine offene Architektur setzen und mit führenden KI-Anbietern wie BigBear.ai zusammenarbeiten, entwickeln wir die nächste Generation der Luftsicherheit."
Das ConneCTTM Checkpoint Security System von Analogic ist ein hochentwickeltes Explosivstoffdetektionssystem (EDS) für die Luftsicherheit, das eine überragende Bedrohungserkennung bietet und gleichzeitig den Passagierdurchsatz maximiert und die Betriebskosten minimiert. Durch die Integration von Pangiam® Threat Detection in ConneCT erhalten Flughafensicherheitsexperten Einblicke in Echtzeit, was zu intelligenteren und anpassungsfähigeren Kontrollvorgängen führt.
Um mehr über die Computer Vision- und Screening-Produkte von BigBear.ai zu erfahren, besuchen Sie https://bigbear.ai/solutions/...al-identity/pangiam-threat-detection/ Weitere Informationen über die Luftfahrtsicherheitssysteme von Analogic finden Sie unter https://www.analogic.com/imaging-and-detection/checkpoint/
https://ir.bigbear.ai/news-events/press-releases/...transform-airport
Optionen
0
* Die Partnerschaft kombiniert globale KI-Expertise, regionale Einblicke und operative Größe, um angewandte Lösungen zu liefern.
* Der Schwerpunkt liegt auf der Forschung, Entwicklung und dem praktischen Einsatz intelligenter Technologien.
* Unterstützt die Innovationsagenda der VAE durch den praktischen Einsatz von KI und F&E-Initiativen.
BigBear.ai hat heute eine strategische Partnerschaft mit Easy Lease PJSC, dem führenden Anbieter integrierter Mobilitätslösungen in den VAE und Tochterunternehmen der International Holding Company, und Vigilix Technology Investment L.L.C, einem Spezialisten für Technologieinvestitionen und Beratungsdienste, bekannt gegeben. Die Partnerschaft soll die Forschung, Entwicklung und den Einsatz innovativer KI-gestützter Lösungen beschleunigen, die die digitale Transformation in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und der gesamten Region unterstützen.
Diese Pressemitteilung enthält Multimedia-Inhalte. Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier: https://www.businesswire.com/news/home/20250610213629/en/
"Diese Partnerschaft ist sowohl ein Privileg als auch ein Meilenstein für BigBear.ai. Sie ist eine starke Bestätigung für unsere Technologie und unsere Werte", sagte Kevin McAleenan, CEO von BigBear.ai. "Dieses Projekt markiert auch einen wichtigen ersten Schritt in unserer internationalen Expansion. Gemeinsam mit Easy Lease und Vigilix sind wir bestrebt, die KI-Fähigkeiten der VAE voranzutreiben und unternehmenskritische Systeme zu liefern, die die Sicherheit, Mobilität und betriebliche Effizienz in der gesamten Region verbessern."
Ahmad Al Sadah, CEO von Easy Lease, sagte: "Unsere Partnerschaft mit BigBear.ai und Vigilix spiegelt unser gemeinsames Engagement wider, KI-gesteuerte Lösungen voranzutreiben, die die digitale Transformation in verschiedenen Sektoren unterstützen. Diese Zusammenarbeit bringt globale Expertise und lokale Erkenntnisse zusammen, um praktische, skalierbare Technologien zu liefern, die reale Herausforderungen angehen. Für Easy Lease ist dies auch ein Schritt nach vorn bei der Integration intelligenter Systeme in unsere Abläufe, da wir uns weiter zu einem technologiegestützten, datengesteuerten Unternehmen entwickeln."
Als Partner kombinieren BigBear.ai, Easy Lease und Vigilix ihre jeweiligen Stärken in den Bereichen KI, Betrieb und strategische Beratung, um fortschrittliche Technologien für die Mobilität, die Industrie und andere wachstumsstarke Branchen zu entwickeln. Die Zusammenarbeit sieht BigBear.ai als primären Technologie- und Innovationsarm vor, der die Entwicklung, Integration und Lokalisierung von fortschrittlichen KI-Tools und -Plattformen, die auf die Bedürfnisse der VAE zugeschnitten sind, leitet. Easy Lease wird seine operative Führungsrolle und Marktreichweite einbringen, und Vigilix wird regionale Einblicke und strategische Unterstützung bieten, um eine erfolgreiche Marktwirkung zu gewährleisten.
Diese Partnerschaft unterstreicht das Engagement von BigBear.ai, dauerhafte, für beide Seiten vorteilhafte Beziehungen in den VAE zu fördern, die auf Vertrauen, Respekt und einer gemeinsamen Vision für eine sichere und prosperierende Zukunft basieren.
https://ir.bigbear.ai/news-events/press-releases/...nnounce-strategic
Optionen
0
„Der Einsatz von Enhanced Passenger Processing in großem Maßstab erfordert eine nahezu nahtlose Integration von fortschrittlicher Biometrie, KI und betrieblicher Infrastruktur - hier zeichnet sich BigBear.ai aus“, sagt Kevin McAleenan, CEO von BigBear.ai. „Wir sind stolz darauf, internationale Flughäfen, Seehäfen und die U.S. Customs and Border Protection (CBP) dabei zu unterstützen, die Sicherheit für Reisende zu erhöhen und gleichzeitig das Passagiererlebnis durch KI-gestützte Innovationen zu verbessern.“
BigBear.ai hat die verbesserte Technologie an den folgenden Flughäfen und Einreisehäfen eingesetzt:
* Charlotte Douglas International Airport (CLT)
* Internationaler Flughafen Chicago (ORD)
* Cross Border Xpress (CBX)
* Internationaler Flughafen Dallas Fort Worth (DFW)
* Internationaler Flughafen Denver (DEN)
* John F. Kennedy Internationaler Flughafen - Terminal 4 (JFKIAT)
* John F. Kennedy Internationaler Flughafen - Terminal 8
* Internationaler Flughafen Los Angeles - Terminal 7 (LAX-T7 UAL)
* Internationaler Flughafen Los Angeles - Tom Bradley Internationales Terminal (LAX-TBIT)
* Internationaler Flughafen Montreal-Trudeau (YUL)
* Hafen von Seattle (SEA)
* Vancouver Fraser Port Authority, Kanada
Diese Einsätze unterstreichen das Engagement von BigBear.ai, einsatzfähige Technologielösungen zu liefern, die dazu beitragen können, den Betrieb zu optimieren, die Sicherheit zu erhöhen und eine nahtlose Erfahrung für Häfen und Reisende gleichermaßen zu bieten. Weitere Informationen über die biometrischen und KI-Technologien von BigBear.ai finden Sie unter https://bigbear.ai/solutions/...vision-and-digital-identity/veriscan/
https://ir.bigbear.ai/news-events/press-releases/...cessing-biometric
Optionen
0
0
Das PC-C5-Experiment bot den multinationalen Streitkräften die Möglichkeit, die Führungssysteme der nächsten Generation (Next Generation Command Control, NGC2) mit entsprechenden KI-Modellen zu testen. Die Plattform Virtual Anticipation Network (VANE) von BigBear.ai erwies sich als entscheidend, um den Streitkräften zu helfen, schnell ein Situationsbewusstsein zu erlangen und aufkommende Bedrohungen zu erkennen. Die Betreiber hoben die Prognosemodelle, die genaue Stimmungsanalyse zur Erkennung gegnerischer Narrative und das Metadaten-Tagging zur Navigation in unbekannten Umgebungen und zum Herausfiltern relevanter Medien hervor.
„BigBear.ai ist stolz darauf, dass VANE in realen Übungen und Experimenten wie PC-C5, an denen Streitkräfte aus mehreren Nationen beteiligt sind, weiterhin seinen operativen Wert unter Beweis stellt“, so Ryan Legge, President of National Security bei BigBear.ai. "Diese Umgebungen bestätigen die entscheidende Rolle, die KI bei der Unterstützung schnellerer und präziserer Entscheidungsfindung für Kriegskräfte spielt. Das Feedback, das wir erhalten haben, wird in künftige Verbesserungen einfließen, um unsere Missionspartner besser zu unterstützen."
BigBear.ai setzt sich weiterhin dafür ein, Militär- und Nachrichtendienstmitarbeiter mit Tools auszustatten, die ihre Wahrnehmung, Vorhersage und ihr Handeln in komplexen Einsatzumgebungen verbessern können.
Um mehr über VANE von BigBear.ai zu erfahren, besuchen Sie https://bigbear.ai/resources/...cipation-network-vane-solution-brief/
https://ir.bigbear.ai/news-events/press-releases/...ing-and-sentiment
Optionen
0
0
_______________________________________
Bei der Performance die letzten Tage über darf man gespannt sein was da kommt.
Optionen
1
https://youtu.be/0I-VsFJ__Z8
Optionen
1
„Die Partnerschaft zwischen BigBear.ai und DEFCON AI spiegelt eine strategische Ausrichtung von Fachwissen und technologischen Fähigkeiten wider, um einsatzorientierte Lösungen in unseren Kernmärkten zu liefern“, sagte Kevin McAleenan, CEO von BigBear.ai. „Gemeinsam werden wir dazu beitragen, skalierbare, integrierbare Lösungen für die drängendsten Logistik- und Bereitschaftsherausforderungen der Verteidigungsgemeinschaft zu liefern, von taktischen Operationen an der Südwestgrenze bis hin zu strategischen Kampagnen im Indopazifik.“
Diese Zusammenarbeit nutzt die kombinierten Stärken von BigBear.ai und DEFCON AI in den Bereichen künstliche Intelligenz, Datenintegration, Optimierung, Ausfallsicherheit und missionsorientierte Analytik - eine Kombination von Fähigkeiten in den Bereichen gemeinsames Streitkräftemanagement, Bereitschaftsanalyse, Logistikplanung, Analyse von Transportszenarien und prädiktive Analytik - um das Situationsbewusstsein zu verbessern und Entscheidungsvorteile bei Operationen in mehreren Bereichen zu erzielen.
„Die Kombination der hochmodernen Fähigkeiten von DEFCON AI und BigBear.ai ist eine natürliche Ergänzung, um die Herausforderungen der Integration von Bereitschafts- und Instandhaltungsdaten auf sinnvolle Weise anzugehen, damit Befehlshaber Operationen in komplexen, unsicheren und umkämpften Umgebungen mit noch nie dagewesener Geschwindigkeit und Genauigkeit visualisieren, planen und aufrechterhalten können“, sagte Yisroel Brumer, Mitbegründer und CEO von DEFCON AI. „Wir sind stolz darauf, mit BigBear.ai zusammenzuarbeiten, um die Zukunft des Truppenmanagements und der logistischen Transformation zu unterstützen.“
Um mehr über BigBear.ai's Expertise in Sachen Einsatzbereitschaft zu erfahren, besuchen Sie https://bigbear.ai/industries/defense/
https://ir.bigbear.ai/news-events/press-releases/...borate-to-advance
Optionen
0
„Unsere Fähigkeit, mit den Geräten von Smiths Detection zu interagieren, vereint erstklassige Technologien, um die Erkennung von Bedrohungen zu beschleunigen und Screening-Workflows zu rationalisieren“, sagte Kevin McAleenan, CEO von BigBear.ai. „Durch die Verbindung der Plattform von BigBear.ai mit den fortschrittlichen CT-Scannern von Smiths Detection unterstützen wir Flughäfen bei der Einführung von Lösungen mit offener Architektur, die sich schnell an neue Bedrohungen anpassen und gleichzeitig den Durchsatz und das Passagiererlebnis verbessern.“
Die Interoperabilität zwischen den Technologien der beiden Unternehmen ist der jüngste Schritt in der Ausweitung von Lösungen mit offener Architektur im Bereich der Luftsicherheit, die den Betreibern mehr Flexibilität bei der Auswahl von Funktionen für ihre individuellen betrieblichen Anforderungen bietet.
„Diese vertiefte Zusammenarbeit zeigt unser gemeinsames Engagement für die Bereitstellung intelligenter, offener und interoperabler Sicherheitslösungen, die mit den Prinzipien der Ada-Initiative übereinstimmen“, sagte Cymoril Metivier, Global Director Digital, Smiths Detection. „Die Kombination und Validierung der Interoperabilität zwischen der Klarheit der CT-Bildgebung von Smiths Detection und den KI-Analysen und -Algorithmen von BigBear.ai ist ein wichtiger Schritt nach vorn, um unsere Kunden bei der verantwortungsvollen Umsetzung der Open Architecture zu unterstützen.“
Die Pangiam® Threat Detection-Plattform von BigBear.ai wurde ursprünglich im Rahmen der „Project Dartmouth“-Initiative entwickelt und zeichnet sich durch eine offene Architektur aus, die die Integration mit einer Reihe von Scan-Hardware, Erkennungsalgorithmen und Entscheidungsunterstützungstools von Drittanbietern unterstützt. Das flexible Design ermöglicht es Flughafenbetreibern und staatlichen Sicherheitspartnern, sich schnell mit der komplexen Bedrohungslage von heute weiterzuentwickeln.
Um mehr über die Computer Vision- und Screening-Produkte von BigBear.ai zu erfahren, besuchen Sie: https://bigbear.ai/solutions/...tal-identity/pangiam-threat-detection
Um mehr über die Luftfahrtsicherheitstechnologien von Smiths Detection zu erfahren, besuchen Sie: https://www.smithsdetection.com
https://ir.bigbear.ai/news-events/press-releases/...plete-testing-and
Optionen
0
„Die Sicherung der globalen Lieferkette erfordert Innovation, Vertrauen und die Fähigkeit, jede Übergabe entlang des Weges zu verifizieren“, sagte Kevin McAleenan, CEO von BigBear.ai. „Durch die Partnerschaft mit der Narval Holding Corp. in Panama - einem wichtigen Tor für den globalen Handel - werden wir eine KI-gesteuerte Lösung bereitstellen, um die Frachtsicherheit heute zu verbessern und gleichzeitig den Grundstein für eine breitere regionale Anwendung und die Zusammenarbeit mit internationalen Reedereien zu legen“, fuhr er fort.
Panamas einzigartige Position als Drehscheibe, die den Pazifischen und den Atlantischen Ozean über den Panamakanal verbindet, macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Innovationen in der Sicherheit der Lieferkette. Die von BigBear.ai entwickelte Anwendung zur Überwachung der Frachtkette auf dem Transportweg nutzt die biometrische Verifizierung, um Fahrer und Transportfahrzeuge mit einem Frachtcontainer und dem dazugehörigen Sicherheitssiegel zu verknüpfen und so die vollständige Nachvollziehbarkeit des Frachtinhalts vom Ursprung bis zum Zielort zu gewährleisten.
„Der Panamakanal ist eine der wichtigsten Arterien des Welthandels, und der Schutz der Integrität der Fracht, die durch unsere Häfen fließt, ist für die wirtschaftliche Stabilität und die nationale Sicherheit von entscheidender Bedeutung“, sagte Mario E. Pérez Balladares, Chairman der Narval Holding Corp. „Unsere Zusammenarbeit mit BigBear.ai wird einen neuen globalen Standard für die Frachtsicherheit setzen - eine Lösung, die fortschrittliche KI, Biometrie und Echtzeitüberwachung kombiniert, um Regierungen, Betreibern und Reedereien eine beispiellose Transparenz und Kontrolle vom Hafen bis zur Auslieferung zu ermöglichen.“
Die Lösung integriert die Echtzeitüberwachung von Fahrern und Tracking mit einer zentralen Managementplattform, die Flotten-, Fahrzeug- und Fahrerdaten in einer Betriebszentrale darstellt. Diese Fähigkeit ermöglicht es den Betreibern, die Frachtströme mit größerer Präzision zu überwachen, Anomalien zu erkennen und verwertbare Erkenntnisse zu generieren, um Schmugglernetzwerke und andere illegale Aktivitäten in internationalen Schifffahrtskorridoren zu unterbinden.
Um mehr über BigBear.ai's Expertise im Bereich Heimat- und Grenzschutz zu erfahren, besuchen Sie https://bigbear.ai/industries/homeland-and-border-security/
https://ir.bigbear.ai/news-events/press-releases/...-ai-powered-cargo
Optionen
0
Diese Pressemitteilung enthält Multimedia. Sehen Sie sich die vollständige Pressemitteilung hier an: https://www.businesswire.com/news/home/20250820007700/en/
Darüber hinaus wird das Branding von BigBear.ai im fünften Stock der Suiten des Northwest Stadium, an den Suiten-Eingängen zum Stadion, auf den Trainingstrikots des Teams und auf anderen wichtigen Objekten zu sehen sein. BigBear.ai wird weiterhin nach Möglichkeiten suchen, wie die Technologie und das Fachwissen des Unternehmens das Fanerlebnis verbessern können, und zwar in einer Weise, die mit den gemeinsamen Zielen der Organisationen und dem von der NFL festgelegten Rahmen übereinstimmt.
„BigBear.ai geht in die Offensive, und diese Partnerschaft ist ein Beispiel für unsere Strategie“, sagte Kevin McAleenan, CEO von BigBear.ai. "Wir betreten die nationale Bühne mit einer der bekanntesten NFL-Franchises - einer Organisation, die unser großes Engagement für Innovation und Exzellenz teilt. Unsere Partnerschaft ist der erste in einer Reihe von entscheidenden Schritten, die wir unternehmen, um unsere Position zu stärken und das nächste Wachstumskapitel zu eröffnen."
Der 162 Hektar große Trainingskomplex der Washington Commanders - jetzt das BigBear.ai Performance Center - beherbergt vier Rasenplätze, ein überdachtes Rasenfeld, einen Draft Room, Teambesprechungsräume, komplette Krafttrainings- und Erholungseinrichtungen sowie ein eigenes Content-Studio. Diese Einrichtung in Verbindung mit der prominenten Stadionpräsenz von BigBear.ai unterstreicht das breite Spektrum der Partnerschaft.
„Wir freuen uns über die Partnerschaft mit BigBear.ai, einer Organisation, die unser Engagement für hervorragende Leistungen, den Einfluss auf die Gemeinschaft und langfristiges Wachstum teilt“, sagte Mark Clouse, Präsident der Washington Commanders. "BigBear.ai ist ein stolzer Teil dieser Region und hat hier in unserem eigenen Hinterhof Innovation und Wirkung erzielt. Wir haben uns darauf konzentriert, in allen Bereichen der Organisation Impulse zu setzen, und unsere Partnerschaft stellt den nächsten Schritt dar, um die Leistung, den Fortschritt und das sinnvolle Engagement mit unseren Fans und der Gemeinschaft zu fördern."
Sehen Sie hier, wie die Organisationen die Bekanntgabe der Partnerschaft bei der NYSE-Eröffnungsglocke am 20. August 2025 feiern: https://www.nyse.com/_events/NDE1NDk1NTk2OA/...Rings-The-Opening-Bell
https://ir.bigbear.ai/news-events/press-releases/...rs-forge-landmark