Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Redcare Pharmacy N.V ( Shop Apotheke)

Seite 1 von 45
neuester Beitrag: 28.08.25 17:46
eröffnet am: 13.06.23 09:24 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 1116
neuester Beitrag: 28.08.25 17:46 von: Dr.Stock Leser gesamt: 330142
davon Heute: 4119
bewertet mit 8 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
43 | 44 | 45 | 45  Weiter  

13.06.23 09:24
8

Clubmitglied, 38488 Postings, 7483 Tage BackhandSmashRedcare Pharmacy N.V ( Shop Apotheke)

Welcomes neuer Namen,...

Bereits seit einigen Wochen ist bekannt, dass sich der Online-Medikamentenhändler Shop Apotheke Europe in Redcare Pharmacy N.V. umbenennen und mit dem ehemaligen DocMorris CEO Olaf Heinrich einen Nachfolger anstelle des scheidenden Vorstandsvorsitzenden Stefan Feltens installieren will. Nun liegt auch die Zustimmung der Aktionäre dazu vor. Wie das Unternehmen mitteilte, hätten diese auf der Hauptversammlung am 26. April grünes Licht zu beiden Maßnahmen gegeben.

Ich passe mal den Namen an, nach dem Moto die Aktionäre wollten das so,....


Die Namensänderung in Redcare Pharmacy soll den Angaben zufolge Mitte Juni 2023 erfolgen, wenn das Aktien-Tickersymbol an der Frankfurter Börse von SAE zu RDC wechselt. Laut Shop Apotheke soll der neue Name den „Care-Aspekt des Unternehmens“ aufgreifen. Red sei eine Reminiszenz an die aktuelle Marke von Shop Apotheke Europe und stehe für die Apothekenfarbe in zwei Hauptmärkten, Deutschland und Österreich. Pharmacy wiederum stehe für das Apotheken-Kerngeschäft. Redcare sei zudem ein etablierter Name einer der Eigenmarken des Unternehmens.


Nun dann ziehe ich eben mit der Überschrift nach und hoffe auf weiterhin gute Zeiten.
-----------
The trend ist your friend
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
43 | 44 | 45 | 45  Weiter  
1090 Postings ausgeblendet.

28.08.25 13:22

480 Postings, 171 Tage voltarenabwarten

da kommt gerade einiges zusammen für redcare, ich für mich warte erst mal ab und kaufe vielleicht später.

1. abstufung durch analyst. sowas kann immer ein auslöser für verkäufe sein.
2. lv: leerverkäufer stoppen ihre kapmpagne in der regel nicht auf halbem wege, da könnte noch einiges folgen.
3. konkurrent docmorris hält sich besser heute: da spielt meines erachtens die deutlich tiefere bewertung eine rolle. schaut man auf das verhältnis marketcap/umsatz ist redcare viel höher bewertet.
4. neue konkurrenz angekündigt durch drogeriekette dm: dieser punkt wird meines erachtens völlig überbewertet. dm will nach eigenen aussagen bloss in den versand von otc sowie einzelner rezeptpflichtiger beautyprodukte einsteigen - für breiten rx versand fehlt dm das apotheker-know how. der versand von rezeptpflichtigen medikamenten ist rigoros kontrolliert, kein wunder, fehler beim versand dürfen nicht passieren, dies könnte für kunden im extremfall lebensgefährlich werden.
5. immer wiederkehrende amazon gerüchte sind genau das, gerüchte. der versand von rezeptpflichtigen medikamenten erfordert apotheker knowhow und absolut fehlerlosen versand - beides kann amazon nicht.
 

28.08.25 13:25

6672 Postings, 5451 Tage sonnenschein2010ich denke schon

dass das hier heute rebound Potential bis 86 oder so hat,
die LV sammeln normalerweise Ihr Stückgut,
dass sie abgeworfen haben zum Großteil am selben Tag wieder ein ;-)  

28.08.25 13:27

1381 Postings, 8421 Tage Dr.Stockja, auch ich wurde heute brutal erwischt

habe nun bei 80,xx meine Einstandssumme verdoppelt....

Ich finde den Abverkauf so unnormal wie damals bei NovoNordisk :-)
Auch hier bin ich die selbe Strategie gefahren, und die ging Gott sei Dank auf...

Hoffe hier auf das selbe Händchen Glück  

28.08.25 13:33
1

6672 Postings, 5451 Tage sonnenschein2010@volateren

1. abstufung durch analyst. sowas kann immer ein auslöser für verkäufe sein.
Ja -->  hier ist halt ein Buy Votum dran mit Kursziel 150 € ;-)
Redcare reagiert halt unglaubloich sensibel auf Analysten-Kommentare...
Warum eigentlich?

2. lv: leerverkäufer stoppen ihre kapmpagne in der regel nicht auf halbem wege, da könnte noch einiges folgen.
--> der halbe Weg war von 112 auf 88 und jetzt halt an die 80,
ich denke viel mehr kommt da nicht...

3. konkurrent docmorris hält sich besser heute: da spielt meines erachtens die deutlich tiefere bewertung eine rolle. schaut man auf das verhältnis marketcap/umsatz ist redcare viel höher bewertet.
-- Hat ja auch Gründe, denn redcare ist klarer aufgestellt im Vergleich zu docmorris ...

4. neue konkurrenz angekündigt durch drogeriekette dm: dieser punkt wird meines erachtens völlig überbewertet.
--> so ganz stimmt das nicht, die non rx-Rezepten/Bestellungen sind aktuell der Umsatzbringer bei redcare, hier eine starke Konkurrenz aufziehen zu sehen ist ungut...
bei rx- Rezepten (verschreibungspflichtig, gebe ich dir recht, da braucht dm noch sehr lange,
um ein ernstzunehmender Konkurrent zu werden...

5. immer wiederkehrende amazon gerüchte sind genau das...
--> da gebe ich dir recht, vollkommener Nonsens, amazon kann das nicht und ob es jemals interessant sein wird, keine Ahnung...  

28.08.25 13:49
2

15905 Postings, 9367 Tage LalapoBilderberg

wo bist .... du hast doch bestimmt gestern deine 2K ( oder mehr weil du ja zugekauft hattest ) doch noch per SL verloren ... bestimmt oder ..du bist doch schlau...und wenn wir morgen wieder bei 90 stehen ...dann hat dein Kauflimit um 80 gezogen .... aber erst morgen .schreiben ... erstmal schaun wie"s weitergeht ...nicht das du falsch liegt und man könnte meinen du hast was falsch gemacht ...

Aber nur deine Meinung ...und """Allen Investierten weiterhin viel Erfolg  """ ( so nett der Bilderberg !! )  

28.08.25 13:52
1

1124 Postings, 3323 Tage Joe2000Man

kann nur hoffen wenn man investiert ist das die 80€ vorne stehenbleibt , die Bewertungen von Analysten kann man sich in die Haare schmieren! Wenn Analysten hier von Kursen über 130€ reden nicht nur einer! dann ist dieser Kurs einzig und alleine den LV s zu zuschreiben. Aber ist genau wie bei NN hat sehr lange gedauert bist der Kurs mal gedreht hat , ich denke also man sollte besser abwarten wie es weiterläuft!  

28.08.25 13:52

6672 Postings, 5451 Tage sonnenschein2010was soll das @lalapo ?

jeder macht mal einen Fehler...
gut ist, wenn er durch aussitzen wieder nivelliert werden kann,
das dürfte bei vielen zertis heute allerdings die Endstation gewesen sein.  

28.08.25 14:13

2578 Postings, 3705 Tage lordslowhand@Sonnenschein "Amazon kann das nicht"

Frag mal die KI nach "Amazon Pharmacia & Beauty" und frag auch mal, wieviel OTC-Umsatz Amazon mit seiner vergleichsweise (noch) sehr eingeschränkten Angebotspalette in Deutschland hat.
Amazon kann vieles, und was dm kann, können die schon lange. Machen sie übrigens schon seit Jahren in den USA.

Ich habe das leider auch erst seit kurzem auf dem Schirm, gottseidank noch rechtzeitig, um gestern meine Calls (mit Verlust!) abzustossen - heute wären sie ausgeknockt gewesen.  

28.08.25 14:16

6672 Postings, 5451 Tage sonnenschein2010es geht doch

hauptsächlich um dei Zukunft des verschreibungspflichtigen rx- Anteils,
dass Redcare die (noch) tiefhängenden Früchte des nicht-verschreibungspflichtigen Sortiments mitnimmt passt ja auch ;-)

Die aktuelle Debatte krankt halt daran, mal mit etwas Abstand zu betrachten,
wer gerade welchen MArt erfolgreich bespielt und wer Markanteile gewinnen,
halten oder verlieren wird...  

28.08.25 14:29
2

195 Postings, 6336 Tage MullingarDoc Morris hat ...

... mittlerweile auch ein Tagesminus von 6% erreicht.
Der selbe Anal yst hat auch hier eine Senkung des Kurszieles vorgenommen, von 15CHF auf 12CHF, auch hier bleibt das Rating auf BUY.
Iwie zaudern die LV ganz schön an der 80€ Marke rum. Sieht nicht so aus, als würde es eines großen Kraftaufwandes bedürfen, den Rutsch hinzubekommen. Will man wohl aktuell noch nicht ernsthaft.  

28.08.25 14:37
1

14710 Postings, 5264 Tage crunch timesonnenschein2010 #1095

sonnenschein2010 #1095 1.) abstufung durch analyst. sowas kann immer ein auslöser für verkäufe sein.
=======================
Also man könnte natürlich mit  Gewalt versuchen Dinge als Grund zu suchen für den Kursverlauf heute (der aber vom tendenziellen Verlauf nur dem entspricht was schon länger zu sehen ist). Aber das wäre natürlich der absolute Schenkelklopfer, wenn jemand meint der Kurs sinkt von 90 auf 80 , weil ein irgendein Analyst nun "kaufen" mit KZ 150 ausruft. Und mal grundsätzlich gefragt, wie viele Narren orientieren sich denn bitte überhaupt nach empirisch belegtem Schrott wie Analysten?

Die Prognosemärchen der Analysten - https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...der-analysten/9494668-all.html "....in der Finanzbranche weitgehend Einigkeit, dass Analysten mit ihren Prognosen oft daneben liegen.... konkrete Aktienanalysen eine äußerst geringe Treffsicherheit besitzen.. ...fast eine Zufallsschätzung.... zur Beurteilung einer Aktie wenig bis gar nicht brauchbar...“

Viele Tipps – wenige Treffer - https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/finanzen/...effer/1311278.html ".......Das Anlegerportal Sharewise hat die Treffsicherheit der Analysten kürzlich genauer unter die Lupe genommen und dabei 6700 Aktienempfehlungen von 32 Banken und Finanzinstituten aus eineinhalb Jahren untersucht. ....Das ernüchternde Ergebnis:   Zwei von drei Analysten liegen völlig falsch, sogar in der grundsätzlichen Tendenz.... Ein Privatanleger dürfe sich deshalb grundsätzlich nicht auf das Urteil eines Analysten verlassen.......Stutzig machen sollte einen Anleger auch die Dominanz von Kaufempfehlungen..
"

Große Panik also, weil der Kurs sich in den nächsten 12 Monaten fast verdoppeln soll laut diesem Analysten, oder wie? Ja, schrecklich der Gedanke an so viel möglichen gewürfelten Gewinn :)  Also wenn jemand schon so wirr wäre zu meinen Analysten wären die "Götter", dann müßte doch der Kurs heute steigen anstatt zu fallen bei der hohen Spanne bis zum ausgerufenen KZ.

Für mich sieht das Ganze eher danach aus, daß weiterhin Vermögensverwalter von der Long-Seite hier sinkendes Vertrauen haben in die ganze Branche bzw. deren Rentabilität, da hier der Wettbewerbsdruck wieder größer werden dürfte mit dem Einstieg von DM. Da wird eben im Portfolio etwas umgebaut zu Gunsten von Branchen / Unternehmen die  bessere Perspektiven haben. Wenn man sich neutral anschaut mit welchem extremen KGV die Aktie noch immer unterwegs ist und man ja auch im 1.Hj. 25 unter dem Strich wieder nur Verluste gemacht hat, dann wäre selbst bei einer weiteren Kurs-Halbierung die Aktie  noch immer nicht fundamental günstig. Da das Geschäftsmodell eher trivial ist und die die Kunden bekanntlich preissensibel sind, muß man immer weiter teure Werbe- & Marketingkampanien fahren und Rabatte anbieten. Genau das Dilemma in das z.B. auch Hellofresh die letzten Jahre reingelaufen war mit entsprechenden Folgen für den Aktienkurs. Was nützt mir Umsatzwachstum, wenn am Ende dafür unter dem Strich stets zu viel Geld ausgegeben werden muß und der ganze Laden so kaum rentabel ist. Anstatt reflexhaft irgendwelchen Analysten oder Phantom-LV die Schuld anzudichten, sollte mancher Anleger vielleicht mal das Ganze doch fundamental mehr hinterfragen. 

 
Angehängte Grafik:
ee.png
ee.png

28.08.25 14:45
1

195 Postings, 6336 Tage MullingarWenn da auch nicht Alles falsch ist, aber ...

... dass sich hier heute alle Vermögensverwalter zu einer konzertierten Aktion getroffen haben und das 11% Shortquote auf Phantom Leerverkäufer hindeutet, dem kann ich nicht folgen.  

28.08.25 14:54

6672 Postings, 5451 Tage sonnenschein2010crunch time

Apotheken / Medikamentenvertrieb ist aber doch ein etwas anderes Geschäftsfeld als
überteuerte Kochkisten ;-)  

28.08.25 14:55

14710 Postings, 5264 Tage crunch timesonnenschein.: #1095 zgl. Amazon

sonnenschein.: #1095 --> da gebe ich dir recht, vollkommener Nonsens, amazon kann das nicht und ob es jemals interessant sein wird, keine Ahnung...
=====================================

Hier mal ein Fach-Artikel. Solche Dinge zu negieren und Bedrohungen für die Wettbewerbssituation nicht sehen zu wollen, ist wenig hilfreich.

15.05.2024 - Studie: Jeder Dritte würde bei Amazon Rezepte einlösen - https://www.pharmazeutische-zeitung.de/...n-rezepte-einloesen-147402/ "... Laut der aktuellen OTC- und Apothekenmarktstudie des Beratungsunternehmens Sempora beschleunigt sich der Wandel im OTC-Bereich: Immer mehr Kunden können sich vorstellen, bei Amazon, Rossmann oder dm verschreibungspflichtige Arzneimittel zu kaufen... Rossmann und dm sind für die klare Mehrheit der Konsumenten als Versandapotheke für nicht-rezeptpflichtige Arzneimittel vorstellbar. Die Healthcare-Positionierung von dm und Rossmann reiche bereits so weit, dass über 30 Prozent der Befragten dort sogar verschreibungspflichtige Arzneimittel beziehen würden, so die Studienautoren. Über 30 Prozent der Befragten können sich auch vorstellen, nicht-rezeptpflichtige Medikamente bei Rewe, Aldi und Lidl zu kaufen. 86 Prozent der Industriemanager rechnen damit, dass Amazon als Versandapotheke dem Markt beitreten wird. Über die Hälfte der Konsumenten würde dort rezeptfreie Arzneimittel kaufen, jeder Dritte bei Amazon auch Rezepte einlösen. 42 Prozent der Verbraucher haben bereits Medikamente auf Amazon gesucht, für immerhin 15 Prozent ist Amazon längst eine Apotheke. In den USA betreibt der E-Commerce-Gigant seit 2020 die Onlineapotheke »Amazon Pharmacy«. Sie rangiert im Ranking der Top-E-Pharmacies demnach mittlerweile auf Platz 2. Dass er auch in den europäischen Arzneimittelmarkt einsteigen will, hat Amazon nie verheimlicht..... Wenn Amazon  in Deutschland eine eigene Apotheke in sein Geschäftsmodell integrieren würde, wäre das Unternehmen binnen drei Jahren Markführer, wie kürzlich eine Münchner Unternehmensberatung analysierte.


 
Angehängte Grafik:
ll.png
ll.png

28.08.25 15:04
1

15905 Postings, 9367 Tage Lalapocrunsh time ...sehr schön

zusammenfasst die aktuelle Situation ...!!!!
Was man dagegen halten kann , das diese Argumente auch vor 10 Monaten bei Kurs über 170 die Selben waren ...und das das  Amazon Gespenst immer bei fallen Kursen oder an solchen Tagen herhalten muss .....wenn der Himmel dann wieder blau ist verschwinden die Argumente wieder in der Schublade ....auf Vorlage natürlich ...:-)))  

28.08.25 15:05
Reicht die Marktkapitalisierung eigentlich noch für den M-Dax?
Am 3. September werden da die Karten neu gemischt.    

28.08.25 15:22
2

619 Postings, 6531 Tage Schmidti68Zu schön um wahr zu sein

Erster Einstieg zum attraktiven Kurs. Ein derartiger Fall ohne News ist irrational. Das nutze ich mal aus.
Das reduzierte Kursziel von Jefferies impliziert mit 150,00 noch immer immenses Aufwärtspotential von ca. 90%.
Strong buy  

28.08.25 15:25
2

8348 Postings, 8714 Tage bullybaer#1107

aktuell ist Redcare ein fallendes Messer. Deine Argumente kann ich nachvollziehen.  Allerdings gab es zu Kursen zwischen 110 und 100 EUR ordentliche Insiderkäufe, die nicht über das Vergütungssystem zustande kamen. Der Vorstand hält an seinen Zielen fest, so wurde das auch bei der Zahlenbekanntgabe kommuniziert. Wenn dem so kommt, dann sollte RC dieses Jahr noch profitabel werden.

Also so langsam wird die Aktie schon interessant. So um die 70 bis 75  EUR werde ich wohl einen Fuß in die Tür stellen  

28.08.25 15:29
2

34291 Postings, 7400 Tage Terminator100das hatten wir 2022 auch schon.....runtergeprügelt

auf unter 40 € und plötzlich waren die dunklen Wolken verschwunden und es ging
sehr schnell über die 120 er Marke

denke mal bei 65 bis 78 haben wir einen stabilen Boden und mit etwas Geduld zum Jahresende
kann der Kurs auch wieder 3 stellig werden,  es sei den der Orange Mann
erhebt bald auch neue Zölle auf Medikamente
-----------
* an der Börse ist alles möglich,  auch das unmögliche !

28.08.25 16:28
sollten US-Zölle denn für Auswirkung haben?

Die Weltpharma-Produktion findet nicht in USA statt...  

28.08.25 16:51
2

699 Postings, 2888 Tage bear_hunterGute Kurse, wenn man ans Geschäftsmodel glaubt

Ich habe heute meinen bescheidenen Bestand zu 79,85 € um 50% aufgestockt. Ob das schlau war oder nicht entscheidet sich nicht hier und heute sondern erst in den nächsten 1-2 Jahren. Wenn RC in 2026 profitabel werden sollte (und früher war das nach meiner Kenntnis auch nicht geplant), dann sehen wir hier vermutlich auch wieder höhere Kurse; wenn nicht, dann kann es auch nochmal deutlich tiefer gehen.  Wer hier investiert muss sich schon klar sein, dass das keine Münchener Rück mit einem etablierten Geschäftsmodell ist, bei dem die Gewinne zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk stetig ansteigend reinkommen. Der Grund, warum ich hier investiere ist, dass ich grundsätzlich davon überzeugt bin, dass der ungebrochene Trend des Online-Shoppings auch sukzessive die Medikamenten-/Gesundheitsbranche erfassen wird. Womit sind Firmen wie Amazon groß geworden? Weil sie genau den Service anbieten, den der Konsument gerne möchte. Weil es komfortabel, günstig und zeitsparend ist, mit einem Klick zu ordern und das Gewünschte am nächsten Tag nach Hause geliefert zu bekommen. In diesem Sinne stellt sich für mich gar nicht die Frage, ob der Anteil der online gekauften Medikamente in den nächsten Jahren stetig ansteigt. Die Frage ist eigentlich nur, wer wieviel von diesem stetig wachsenden Kuchen abbekommt. Was die direkte Konkurrenz (Doc Morris) angeht, mache ich mir eher weniger Sorgen, da ist RC aus meiner Sicht aktuell besser unterwegs. Viel kritischer sind da schon die bereits etablierten Player wie Amazon oder meinetwegen auch DM und zwar nicht unbedingt weil die alles besser können, sondern weil die bereits bestehende Vertriebsstrukturen und Kundenbindungen nutzen können und von der Kapitalseite auch keinen Schmerz haben mal ein paar Milliarden einzusetzen (gilt zumindest für Amazon) um das Ding ans Laufen zu bringen und die Konkurrenz mit Dumpingpreisen aus dem Feld zu schlagen. Bei denen steht halt nicht einmal im Quartal der Banker vor der Tür der fragt, ob die Finanzkennzahlen in Richtung Profitabilität auch noch im Plan sind.
Den hier getroffenen Vergleich mit Hello Fresh sehe ich eher nicht, weil mich da das Produkt (Kochboxen) nicht überzeugt. Bei sowas beobachte ich immer ganz gern mein eigenes Umfeld. Das probieren viele mal aus, aber die Wenigsten die ich kenne sind dauerhaft dabei geblieben, weil doch zu teuer, Mengen zu klein, zu viel Arbeit etc.. Bei Medikamenten sehe ich das anders, die kauft man i.d.R. nicht zum Spaß, sondern weil man sie braucht. Da geht es weniger um das ob als darum wo man kauft. Die Frage ist also nicht ob sich das Produkt (Onlineapotheke) durchsetzt, sondern ob es RC gelingt, sich hier ein relevanter Player zu etablieren. Wie immer nur meine Meinung und es spricht ja auch nichts dagegen parallel zu RC auch ein paar Amazon-Aktien zu haben. Die DM-Drogerie ist ja leider noch nicht börsennotiert, sonst würde ich von denen vielleicht auch noch ein paar Stücke ins Depot nehmen ;-)  

28.08.25 17:12
3

5734 Postings, 4353 Tage BilderbergDa fährt man mal kurz ans Meer

Und die Drückerbande gibt ihr Letztes.
Ja das meine ich wirklich so.
Ich habe eine doch recht positive Antwort von der IR Abteilung bekommen.
Das bestärkt mich hier genau richtig investiert zu sein.
Zitat der Antwort:
Vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihre Investition in Redcare Pharmacy.

Als Investor wissen Sie wahrscheinlich, dass wir regelmäßig Finanzinformationen veröffentlichen – jedes Quartal veröffentlichen wir die vollständigen Ergebnisse und davor die vorläufigen Umsatzzahlen. Sie wissen wahrscheinlich auch, dass wir im Jahr 2025 starke Zahlen gemeldet haben und das Geschäft weiter wächst. Wir glauben nicht, dass die Veröffentlichung weiterer Zahlen als bisher hilfreich sein wird.

Der Druck auf den Aktienkurs ist, wie Sie richtig angemerkt haben, definitiv auf Leerverkäufer zurückzuführen. Einige dieser Positionen dienen der Absicherung des Engagements in der im April emittierten Wandelanleihe, die Mehrheit jedoch nicht. Sie sind auf quantitative Analysen und Handelsaktivitäten zurückzuführen.

Natürlich sind wir auch von der kurzfristigen Schwäche und Volatilität des Aktienkurses enttäuscht und werden diese Entwicklungen weiterhin beobachten. Wir konzentrieren uns jedoch weiterhin auf ein starkes organisches und nachhaltiges Wachstum, das mit verbesserten Erträgen harmonisiert wird, da dies langfristig den größten Wert für unsere Aktionäre schafft.

Beste grüße,

 

28.08.25 17:24
1

1381 Postings, 8421 Tage Dr.Stockes gibt glaube ich wenige Aktien/ Firmen, wo ich

mit dem aktuellen Bestand den ich habe, sorglos ins Bett kann :-)

Im Hinterkopf habe ich immer, ich habe einen Wachstumswert mit Substanz und keinen Optionsschein, der mir verfallen kann ;-)  

28.08.25 17:45

6672 Postings, 5451 Tage sonnenschein2010dein Wachstumswert

verhält sich aber wie ein Optionsschein ;-)
absolut erratisch...  

28.08.25 17:46

1381 Postings, 8421 Tage Dr.Stockwird aber wohl kein Totalverlust wie ein OS ;-)

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
43 | 44 | 45 | 45  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben