In Hongkong (und auch in vielen anderen Common-Law-Märkten wie UK oder Kanada) muss eine Interimsdividende nicht von den Aktionären genehmigt werden. (zu PRG dividenden werden wenn auch nur PRG aktionäre gefragt, und da reicht es wenn der Vorstand von MJS ja sagt)
Entscheidungsträger: Das Board of Directors (Verwaltungsrat) kann die Interimsdividende eigenständig beschließen.
Begründung: Sie wird auf Grundlage von Zwischenabschlüssen (z. B. Quartals- oder Halbjahreszahlen) gezahlt, und die Satzungen (Articles of Association) geben dem Board meist die ausdrückliche Befugnis dazu.
Aktionärsrechte: Aktionäre stimmen in der Regel nur über die Schlussdividende (final dividend) ab, die nach Feststellung des geprüften Jahresabschlusses vorgeschlagen wird.
Kurz gesagt: Interimsdividende - Genehmigung durch den Vorstand, keine HV-Beschlussfassung nötig. Schlussdividende - Vorschlag durch den Vorstand, Genehmigung durch die Hauptversammlung.
Merkmale einer Spezialdividende auf der TSXV Eine Spezialdividende (Special Dividend) auf der TSX Venture Exchange (TSXV) in Kanada ist eine außerordentliche Ausschüttung, die ein Unternehmen außerhalb des regulären Dividendenzyklus an seine Aktionäre zahlt.
Einmalig oder unregelmäßig Sie wird nicht regelmäßig gezahlt, sondern meist aufgrund eines besonderen Ereignisses (z. B. Verkauf einer Unternehmenssparte, außergewöhnlich hoher Gewinn, Überschuss an Liquidität).
Höhe Kann deutlich höher oder niedriger als reguläre Dividenden sein. Wird oft in Kanadischen Dollar (CAD) pro Aktie angegeben.
Beschlussfassung Muss vom Board of Directors beschlossen werden.
Aktionärs-Genehmigung ist in der Regel nicht erforderlich, es sei denn, die Satzung des Unternehmens sieht etwas anderes vor.
Da MJS ja jetzt eine Dividend Policy hat, vlt. kündigen Sie auch eine reguläre dividende an.
Merkmale einer regulären Dividende
Regelmäßigkeit Wird in festem Rhythmus gezahlt (z. B. vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich). In Kanada (TSX/TSXV) oft vierteljährlich, in Europa häufiger jährlich oder halbjährlich.
Grundlage Basierend auf den laufenden operativen Gewinnen. Ziel: Kontinuität und Planbarkeit für Investoren.
Beschlussfassung Interimsdividende innerhalb des Jahres- Beschluss durch das Board of Directors. Schlussdividende nach Jahresabschluss - Vorschlag durch das Board, Genehmigung durch die Aktionäre auf der Hauptversammlung (in Common-Law-Ländern wie Kanada meist reine Board-Entscheidung, Aktionärsapproval selten nötig).
|