Erfolgreichste Jahr seiner Geschichte :-))) Top investment
MAN Schwergewichtiger Überflieger
Der Münchener Lastwagen- und Maschinenbauer MAN hat 2007 das erfolgreichste Jahr seiner 250-jährigen Geschichte abgeschlossen und die Erwartungen klar übertroffen. Auch der Ausblick für das laufende Jahr fiel vielversprechend aus.
München - Der Nutzfahrzeug- und Maschinenbauer MAN Chart zeigen hat im Schlussquartal dank des Booms am Lkw-Markt stärker als erwartet zugelegt. Die eigenen Jahresziele wurden deutlich übertroffen. Im Vergleich zu 2006 sei der Umsatz im Gesamtjahr um 19 Prozent auf 15,5 Milliarden Euro gestiegen, teilte das Unternehmen am Dienstag in München mit. Analysten hatten etwa mit 14,964 Milliarden Euro gerechnet, das Unternehmen selbst rund 15 Milliarden Euro angepeilt.
© MAN Nutzfahrzeuge Großansicht Rekordjahr: MAN hat 2007 kräftig vom Boom am Lkw-Markt profitiert Auch künftig wolle der Konzern von der starken Nachfrage nach Transportleistungen und Energie profitieren, sagte MAN-Chef Hakan Samuelsson. "Wie wir es heute einschätzen, wird auch 2008 ein Rekordjahr werden." Für die angestrebte Allianz mit dem schwedischen Konkurrenten Scania sieht Samuelsson daher keinen Zeitdruck.
Bei der Umsatzrendite übertraf MAN mit 11,2 Prozent ebenfalls die angepeilten 10,7 Prozent deutlich. Insgesamt stieg der operative Gewinn um 57 Prozent auf einen neuen Rekordwert von 1,730 Milliarden Euro. Am Markt waren nur 1,611 Milliarden Euro erwartet worden.
Der Auftragseingang legte um 17 Prozent auf 19,4 Milliarden Euro zu, deutlich stärker als die zuvor angepeilten 10 Prozent Wachstum. Unterm Strich blieb ein Jahresüberschuss von 1,225 Milliarden Euro nach 925 Millionen im Vorjahr. Die Analysten hatten hier allerdings sogar mit 1,252 Milliarden Euro gerechnet.
Im laufenden Jahr will MAN bei Umsatz und operativem Gewinn weiter zulegen. Der Umsatz soll um 5 Prozent steigen, die Umsatzrendite auf dem Niveau von 2007 gehalten werden.
Mehr zum Thema · Ausblick: MAN gibt weiter Gas (06.12.2007) · MAN: Piëch bleibt fest im Sattel (22.11.2007) · Scania/MAN: Übernahme - oder doch nicht? (18.10.2007) Beim Auftragseingang rechnet das Unternehmen aufgrund seines hohen Auftragsbestands und der damit verbundenen teilweise langen Lieferzeiten dagegen mit keinem weiteren Anstieg. Der Auftragseingang werde aber in der Größenordnung des Vorjahres liegen, hieß es.
|