arbeite selber bei der Magna und die stellen kein BMS her. Infineon hat auch mit so einer Sache nichts zu tun und stellen vielleicht die Halbleiter für das BMS Teil her.
Geld wird erst mit der geschriebenen Software verdient und die ist so verschlüsselt,
das man sie nicht switschen kann. Mit der Hardware, welche jeder nachbauen kann,
kann somit auch kein großes Geld verdient werden. Das wäre auch zu einfach.
Das Problem ist nur der Webshop, da man hier die Software und die Hardware noch nicht
bestellen kann, obwohl von Firmenseite der 30.02.2012 genannt wurde.
Also springen einige ab und verkaufen ihre Aktien weil sie Angsthasen sind und nicht
warten können. Das auf und ab kommt natürlich auch durch den geringen Streubesitz von
500.000 Stück der doch schnell einen Kurs bewegen kann.
Mit dem Testing wird sehr viel Geld verdient da es bestimmt in Zukunft zu jeder Tüv
Untersuchung dazu gehört.
Der Weg aller Batteriehersteller wird über das TÜV Testing laufen, da die Batterien auf Schlag,Explosion,Crash und andere Ereignisse getestet werden müssen, um das Zertifikat
zu erhalten.
Das wäre ja auch zu schön, wenn jeder bauen könnte was er wollte und dadurch Leben gefährdet.