fürs zweite Halbjahr ich glaube ihm. Würde bedeuten das wir die 6 Euro Dividende bekommen oder besser gesagt Porsche möchte sie haben. Man hat die Investitionen zurück geschraubt von wem das wohl kam?
und VW weit aus mehr in Benelux bei meiner Urlaubsreise. Ich kann kaum verstehen warum die Börse eine VW soweit nach unten drücken kann. Ich rechne nun mit langfristigen Anstieg. die politische börse jedenfalls sollte bald durch sein mit diesem Zoll gerede.
Die Autoindustrie hat noch gar nicht ermittelt, wieviel sie das "Zollgerede" überhaupt kosten wird. Bei dem Hin- und Hergeschiebe von Karossierie-, Motor-, Getriebe- und sonstigen Teilen wird es für manche ine Fass ohne Boden werden.ä Audi z.B. fertigt meines Wissens überhaupt nichts in US, da kommen ordentliche Investitionen auf sei zu.
Du darfst in Deutschland 60 Std /Woche arbeiten, um die Transferleistungen für die blauhaarigen Alleskönner zu erwirtschaften. Einen Porsche aber darfst du nicht fahren. Da fühlen die sich schlecht.
Selbst Schuld wer auf so einen Mist hört. You only live once.
die eine konventionelle Aktie beflügeln: KI - das macht Tesla so interessant, obwohl es Blödsinn ist oder Rüstung. Allein die Ankündigung der Kooperation mit einem Rüstungszulieferer wie vorgestern bei Heidelberg Druckmaschinen, lässt den Kurs explodieren
Mal sehen, ob die dt. Autobauer da nicht mal Aufträge bekommen, im 2.WK waren alle mit dabei LOL
.. ist so verklumpt, da würde mehr Umsatz durch Rüstung zu weniger Cash führen. 158 Mrd. Umsatz und -1,4 Mrd. Netto-Cash-Flow... Wie soll das auf Dauer funktionieren. Der Konzern muss sich entschlacken und profitable Sachen an die Börse bringen. Lambo, Skoda... Dann Fokus auf die Kernmarke.
Mit Porsche, aber es geht jetzt in eine fasse wo das Einsparen in Richtung die letzten 30% geht und da wird es schwieriger. Da ist mit Widerstand zu rechnen. Warum weil es ans eingemachte geht. Es sind noch sehr viele Ältere die gegen Veränderungen sind und es wird sehr sehr viele Gespräche mit dem Betriebsrad geben ( geführt ). Jetzt heist es Fingerspitzen Gefühl und alles richtig machen. Jetzt gibt es nicht mehr haben wir immer so gemacht jetzt müssen Entscheidungen kommen und umgesetzt werden. Wenn wir Ende diesem Jahr nicht die 7% im 2 Halbjahr sehen hat Herr Blume seinen Job nicht gemacht. Die Auftragsbücher sind voll die Zölle können angepasst werden. Der Personalabbau ist im vollen gang. Die großen Investitionen sind getätigt oder auf dem Weg. Die Kostenstruktur ist geregelt. Jetzt heist es anpacken und interne Verbesserungen auf dem Weg bringen die Älteren haben Unterschrieben die halten still. Was muss effective angegangen werden der Krankenstand es sind immer noch zufiele die glauben mir kann ja nichts passieren. Bei Regenwetter Überstunden und bei Sonnenschein frei die Arbeitszeiten der Arbeit anpassen. Effektiver werden im Büro im indirekten Bereich wo die Elite am arbeiten ist oder die meinen sie sind die Elite. In der Produktion da macht jeder seinen Job. Da geht nur noch etwas durch Automatisierung und das wird kontinuierlich vorangetrieben. Herr Blume muss sich um den Wasserkopf der Firma kümmern und das ist ein Fulltimejob.
In den kommenden Jahren plant die Markengruppe Core deshalb mit kontinuierlichen Ergebnissteigerungen, getragen von den Effekten aus den laufenden Performance-Programmen der Volumenmarken inklusive des Programms „Zukunft Volkswagen“. Es wird mit Hochdruck an der Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen gearbeitet - und damit ein Renditepfad generiert, der mittelfristig für die Markengruppe Core eine Umsatzrendite von 8% abbildet.
die Zölle werden draufgeschlagen und in Zukunft bezahlt der Ami , auch bei Ford es ist für Trump eine Steuererhöhung die er anders verkauft. Er verkauft sein Volk für dumm.
Der "Ami" ist bis zur Halskrause in privaten Schulden gefangen. Der hat gar nicht die Kapazität diese Fantasie-Inflation zu verdauen. Trump muss aufpassen, dass er die Weltwirtschaft nicht zum Einsturz bringt mit seinem ignoranten Fettarsch.
Angehängte Grafik: humpty_trumty.jpg (verkleinert auf 82%)
0
01.08.25 22:59
Top-Aktien
: Tesla ________ Autopilot nur ein Assistenzsystem
- Tesla betonte stets, dass Autopilot nur ein Assistenzsystem sei und die Menschen am Steuer jederzeit bereit sein müssten, wieder die Kontrolle zu übernehmen.
Tesla wegen Autopilot-Unfall zu 200 Millionen Dollar Strafe verurteilt, Elektroautobauer will in Berufung gehen weil Autopilot nur ein Assistenzsystem ist.