"...CeoTronics AG Audio . Video . Data Communication: Bundeswehr (BAAINBw) erteilt den Zuschlag für die Ausschreibung SMG
Die CeoTronics Aktiengesellschaft ist als Subunternehmerin in dieses Großprojekt (SMG) für die Bundeswehr über ein Generalunternehmen eingebunden.
CeoTronics wurde vom Generalunternehmen darüber informiert, dass der rechtsverbindliche Zuschlag an das Generalunternehmen vorliegt – dieses die Ausschreibung gewonnen hat....":
"Zusätzliches Auftragsvolumen von EUR 43 Mio. bis 2030 garantiert, dreifaches Volumen möglich" (aus der Publikation der BankM AG entnommen)
...so ganz spiegelt der derzeitige Kurs das, wie ich finde, nicht wirklich wieder, aber bei dem kleinen Wert kann das ja auch mal ganz schnell in beide Richtungen gehen.
Also, nach wie vor nächste Publikation seitens der Ceotronics für KW 22 / 2024 erwartet.
"Die CeoTronics Aktiengesellschaft hat ergänzend zum am 16. April 2024 gemeldeten Auftragsvolumen weitere mit dem SMG-Projekt im Zusammenhang stehende verbindliche Auftragseingänge zu verzeichnen. Dieses zusätzliche Auftragseingangsvolumen in Höhe von ca. € 7 Mio. wurde in den Auftragsbestand übernommen."
sind das hier. Erst recht wenn man es mit der Zockerei in anderen kleineren Aktien vergleicht. Die 8 Euro könnte auch deutlich überschritten werden - erst recht wenn noch weitere neue Aufträge an Land gezogen werden und die aktuellen Aufträge mit schönem Gewinn über die Bühne gehen. Eigenkapital ist bei über 50%, KGV nur etwa bei 11 (laut Onvista) und die Dividendenrendide bei etwa 3,5% - also sehr geerdete Bewertung. Als kleines Unternehmen ist es aber freilich schwankungsanfällig - in beide Richtungen...
Sehe ich auch so und ähnlich. Neue Daten dann regulär erst gegen Herbst/Winter, HV im November. Meldungen über größere Auftragseingänge wären natürlich vorher sicherlich auch erfreulich. Bezüglich Dividende im November interessant, ob man auf Niveau des Vorjahres bleibt. Habe mal nachgekauft zu 5,05