habe mal eine Tabelle zur Verständigung was hier abgeht und wie SAF total unterbewertet ist
SAF

|
KGV 2012e | 4,78 | Gewinn je Aktie 2012e | 0,90 € | Dividendenrendite 2010e | 0,00% | Dividende 2010e | n/a € | HV-Termin | 28.04.11 | Marktkapitalisierung in Mio | 177,44 € | Anzahl Aktien in Mio | 41,24 | Streubesitz | 85,40% | Umsatzerlöse in Mio* | 631,05 € | KUV | 0,28 | Cashflow je Aktie* | 0,96 € | KCV | 4,50 | Buchwert je Aktie* | 4,26 € | KBV | 1,01 | * Gemäß aktuellem Geschäftsbericht |
|
|
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Das bekannteste Maß für den Wert einer Aktie ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Es errechnet sich, indem der aktuelle Kurs durch den Unternehmensgewinn geteilt wird. Je größer dieser Wert ist, desto mehr bezahlen die Investoren für das, was das Unternehmen an Gewinn erzielt. Ein hohes KGV deutet daher an, das ein weiterer Kursanstieg schwierig sein dürfte. Traditionell sagen Analysten, dass die künftige Marktaktivität positiver wird, je niedriger das KGV ist.
ung.11
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis erhält man, indem der Aktienkurs durch den Buchwert des Unternehmens pro Aktie dividiert wird. Der Grundgedanke bei dieser Kennzahl ist, dass der Anleger bei einem niedrigen Wert ungefähr den Liquiditationswert der Vermögenswerte des Unternehmens bezahlt. Je kleiner das KBV ist, desto bullisher sollten die Aussichten für diese Aktie sein.
1,01
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Eine weitere recht verbreitete Möglichkeit, den Wert einer Aktie zu beurteilen bietet das Kurs-Cashflow-Verhältnis. Die Berechnung ist wie bei den obigen Kennzahlen. Man teilt den Marktwert der Aktie durch den Cashflow des Unternehmens. Es besteht Grund zu der Annahme, das Gewinne in einer Bilanz manipuliert werden können. Aber den Cashflow (Geldfluss) zu verändern ist kaum möglich. Insofern ist das KCV "sicherer" als das KGV. Und auch hier gilt: Je niedriger das KCV, desto besser.
4,50.....Z.B: Adidas 11,47...Allianz 6,72....Siemens 7,21.....FMC 14,32 usw.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Der vierte Wert in der K.V-Reihe. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis ähnelt dem KGV. Und auch hier kann der Umsatz sehr leicht manipuliert werden, was dann die Aussagekraft des KUVs extrem schwächen kann bis hin zur totelan Irreführung. Generell gilt aber auch hier: Ein hoher Wert ist als bearisch, ein niedriger Wert als bullisch anzusehen.
0,28
CIAO