Vulcan Energy Resources LTD.

Seite 1 von 50
neuester Beitrag: 28.06.24 11:46
eröffnet am: 08.04.20 17:10 von: CafeSolo Anzahl Beiträge: 1237
neuester Beitrag: 28.06.24 11:46 von: ShareStock Leser gesamt: 295652
davon Heute: 446
bewertet mit 3 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
48 | 49 | 50 | 50  Weiter  

08.04.20 17:10
3

616 Postings, 2241 Tage CafeSoloVulcan Energy Resources LTD.

Liebe Lithium-begeisterte Anleger,

hier stelle ich einen Beitrag zu Vulcan Energy Resources LTD. ein und freue mich auf konstruktive Beiträge, durch Interviews, Links, Prognosen, Veröffentlichungen etc. Ich wünsche allen Interessenten eine spannende Zeit in der Unternehmensbegleitung. Was unterscheidet Vulcan E von anderen? Sie werben mit :World’s First & Only Zero Carbon Lithium™ Process (Geothermal brine extraction) und das mitten in Deutschland. Die Vorbereitungen zu eine Pre-feasibility study laufen bereits (laut Website https://v-er.com). Außerdem stell die Ressource derzeit das größte europäische JORC-konforme Vorkommen dar und hätte außerdem großes Potential in einer kurzen und grünen Transportkette.

Beste Grüße  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
48 | 49 | 50 | 50  Weiter  
1211 Postings ausgeblendet.

05.06.24 08:42

4505 Postings, 1444 Tage ShareStockEinmalige Chance für die Region

"Die Tiefengeothermie ist zentraler Anker der klimafreundlichen Wärmeversorgung für die ganze Region: Der Landkreis Karlsruhe gehört zu den wenigen Regionen in Deutschland, die mit dieser Wärmequelle den größten Teil von Bevölkerung und Unternehmen ganzjährig zu langfristig stabilen Preisen mit CO2-neutraler Wärme versorgen können."

"In diesem Papier finden Sie die wichtigsten Fakten rund um das Konzept des regionalen Wärmeausbaus."

https://zeozweifrei.de/wp-content/uploads/2023/03/...fopapier-peg.pdf  

05.06.24 22:15

1272 Postings, 1001 Tage daytrader17@Post 1213

"Stand März 2023" ... im Ernst jetzt?  

06.06.24 07:36

4505 Postings, 1444 Tage ShareStock@Post 1214

... und noch immer aktuell!

Landau erhält mehr als zwei Millionen Euro KIPKI-Förderung für Klimaschutzprojekte vor Ort
https://mkuem.rlp.de/service/pressemitteilungen/...projekte-vor-ort-1
"Der Ausbau des bestehenden Nahwärmenetzes im westlichen Stadtgebiet ist ebenfalls geplant."

2) Sitzung Stadtrat Landau 04.06.2024, Vorlage 610/782/2024
Kommunale Wärmeplanung - Entwicklung des Zielszenarios
https://info.landau.de/0001_bi/vo0050.asp?__kvonr=12743

2 a) TOP 31 - Kommunale Wärmeplanung - Entwicklung des Zielszenarios
https://info.landau.de/0001_bi/getfile.asp?id=180787&type=do
"Als Ergebnis aus der Potenzialanalyse ist festzuhalten, dass in Landau die in nächster Zukunft zur Verfügung stehende Tiefengeothermie mehr als ausreichend sein wird, um die Heizwärmebedarfe der Stadt und der Stadtdörfer zu versorgen."

"Andere Potenziale, wie Anlagen zur solaren Wärmebereitung, oberflächennahe Geothermie, Biomasse, Abwasserwärme oder unvermeidbare Abwärme hingegen stehen nicht in ausreichendem Maße zur Verfügung - selbst wenn man den rein hypothetischen Fall annehmen würde, dass alle Flächenpotenziale auch vollumfänglich genutzt werden."

"Derzeit wird von der zentralen Wärmelieferung aus Tiefengeothermie aus dem Gewerbegebiet D12 bereits ab dem Jahr 2026 ausgegangen."
 

06.06.24 12:18

4505 Postings, 1444 Tage ShareStockRitterschlag von Gina Rinehart

"Die Milliardärin investiert derzeit über Hancock Prospecting massiv in Minenprojekte – auch abseits des Eisenerzes."

"Erst vor wenigen Tagen erhöhte die Milliardärin ihre Beteiligung an Vulcan Energy Resources auf 7,5 % zu einem Preis von 12,5 Millionen Euro."

"Hancock Prospecting ist damit inzwischen der zweitgrößte Anteilseigner von Vulcan nach dessen Gründer Francis Wedin."

"Entsprechend gilt Vulcan Energy als derzeit wohl interessantester hiesiger Player zur Reduzierung der Batterieabhängigkeit von China."

https://www.investor-verlag.de/...top-ritterschlag-von-gina-rinehart/
 

10.06.24 10:53

4505 Postings, 1444 Tage ShareStockLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.06.24 11:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

11.06.24 09:08

4505 Postings, 1444 Tage ShareStockpositives Signal aus Landauer Stadtrat

"Der Landauer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung, noch vor den am Wochenende stattgefundenen Kommunalwahlen, für den Bebauungsplan D12 gestimmt."

"Die Zustimmung wurde mit deutlicher Mehrheit erteilt, was die unterstützende Haltung der Stadt Landau gegenüber Vulcans innovativem, kombiniertem Projekt für Erneuerbare Energie und ZERO CARBON LITHIUM deutlich macht."

"„Die Zustimmung für den Bebauungsplan D12 gibt uns eine solide Basis für die Genehmigungen der Geothermie- und Lithium-Anlage und positioniert uns gut für den Baubeginn im Rahmen unseres Projektzeitplans“, so Vulcans Chief Development Officer, Thorsten Weimann."

"Die kürzlich gesicherten Investitionen in Höhe von insgesamt 40 Millionen Euro geben hierfür ebenfalls Rückenwind, und unterstreichen das enorme Potenzial der Region, Europas ‘E-Valley‘ zu werden,“ so Vulcans Managing Director und CEO, Cris Moreno."

https://v-er.eu/de/blog/2024/06/10/...s-signal-aus-landauer-stadtrat/

 

12.06.24 08:14

4505 Postings, 1444 Tage ShareStockUnterstützung für Lithium-Förderer

Lithium-Förderer erfreut über Unterstützung - WELT
Im Oberrheingraben will eine Firma klimaneutral Wärme und Lithium gewinnen. Das Projekt ist erst in den Anfängen. Nun gibt es ein bedeutsames Signal aus der Region.
"Das Karlsruher Rohstoffunternehmen Vulcan ist mit seinen Plänen für den Bau einer integrierten Geothermie- und Lithium-Anlage in Landau in der Pfalz einen wichtigen Schritt weiter."

"Die Firma will ab spätestens 2030 im Oberrheingraben klimaneutrale Wärme für mehr als eine Million Menschen erzeugen und Lithium als Rohstoff etwa für Autobatterien gewinnen."

"Die Entscheidung des Landauer Stadtrats fällt aus Sicht von Vulcan genau in die richtige Zeit: Am 23. Mai trat das sogenannte Gesetz zu kritischen Rohstoffen in Kraft, das in der EU neue Vorgaben für die Beschaffung wichtiger Rohstoffe wie Lithium, Kobalt oder Kupfer regelt."
 

12.06.24 12:56

4505 Postings, 1444 Tage ShareStockGrünes Licht für Geothermie-Anlage

"In Landau will das Unternehmen Vulcan Energy Resources 40 Millionen Euro investieren, um grüne Energie und Lithium für die Batterieproduktion zu gewinnen."

"Der Landauer Stadtrat hat den Weg für den Bau einer Geothermie- und Lithium-Anlage nahe eines Gewerbegebiets frei gemacht."

"„Wir bewegen uns entschieden in Richtung Bau der Anlagen in Landau und freuen uns über die Unterstützung der Stadt für unser Projekt“ sagt Vulcans Managing Director und CEO, Cris Moreno."

"„Die Bevölkerung in Landau sowie Unternehmen in der Region profitieren damit nicht nur von einer grundlastfähigen, sondern auch von einer zukunftsfähigen, klimafreundlichen Wärmeversorgung“, sagt Vulcans Chief Development Officer, Thorsten Weimann."
 

13.06.24 07:46

4505 Postings, 1444 Tage ShareStockWebinar von der Hauptversammlung 2024

Im Juli soll die CLEOP-Anlage in Betrieb genommen und Anfang August betriebsbereit sein.
https://www.electrive.net/2023/09/07/...park-frankfurt-hoechst-bauen/

Laut Chris Moreno werden zur Eröffnung für die erste kommerzielle Produktion von Lithiumhydroxid-Monohydrat in Europa viele Politiker erwartet.

Die Ankündigung, welche Projekte im Rahmen des neu eingeführten Critical Raw Materials Act (CRM) als strategisch gelten, wird ebenfalls im dritten Quartal/Anfang des vierten Quartals bekannt gegeben, was das Unternehmen in eine gute Ausgangslage für die Beschleunigung von Phase 2/Phase 3 usw. bringt...

Das zukünftige Potenzial von VULSORB ist interessant und ... es hat eindeutig das Potenzial, eine bedeutende technologische Komponente für Vulcans zukünftiges Geschäft und seinen Umsatz zu sein.
https://v-er.eu/de/firmeneigenes-sorbens/


 

13.06.24 08:33

4505 Postings, 1444 Tage ShareStockCLEOP-Anlage in Höchst

Rückblick auf einen Bericht vom 14.04.2024.
https://www.hessenschau.de/wirtschaft/...gewonnen-v1,lithium-100.html

"Matthias Buchert, Leiter des Bereiches Ressourcen und Mobilität beim Öko-Institut in Darmstadt, findet den Ansatz interessant, fügt aber hinzu: "Vorausgesetzt, der Ansatz wird großtechnisch so umgesetzt, sprich ich kann in großem Stil Lithiumhydroxid, -hydrat oder andere Lithiumverbindungen gewinnen und gleichzeitig Strom und oder Wärme aus der Geothermie erzeugen. In der Summe wäre das dann schon ein sehr attraktives Paket.""

Der Lange Weg zum Lithium aus Hessen
https://hr-a.akamaihd.net/audio/hs/2024_04/...BRUNS_Vulcan_Energy.mp3

So wird Lithium in Frankfurt gewonnen
https://hr-a.akamaihd.net/audio/hs/2024_04/...en_aus_Tiefenwasser.mp3  

17.06.24 08:55

1272 Postings, 1001 Tage daytrader17Vulcan auf Sell!

Die Chartanalyse rät inzwischen wieder zum Verkauf von Vulcan:

Strong Sell / Strong Sell / Sell

https://www.investing.com/equities/koppar-resources-technical

Sell / Sell / Sell

https://www.tradingview.com/symbols/ASX-VUL/technicals  

17.06.24 10:46

4505 Postings, 1444 Tage ShareStockPhase Eins Lithium-Projekt

"Neben den bereits bestehenden Geothermiekraftwerken in Insheim und Landau sollen in dieser Region weitere Bohrplätze für Geothermie erschlossen werden, um Thermalwasser zu fördern."

"Von diesen Bohrplätzen wird das geförderte lithiumreiche Thermalwasser über Rohrleitungen an zentrale Anlagen zur Lithiumextraktion sowie zur Gewinnung von Energie und Wärme nach Landau transportiert."

"Die Phase Eins soll nicht nur eine lokale und CO2-neutrale Quelle von Lithium für die europäische Batterieindustrie darstellen, sondern auch wirtschaftliche und soziale Vorteile für die Region bringen. Beispiele hierfür sind die Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen oder die Unterstützung der Energie- und Wärmewende."

"Darüber hinaus soll sie sowohl den Kommunen bei der Erreichung von Klimaschutzzielen als auch der nachhaltigen und zuverlässigen Wärmeversorgung der Bevölkerung dienen."

https://natuerlich-pfalz.eu/phase-eins/  

17.06.24 17:02

76 Postings, 1199 Tage hannes10Sell

Sieht ja ganz schön übel aus. Haben ich etwas verpasst?  

21.06.24 09:24

1272 Postings, 1001 Tage daytrader17Sell!

Weiter fallende Kurse?

Vulcan hat den kurzfristigen Aufwärtstrend nach unten durchbrochen, wie im Chart zu sehen ist:

https://www.investtech.com/us/market.php?CompanyID=49129816

Die Chartanalyse rät zum Verkauf:

Neutral / Sell / Sell:

https://www.tradingview.com/symbols/ASX-VUL/technicals

Sell / Sell / Sell:

https://www.investing.com/equities/koppar-resources-technical  

21.06.24 13:40

2 Postings, 2409 Tage Out5iderKann man so sehen... muss man aber nicht

Nur einen Klick weiter sieht die Welt aber ganz Anders aus.

https://www.tradingview.com/symbols/ASX-VUL/technicals/

Die technische Analyse sagt Strong Buy!

Kurspotential:
Min: 49,81%
Avg: 188,59%
Max:327,96%  

21.06.24 15:45

1272 Postings, 1001 Tage daytrader17„Das Drama“

„Kursziele nicht mehr gedeckt?“

„Es ist offensichtlich, dass die Lithium-Story nicht mehr greift.“

„Nur: In einer solchen Phase heißt es offenbar für viele Investoren, dass es besser wäre, sich zu retten.“

https://www.finanztrends.de/vulcan-energy-resources-aktie-das-drama
 

21.06.24 17:42

4505 Postings, 1444 Tage ShareStockLithium: Prognosen und Trends

"Prognosen zeigen bis 2030 eine Verdreifachung der Nachfrage nach Lithium."

"Laut einer aktuellen Studie von BloombergNEF wird die Nachfrage nach Lithium für Batterien bis 2030 auf 3 Mio. Tonnen von 1,2 Mio. Tonnen in 2024 ansteigen."

"Die International Energy Agency (IEA) prognostiziert in ihrer konservativsten Studie (STEPS-Szenario), dass bis 2030 weltweit 250 Millionen Elektrofahrzeuge im Einsatz sein könnten, was den Bedarf an Lithium erheblich steigern würde​."

https://www.finanztrends.de/...e-wird-sich-marktnachfrage-entwickeln/  

21.06.24 21:15

1272 Postings, 1001 Tage daytrader17Lithium?

Macht die Natrium-Batterie der Lithium-Batterie zunehmend Konkurrenz?

Welche Folgen hat das für Vulcan?

"Der Batteriematerial-Hersteller Ecopro hat Gespräche mit einem nicht namentlich genannten südkoreanischen Autohersteller aufgenommen, um E-Autos mit Natrium-Ionen-Batterien zu realisieren."

"Eine Produktion soll zeitnah möglich sein, wenn es zu einer Einigung kommt."

"Ecopro sei in der Lage, Kathodenmaterialien für Natrium-Ionen-Batterien auf denselben Produktionslinien wie jene für Lithium-Ionen-Akkus herzustellen, sodass es nicht lange dauern würde, ihre Produktion aufzunehmen."

"Mit dem potenziellen Durchbruch bei Natrium-Ionen-Batterien von chinesischen Herstellern und den ersten Einsätzen in Serienfahrzeugen scheint aber das Interesse aus der Autoindustrie gestiegen zu sein."

https://www.electrive.net/2024/06/21/...n-fuer-natrium-ionen-batterie  

21.06.24 21:36

4505 Postings, 1444 Tage ShareStockLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.06.24 12:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

22.06.24 11:08

1272 Postings, 1001 Tage daytrader17Ende der Lithiumplanungen?

Plant man die Zukunft mit der Natrium- anstatt der Lithiumbatterie?

„"Bevor wir investieren, und wir sprechen von Milliarden, müssen wir die Frage beantworten, welche Art von Batteriezell-Technologie der Markt erfordert", sagte Hubert der Zeitung.“

„Vor allem günstigere Elektroautos stünden nun im Fokus von Kundinnen und Kunden.“

„"Die Batterien machen dabei einen erheblichen Teil des Kostenkuchens aus", erklärt Weymann.“

„Entsprechend groß ist der Druck auf die europäischen Hersteller, günstigere Batterien zu produzieren - auch bei ACC.“

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/...slautern-100.html  

22.06.24 12:15
1

76 Postings, 1199 Tage hannes10Lithium-Akkus haben deutlich bessere Energiedichte

Ein wesentlicher Nachteil der Natrium-Ionen-Technologie ist ihre im Vergleich zu Lithium-Ionen-Batterien geringere Speicherkapazität. Derzeit liegt die Energiedichte von Natrium-Ionen-Batterien zwischen 140 und 160 Wattstunden pro Kilogramm (Wh/kg), während die besten Lithium-Ionen-Akkus bis zu 260 Wh/kg erreichen.

https://www.google.de/...BZgDAJIHBjI0LjEuMqAH6rcB&sclient=gws-wiz
 

23.06.24 19:00

4505 Postings, 1444 Tage ShareStockLithiummarkt vor außergewöhnlichem Wachstum

"Der Markt für Lithium-Ionen-Batterien steht kurz vor einer deutlichen Expansion, wobei die Wachstumskurven eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 17,9 % von 2024 bis 2030 anzeigen."

"Innovationen in der Batteriechemie und -technologie wie Festkörperbatterien, Siliziumanoden und langlebige Kathodenmaterialien werden das Wachstum des Lithium-Ionen-Batteriemarktes voraussichtlich noch weiter vorantreiben."

"Auf der Technologieseite wird erwartet, dass Lithium-Nickel-Mangan-Kobalt-Batterien (NMC) dank ihrer überlegenen elektrochemischen Eigenschaften ihren dominanten Marktanteil beibehalten werden."

"Das unaufhaltsame Wachstum des Marktes für Lithium-Ionen-Batterien, die umfassende Anwendung in allen Branchen, die laufenden technologischen Innovationen und die geografische Marktexpansion signalisieren gemeinsam eine dynamische und florierende Zukunft für Energiespeicherlösungen."

https://www.globenewswire.com/news-release/2024/...llion-by-2030.html



 

24.06.24 15:54

1272 Postings, 1001 Tage daytrader17Vulcan verkaufen?

"Aktuell ist die Vulcan-Energy-Aktie wieder angeschlagen."

"Der Wert ist nach einer Bullenfalle wieder in einen langfristigen Abwärtstrend zurückgefallen."

https://www.finanztrends.de/...ources-aktie-vernunft-siegt-ruecksturz  

24.06.24 18:28

4505 Postings, 1444 Tage ShareStockLithium aus einer Geothermie-Anlage

"Die Lithiumgewinnung aus Geothermie-Anlagen gilt als vielversprechender Ansatz, die Lithium-Förderung in Europa zu steigern – ohne klassischen Bergbau."

"Auch das australisch-deutsche Unternehmen Vulcan Energy arbeitet am Aufbau eines Ökosystems rund um das DLE-Verfahren – etwa mit einer Pilotanlage im rheinland-pfälzischen Landau."

"„Damit die Energiewende gelingt, brauchen wir Energiespeichertechnologien. Lithium spielt eine entscheidende Rolle für den Ausbau der Elektromobilität und der Erneuerbaren Energien“, sagt Thomas Kölbel, Experte für Forschung und Entwicklung des EnBW-Konzerns."

https://www.electrive.net/2024/06/24/...n-hochreines-lithiumcarbonat/
 

28.06.24 11:46

4505 Postings, 1444 Tage ShareStockPositiver Austausch mit Politik

"Am vergangenen Samstag konnte Vulcan auf dem Landesparteitag der CDU in Hessen viele wertvolle Gespräche mit politischen Entscheidungsträgern und Akteuren der Landesregierung Hessen über den Ausbau der #Tiefengeothermie und den Aufbau einer nachhaltigen inländischen Lieferkette für Lithium führen."

"Unser kombiniertes Projekt für Erneuerbare Energien und ZERO CARBON LITHIUM stieß dabei auf großes Interesse."

"Besonders freuten wir uns über den Austausch mit Ministerpräsident Boris Rhein (s. Bild), mit dem wir über die Vorteile der klimaneutralen Produktion von Lithium und dem Bau unserer Zentralen Lithumelektrolyse-Optimierungsanlage (CLEOP) im Industriepark Frankfurt-Höchst für die Region sprechen konnten."

https://de.linkedin.com/posts/...pa-activity-7211963981152862210-FIBe  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
48 | 49 | 50 | 50  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben