Deutz wird abverkauft wie ein überbewerteter Technologiewert und das trotz Unterbewertung im Sektorenvergleich und soliden Wachstumsaussichten und Wasserstoff als Katalysator. Ich habe das Gefühl hier ist einfach zu viel ängstliches Retail drin.
Allerdings muss die Prognose endlich durch das Unternehmen bestätigt werden. Verstehe nicht warum man nach Wochen nicht in der Lage dazu ist. Klar liegen noch keine 100%igen Zahlen vor aber eine Tendenz die das bestätigt sollte. Kurspflege ist das nicht , es sei denn man hat schlechte Nachrichten.
Vielleicht braucht das Management mal wieder einen "Motivationsschub" in Form eines Bonus, doppelten Bonus, Superbonus damit die ihre müden Glieder und den eingeschlafenen Geist etwas in Bewegung bringen ... ;-)
lächerlich....da ist nur das EK bewertet. mehr nicht. Keine JV, Patente, Markt, etc... Zukunft schon gar nicht. Die Bewertung müsste doppelt so hoch sein
...ich kann den holländischen Großaktionär verstehen. Kleinste Schwächen im Gesamtmarkt ziehen dieses Papier fett runter. Das liegt leider an der Unternehmensleitung und IR. Deutz ist empfindlich wie ein defizitäres Tecunternehmen. Verständlich, dass man den Vorstand in Frage stellt.
Dracula
: Management hat keinerlei Interesse am Aktienkurs
Das Management von Deutz interessiert relativ wenig, am wenigsten aber der Kurs der eigenen Aktie.
Nur so erklärt sich, dass man der (stark negativen) Kursentwicklung desinteressiert und eher gelangweilt von der Seitenlinie aus zuschaut. Da werden Millionengehälter gezahlt und als Gegenleistung verschwindet das Management monatelang von der Bildfläche.