sowas schon mal gesehen?

Seite 17 von 159
neuester Beitrag: 26.10.23 13:52
eröffnet am: 11.11.05 23:05 von: ICHoderDUge. Anzahl Beiträge: 3965
neuester Beitrag: 26.10.23 13:52 von: Biona Leser gesamt: 1008531
davon Heute: 339
bewertet mit 2 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... | 159  Weiter  

08.10.18 20:47

4098 Postings, 2682 Tage Jörg9Amis verkaufen zurzeit europäische TecWerte

Zahlreiche Tech-Werte im Tec-Dax und im MicroCap-Bereich sind sehr ambitioniert bewertet. Vor dem Hintergrund werden natürlich auch Tec-ETFs von Institutionellen verkauft, da die europäische Probleme wie Italien und heute auch noch die peinlichen Aussagen des niederländischen EZB-Ratsmitglied auf Bloomberg verbreitet wurden.

Der niederländische Notenbankchef  Klaas Knot, hat heute einmal erklärt, dass die EZB das Ankaufprogramm im Dezember beenden könne. Das ist noch o.k. Dann folgt aber der Hammer: Knot erzählt der Welt ernsthaft, dass die EZB in zwei bis drei Jahren auch darauf verzichten könne, fällig werdende Wertpapiere zu kaufen! Das würde bedeuten, das mehr als 25% aller Schulden der europäischen Staaten (so viel hat die EZB bereits erworben) wieder vom Markt übernommen werden müssten!

Das ist schon deshalb nicht möglich, weil die Banken und Versicherungen aufgrund der strengeren Eigenkapitalanforderungen solche Staatsrisiken gar nicht mehr eingehen können. Mangels Käufer für die Staatsanleihen von Griechenland, Italien, Holland, Deutschland usw. würden die Zinsen förmlich explodieren!. Das war dem Niederländer Knot aber nicht genug. Er meinte auch, dass die EZB schon mal einen Plan vorlegen können, wie künftig die Zinsen wieder erhöht werden!

Offenbar meint EZB-Ratsmitglied Knot, dass er wohl künftig die EZB Linie bestimmen kann. Zumindest muss man fragen, wie Knot auf die Idee kommt, sich öffentlich gegen die Aussagen von Draghi bzw. der EZB zu stellen.

Mein Fazit: Nachdem Jens Weidmann schon seit rd. 3 Jahren immer wieder meinte, dass Anleihekäufe nicht notwendig seien und die Zinsen bereits hätten erhöht werden können, hat man nun entschieden, dass Weidmann nicht mehr EZB-Präsident wird, wie zunächst vorgesehen. Weidmann hätte mit seinem geäußerten Vorgehen die EU in eine schwerde Finanzkrise geschickt. Der Niederländer steht für die Nachfolge von Draghi nicht einmal zur Diskussion.

Das nun die Amis europäische Aktien verkaufen, wenn solche chaotischen Aussagen auf Bloomberg verbreitet werden, ist nur folgerichtig. Aktuell ist die Reaktion der Amis noch übertrieben. AMS ist trotz der niedrigen Bewertung hierdurch ebenfalls gedrückt worden. Für mich ist das eine klare Chance.

Sollte sich allerdings nächstes Jahr abzeichen, dass Draghi durch ein "chaotisches" EZB-Ratsmitglied ersetzt werden sollte, werde ich alle Aktien aus dem Euro-Raum verkaufen und nur US- und China-Werte kaufen. AMS bliebe aufgrund der asiatischen- und US-Kunden weiterhin ein Kauf. Doch zum Glück dauert es noch rd. ein Jahr, bis der Nachfolger für Draghi ausgewählt ist. 

AMS & AT&S sind aktuell wohl die am günstigsten bewerteten Aktien, deren Geschäftsbereiche in den nächsten Jahren massiv weiter expandieren werden!

 

08.10.18 20:51

4098 Postings, 2682 Tage Jörg9hier der Link zum vorherigen Beitrag

https://de.reuters.com/article/ezb-leitzinsen-knot-idDEKCN1MI17A

Exkurs: Das am 6.10.2018 die Massachusetts Mutual Life Insurance Company mitteilte, dass sie jetzt einen Aktienbestand in Höhe 7,23% an AMS hält, zeigt, dass der größte und sicher gut informierte Investor von AMS unverändert von den Fähigkeiten des Vorstands und der aktuellen Entwicklung des operativen Geschäfts überzeugt ist.

Jedenfalls hat der Investor den Kursrückgang genutzt, um seine Position weiter auszubauen. 

 

08.10.18 22:05

4098 Postings, 2682 Tage Jörg9Die Termine wurden heute seitens AMS bestätigt

AMS hat heute nochmals bestätigt, dass am 22.10.2018 wie geplant die Zahlen veröffentlicht werden und am 23.10.2018 der ConferenceCall.

Alles im Plan - das sieht doch prima aus!

Neben guten Zahlen erwarte ich auch sehr positive Aussagen zu Q4 und ggf. zu den in Aussicht gestellten Deals.  

09.10.18 10:07

4098 Postings, 2682 Tage Jörg9Viele überbewertete Techs wurden verkauft

Viele überbewertete Softwarebuden wurden in den letzten Tagen verkauft. In vielen Fällen war das auch richtig, denn die Bäume wachsen nicht in den Himmel. KGVs von 30 und mehr sind auf Dauer nicht haltbar, da gerade im IT-Bereich die Personalkosten steigen und die europäischen Konzerne wieder ihre Kosten in den Griff bekommen müssen.

Alles was man dem Semiconductor Bereich zuordnet, wurde auch verkauft. Egal, ob das Unternehmen Stromkreise, Chips oder Sensoren herstellt.

S&T kam gestern auch unter die Räder. CEO und CFO haben auch hier die Chance genutzt und weiter Aktien zugekauft. Bei S&T steht ebenfalls eine außergewöhnliche Expansion bevor und trotzdem verkaufen die "Profis". Schließlich wird nach Volatilitätskennziffern, Wachsumsindikatoren usw. entschieden, ob Aktienquoten reduziert werden. Da hinterfragt offenbar niemand mehr das einzelne Unternehmen.

AMS ist also kein Einzelfall. Doch langfristig setzen sich die wachstumsstarken Unternehmen immer an der Börse durch. Seit 10 Jahre ließt man auch, dass die FANG-Aktien überbewertet waren und deshalb in der Finanzkrise abstürzen mussten. Die großen Kursgewinne haben heute nur die Anleger gemacht, die nicht der Herde hinterhergelaufen sind und in defensive Unternehmen investiert haben, sondern die das stark wachsende Geschäft verstanden haben und diese Tech-Aktien behalten haben.

Man soll immer Aktien dann kaufen, wenn sie keiner haben will und nicht, wenn alle Analysten die Kursziele in den "Himmel schrauben" und sogar die Bildzeitung berichtet (wie zuletzt bei Wirecard - auch wenn dieses Unternehmen gut ist, aber es ist auch teuer).

Ich habe schon viel Skepsis in diesem Forum gelesen. Doch bisher konnte keiner erklären, weshalb die Wachstumsstory vorbei sein soll und weshalb der Vorstand nicht mehr weiter erfolgreich sein soll, wie bisher.  

09.10.18 10:35
1

3350 Postings, 4757 Tage QuintusJörg

Ja eh, …
Ich frage mich , nicht nur heute, warum ist eine At&S heute 5 Prozent im plus und eine AMS wieder schwer im minus, ein eFirma mit gleichen Großkunden und ähnlichen portfolio
 

09.10.18 11:24
2

5985 Postings, 4013 Tage dlg....

Jedes Board hat seine Trolle & Nerds, immerhin macht Jörg es sehr einfach, diesen im ams Board schnell zu identifizieren.

Jörg, seit zwei Wochen kennst Du quasi kein anderes Thema als die beiden Kurszielsenkungen der UBS und der DB und sprichst das Thema Dutzende male an. Und was machst Du daraus? Du orderst Werner und mich an, die Kurszieldiskussionen aus dem Board herauszuhalten...musst Du da nicht selber schmunzeln wenn Du so einen Stuß verzapfst?

Diese Chuzpe mal beiseite, ist es nicht mehr fahrlässig, sondern sogar vorsätzlich wenn Du hier gezielt falsche Informationen/Interpretationen in Bezug auf Stimmrechtsmitteilungen von Dir gibst:

1) Mutual Life keine Aktien dazugekauft, aus der Meldung geht ganz klar hervor, dass es sich um einen technischen Effekt handelt („change in group composition“).

2) Es gab in der Tat ‚richtige‘ Stimmrechtsmitteilungen und zwar hat Wellington Management von über 4% auf 2,8% reduziert. Etwas, das Du komplett negliert hast. (Deine krude Theorie mit dem „merkwürdigen Timing der Kurszielsenkungen“ ist damit auch schon wieder zerstört).

Und für Dich ist es eine „prima“ Nachricht wenn AMS den seit Wochen/Monaten bereits bekannten Termin für die 3Q-Quartalszahlen nochmals bestätigt? Wahnsinn. Das geht ja schon in Richtung Panik wenn man solche „Neuigkeiten“ als „prima“ für den Kurs bezeichnet - der Markt hat sich scheinbar von dieser prima Nachricht nicht so beeindrucken lassen.

Gute Besserung!  

09.10.18 11:29

4098 Postings, 2682 Tage Jörg9@Quintus

Diese Frage konntest Du vor wenigen Tagen auch bei At&S stellen. Wieso viel AT&S so stark, während AMS stieg.

Ich sehe auch kein schweres Minus bei AMS heute. Aktuell gerade einmal 50 Rappen an der Zürücher Börse.

Und das AMS plötzlich ein Wettbewerber von AT&S ist, ist mir auch neu bzw. dass die Produktportfolien ähnlich sein sollen. Und nur weil sich wenige Kunden gleichen kann sich doch nicht der Kurs parallel entwickeln?

Entschuldigung, aber Du solltest doch wieder sachlich und fundiert argumentieren und nicht raten. Oder willst Du jetzt das Niveau von Werner01 toppen?  

09.10.18 11:31

4098 Postings, 2682 Tage Jörg9@dlg

Das Du nun wieder eine Kurszieldiskussion anzetteln willst, ist keine Überraschung. Mache das doch bitte per Bordmail weiter mit Werner01.

Und Stimmrechtsmitteilungen sollte man nicht interpretieren, sondern schon lesen können.  

09.10.18 11:36

4098 Postings, 2682 Tage Jörg9@dlg

Entscheidend sind auch nicht die von Dir ausgewählten Analysten oder einzelne Stimmrechtsmitteilungen, sondern die Entwicklung des operativen Geschäfts.

Wenn Du da erhebliche Fehlentwicklungen erkennen kannst, dann wäre ich für fundierte und sachliche Aussagen diesbezüglich natürlich dankbar. (Wenn es aber wieder nur die wilde "Stocherei im Nebel ist", wie vor einem Jahr in den AMS-Foren, dann hat das keinen Wert)  

09.10.18 11:57
1

4098 Postings, 2682 Tage Jörg9Zusammenfassend

ich habe kein Interesse, mich hier ständig emotional von beleidigten Usern angreifen zu lassen. Wenn jemand  meine Meinung nicht akzeptieren kann, dann ist das o.k. Aber täglich den "Besserwisser" machen zu wollen, ohne irgendwelche nachvollziehbaren wesentlichen Informationen, hilft keinen weiter.

Ich werde mich deshalb hier auch weiter zurückziehen und überlasse anderen das Feld. Das aktuell nahezu sämtliche Tech-Werte ausverkauft werden und der Kursrückgang schon deshalb nicht alleine durch AMS begründet sein kann, sollte sich dem aufmerksamen Beobachter eigentlich erschließen. Alleine der Tech-Dax hat schon über 10% verloren, was auch gerechtfertigt ist, weil viele Softwarebuden, insbesondere im Small-Cap-Bereich zu ambitioniert bewertet waren.

Ein KGV2019 von unter 10 bei AMS ist nun mal kein KGV von 60 wie bei manchem Tech-Wert. Aber mit Beginn der Berichtssaison sollten wieder die Fakten zähen. Und da erwarte ich aus den USA wieder gute Zahlen und aus Europa eher durchwachsene Ergebnisse. Von den großen AMS-Kunden erwarte ich weiterhin solide Ergebnisse, also nichts, was gegen den Wachstumspfad von AMS spricht. Das AMS das Produktportfolio erweitert kommt eben noch on top.  

09.10.18 12:18
1

5985 Postings, 4013 Tage dlg.@ #410

Danke!  

09.10.18 12:57

5985 Postings, 4013 Tage dlg.@ #408

Jörg: „Und Stimmrechtsmitteilungen sollte man nicht interpretieren, sondern schon lesen können.“



Zum ersten mal sind wir einer Meinung! Guckstduhier:


Mutual Life Stimmrechtsmitteilung:
„Facts and circumstances triggering the obligation to notify:
Change in group composition


Wellington Stimmrechtsmitteilung:

Facts and circumstances triggering the obligation to notify:
Other Sale

 

09.10.18 16:08

3350 Postings, 4757 Tage QuintusAMS

Ein erster Startversuch nach der Grippe...?  

10.10.18 11:43

2828 Postings, 3659 Tage Kater Mohrlealle

Werte aus diesem Bereich bekommen richtig auf den Deckel.
Infineon geht auch gen Süden.
Intel läuft auch nicht.
Ich denke Sippenhaft.
Es werden wieder andere Zeiten kommen, wo diese Werte wieder in den Focus rücken werden.
Für Industrie 4.0 sind sie erforderlich, sonst wird das nix.
Hätte zwischendurch mal, wo ich 250% Plus hatte verkaufen sollen.  

10.10.18 12:02

3018 Postings, 4209 Tage Kasa.dammKater M. : hätte. hätte.....

geht mir genauso. Großer Teil der Gewinne futsch.  Sehr viel Unsicherheit und teilweise Vertrauensverlust bei ams. Ein blick auf den Chartverlauf der letzten Jahre macht Mut.
https://www.ariva.de/ams-aktie/chart?t=all&boerse_id=1  

10.10.18 12:43

2108 Postings, 3079 Tage Werner01Link zu Finanz&Wirtschaft

Die Top Ten der leerverkauften Schweizer Aktien werden weiter vom gebeutelten Backwarenhersteller angeführt. Neu dabei ist Basilea, die Comet verdrängt hat.
Hinweis auf die leerverkauften Aktien aus dem Cash Forum.
Falls die Zahl von 14% für Ende August stimmt, was aber leider nicht nachprüfbar ist, dann frage ich mich langsam schon wann die Short Strategen beginnen wollen zurückzukaufen. Die müssten jetzt schon auf guten Gewinnen sitzen. Jetzt auf die Zahlen zu warten und zu riskieren, dass bei guten Zahlen Kaufdruck entsteht, wäre mir als LV fast zu heiß.

 

10.10.18 13:02

3018 Postings, 4209 Tage Kasa.dammAch so,

erst sinkt der Kurs und dem folgen dann die red. Kursziele der schlauen Analysten. immer das gleiche Spielchen.
https://www.ariva.de/news/...ziel-fuer-ams-auf-85-franken-buy-7193459  

11.10.18 11:42

2108 Postings, 3079 Tage Werner01Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.10.18 14:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen

 

 

11.10.18 14:03

4098 Postings, 2682 Tage Jörg9werner01

Ich bitte Dich darum, mich nicht mehr zu erwähnen und schon gar nicht Falschaussagen wie, Zitat: "Den Rest des Inhalts, den ich aktuell nicht bewerten kann, nehme ich mal als Gegenmeinung zu Jörgs grundsätzlich nur positiven statements, zur Kenntnis."

Ich habe mich zu diesem Post nie geäußert und somit auch keine "Gegenmeinung" dazu vertreten. 

Es macht auch keinen Sinn, dass Du sinnfreie Posts aus anderen Forern hier veröffentlichst und mitteilst, dass Du diese nicht bewerten kannst! Wende Dich bitte an die Autoren dieses Post.

 

11.10.18 15:08

4098 Postings, 2682 Tage Jörg9@antiheld

Ich kann nur bestätigen, dass ich von der IR-Abteilung die gleich Auskunft vor ca. 3 Wochen erhalten habe. Nun muss man sich fragen, weshalb die Analysten zur gleichen Zeit offenbar andere Auskünfte erhalten haben, weil diese zu dem Zeitpunkt bereits die Kursziele senkten und die auffälligen Verkäufe erfolgten, wie der Kurs und die Umsätze beweisen.

Sollten sich nun die korrigierten Prognosen bestätigen, Hauck & Aufhäuser hat bereits dezidiert die Reduzierung von Umsatz und Gewinn genannt, dann hat AMS die Investoren unterschiedlich informiert, was natürlich unzulässig wäre.  

15.10.18 11:23
1

4098 Postings, 2682 Tage Jörg9Kurszielunfug - Nur etwas für Lemminge

Bestes Beispiel ist aktuell Dialog Semiconductor. Haben doch die Analysten die Kursziele dort massiv gesenkt,  weil die Abhängigkeit von Apple so groß sei. Was auch nicht von der Hand zu weisen war. Allerdings war Dialog Semiconductor nicht wertlos.

Hauck & Aufhäuser, Merrill Lynch und andere Investmentbanken vielen auf, dass sie die Kursziele brutal gesenkt haben. Aber erst nachdem die Leerverkäufer massiv auf fallende Kurse gewettet haben.

Zwischenzeitlich haben sich  die Leerverkäufer fast vollständig eingedeckt.

Und was folgt nun?

- Hauck & Aufhäuser setzen das Kursziel von 15,00 wieder auf 28 Euro hoch(!)
- Merrill Lynch setzt das Kursziel von 19,10 auf 28 Euro hoch(!)
usw. usw.

Vielleicht bemerkt einer etwas?

(dlg: wird wieder sagen, alles "Verschwörungstheorien"! -;)
 

15.10.18 13:25

5985 Postings, 4013 Tage dlg.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.10.18 15:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Threadfremde Aktie.

 

 

15.10.18 13:44

4098 Postings, 2682 Tage Jörg9@dlg

Informiere Dich bitte über AMS und verbreite keine Falschaussagen wie "50% Abhängigkeit" von Apple. Du hast schon genug "Bullshit" in der Vergangenheit im Dialog-Forum verbreitet. Bitte nicht auch hier!  

Seite: Zurück 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... | 159  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben