Etwas anstrengend zu lesen, viel am Thema vorbei, aber zu folgendem Satz:
„ Ich bleibe dabei und es war immer so: Zinsen Rauf KUúrse Runter! „
Das sind Allgemeingültige Regeln, die darauf begründen, dass Anleger das Risiko eines Aktieninvests vermeiden, wenn bei sichereren Anlagen eine akzeptable Verzinsung zu erzielen ist. Dies trifft aktuell jedoch aus mehreren Gründen nicht zu. 1. Solche Regeln stammen aus Zeiten, als die Marktzusammenhängen noch nicht so komplex wie heute waren und Anleger wenig aufgeklärt waren. Ich kenne noch Zeiten aus meiner Anfangszeit in der Bank, wo wir Festanlagen mit 8- 10 % Zinsen für 5 Jahre Laufzeit angeboten haben. Das waren aber ganz andere Zeiten, sowohl andere wirtschaftliche und geldpolitische Rahmenbedingungen, als auch viel weniger aufgeklärte Menschen. Dank Internet weiß heute jeder, dass eine Anlage mit 3% Verzinsung bei einer Inflation von 6 % reine Geldvernichtung war. Auch waren Aktien früher Teufelszeug und das Sparbuch die gute Anlage. Heute eröffnet jedes Kind in Sekunden ein Depot bei einem Broker und investiert. 2. Aktuell gibt es noch keine akzeptablen Zinsen, dauerhaft. Mal eben bei der örtlichen Sparkasse geschaut. 10 Jahre fest für 2,4 %. Wer macht das bitte? Niemand. Aus Bankensicht auch kein Wunder. Wir schwimmen noch immer in Liquidität und wissen nicht wohin damit. Wir haben einen massiven Passivüberhang. 3. Diese Regel Zinsen rauf, Kurse runter, basiert auch auf das „magische Dreieck“ der Finanzanlage. (Rendite, Liquidität, Sicherheit). Trifft das bei einem Unternehmen wie Vonovia zu, dass aktuell unterbewertet ist, sichere Einnahmen generiert, jederzeit einen Teil seines Portfolios veräußern kann? Das Risiko ist hier meines Erachtens sehr gering, die Renditechancen hoch bzw. stabil und veräußern kann ich die Aktien auch täglich. Ich sehe also nicht, warum ich mein Geld 10 Jahre zu 2,4 % fest anlegen sollte. Das ganze ist bei einem Automobilhersteller wieder völlig anders zu bewerten.
Ansonsten, natürlich bedienen sich Banken, Investoren usw Rechenmaschinen, die wichtige Signale in der Chartanalyse erkennen oder versuchen mittels Leerverkäufe den Kurs zu beeinflussen. Aber eins kannst du dir sicher sein, dass letzte Wort hat immer noch der Mensch der den Rechner bedient und bei so vielen Marktteilnehmern ist ein Kurs auch nicht so einfach zu bewegen. Wenn jemand versucht den Kurs zu drücken, gibt es auf der anderen Seite 5 andere die das gerne annehmen und aufstocken.
Aber wir werden sehen wie es sich entwickelt. Mein Einstandskurs liegt exakt bei 18,97 €. Vor 40 € werde ich nicht einmal drüber nachdenken da etwas zu veräußern, da ich Vonovia sowieso eigentlich als Dividenaktie im Depot habe.
|