"Wie Kapitän Claus-Peter Reisch auf Twitter weiter mitteilte, gab es anschließend die Anweisung der Seenotrettungsleitstelle in Bremen, die Migranten an die libysche Küstenwache zu übergeben. „Dies verweigerte die Crew der Prof. Penck“, so Reisch ... Laut „Zeit Online“ hat sich die Crew an das Auswärtige Amt (AA) gewandt. „Nach unserer Auffassung ist eine Übergabe von geretteten Menschen und Rückführung nach Libyen nicht zu verantworten“, heißt es in einem Brief an das AA. Land und Häfen seien nicht sicher. Eine Antwort des Auswärtigen Amtes auf das Schreiben liegt nicht vor. Das Schiff von Sea-Eye kreuzt deshalb weiter auf See und muss nach eigenen Angaben nun 90 Seemeilen Abstand von der libyschen Küste halten.Derzeit sucht die „Professor Albrecht Penck“ eigenen Angaben zufolge einen anderen, sicheren Hafen für die 16 Männer und eine Frau, die sie aus Seenot gerettet haben."
https://www.welt.de/politik/deutschland/...beit-mit-Kuestenwache.htmlauch die Seawatch 3 versucht händeringend 32 Leute unterzubringen
Seehofer zur Aufnahme von Flüchtlingen im Rahmen einer EU-Lösung bereit Die Länder Italien, Malta, Spanien, die Niederlande und Deutschland hätten sich bisher geweigert, die Menschen aufzunehmen. Mehr als 30 deutsche Städte und mehrere Bundesländer seien jedoch zur Aufnahme bereit.
https://www.focus.de/politik/deutschland/...g-bereit_id_10122154.htmles ist doch unglaublich seit 3 Jahren beraten die EU-Staaten die Sicherung der Aussengrenzen.Man hatte beschlossen ,Frontex dafür mit 10000 Leuten aufzustocken. Das funktioniert nicht.
Tatsächlich gibt es Familienzusammenführung, Relokalisierung von Flüchtlingen aus Griechenland und Italien und die Unterstützung von afrikanischen Wirtschaftsflüchtlingen durch Seenotrettung
Auch die Spanier sind froh, wenn die Geretteten weiterreisen
Die Italiener beabsichtigen , alle Nichtanerkannten wieder zurück zu transportieren
und Deutsche drängeln sich förmlich um Aufnahme