Die DDR muss draußen bleiben!

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 15.09.04 18:38
eröffnet am: 14.09.04 18:27 von: Zambano Anzahl Beiträge: 25
neuester Beitrag: 15.09.04 18:38 von: joker67 Leser gesamt: 1385
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

14.09.04 18:27

115 Postings, 7222 Tage ZambanoDie DDR muss draußen bleiben!

Die DDR muss draußen bleiben!
Warnung an Energie Cottbus  

Auch Rot-Weiß Essen möchte offenbar etwas zur Debatte um die Angleichung der Lebensverhältnisse beitragen. Der Fußball-Zweitligist hat den Fans von Energie Cottbus, die sich zu ihrer Herkunft bekennen, mit einem Stadionverbot gedroht.

Konkret soll jenen Schlachtenbummlern der Zutritt verweigert werden, die T-Shirts oder Schals mit Symbolen des untergegangenen Arbeiter- und Bauernstaates tragen. "Es werden vermehrt DDR-Symbole gezeigt, um die Fans aus dem Westen zu provozieren", erklärte der Essener Sicherheitsbeauftragte Uhlenbroich. Zudem spiele die "von den ostdeutschen Fans vorgetragene DDR-Nostalgie" eine nicht unerhebliche Rolle beim "gegenwärtigen Ost-West-Konflikt, was die Verteilung staatlicher Ressourcen angeht".

Daher sei das Mitführen von DDR-Symbolen untersagt. Die deutsch-deutsche Begegnung findet übrigens am 19. September statt  

14.09.04 18:31

45706 Postings, 7643 Tage joker67Was ist denn mit einem Trikot der Sowjetunion

mit der Sichel und der Aufschrift CCCP????


Spinnen die jetzt total???  

14.09.04 18:38

69 Postings, 7212 Tage bilanzexpertehahaha grade rotweiß oberhausen muss sich aufregen

nen norwegischen trainer und kaum nen deutschen spieler im kader, aber so nen scheiß verzapfen dass das nicht gut für die deutsch-deutschen beziehungen wäre  

14.09.04 18:51

45706 Postings, 7643 Tage joker67Essen nicht Oberhausen:-) o. T.

14.09.04 18:53

115 Postings, 7222 Tage ZambanoNa wenn da Uhlenbroich

nicht noch ein paar auf die Finger bekommt,wundern würde es mich nicht!
Ist sicher ne Geschmackssache aber verbieten geht ganz klar zu weit!

Gruß Zambano  

14.09.04 18:59
1

2235 Postings, 8391 Tage AlanG.Mosambikaner schwenken die DDR-Fahne

Mosambik
Aufstand der "Madgermanes"
           
Freitagsdemo in Maputo –  Mosambikaner schwenken die DDR-Fahne und fordern auf Deutsch ihr Geld zurück – als Vertragsarbeiter hatten sie in der DDR gearbeitet, die Hälfte ihres Lohnes wurde ihnen damals vom Gehalt abgezogen und sollte nach Rückkehr in die Heimat ausbezahlt werden – doch dieses Geld bleibt seit Jahren verschwunden. Dann halten sie das Bild von Virgilio Amade hoch – er wurde bei einer solchen Demo erschossen. Mosambiks Regierung unterdrückt mit brutaler Härte die Proteste der Rückkehrer, denn das Geld ist wohl von ihr veruntreut worden.
In gebrochenem Deutsch beten sie ein "Vater unser"  – Trauer bei den Madgermanes, den Deutschen, wie die Vertragsarbeiter hier genannt werden. So demonstrieren sie seit Jahren jeden Freitag – denn Deutschland hat die meisten 1990 nach der Wiedervereinigung von einem Tag auf den anderen  zurückgeschickt.  

Wir besuchen den ehemaligen Vertragsarbeiter Hilario Sitoe zuhause. Als er Mitte der achtziger Jahre für vier Jahre in der DDR arbeiten konnte, da hatte der heute 35jährige das große Los gezogen.  Daß Deutschland ihn und seine Frau Leia mit dem Fall der Mauer hinauskomplimentierte und in die Armut der afrikanischen Lehmhütten zurückschickte, diesen Schock haben Rückkehrer wie sie bis heute nicht verkraftet. Als Leiharbeiter wurden die beiden in die DDR geschickt, "antiimperialistische Bruderhilfe" nannte man das damals. Hilario und Leia haben in Cottbus geheiratet - die DDR wurde zu ihrer Heimat.  "Nicht alle Leute mochten uns", sagt Hilario, "es gab Rassismus, aber es war trotzdem ein gutes Leben für uns. Wenn ich könnte, würde ich sofort zurückgehen, aber Deutschland will uns nicht mehr."

Im DDR –Fernsehen  feierte man die Ankunft der Afrikaner im Wohnheim Lenin. Die Propaganda zeichnete das Bild einer heilen Welt. Insgesamt 20 000 Mosambikaner haben damals in den volkseigenen Betrieben gearbeitet. Hier haben Arbeiter wie Hilario festgestellt, dass die Rentenbeiträge, die ihnen in der DDR vom Gehalt abgezogen worden waren, verschwunden sind. Denn in Wahrheit ist dieses Geld von Mosambiks Regierung einbehalten und zur Tilgung von Staatsschulden benutzt worden, die das Land in der DDR hatte, unter anderem wegen ausgiebiger Waffenkäufe.  Die Vertragsarbeiter wurden also als "Staatssklaven" von der eigenen Regierung missbraucht. Von seinen Rentengeldern wird Hilario, wenn überhaupt, nur ein paar hundert Euro bekommen, das hat er vom Arbeitsministerium schriftlich.  

"Sehen Sie, von solchen Gummi-Geschossen bin ich unlängst getroffen worden, sagt Hilario Sitoe ehemaliger Vertragsarbeiter, so unterdrückt unsere Regierung die Proteste. Sie haben uns betrogen, sie haben unser Geld für ihre Schulden verwandt, aber davon wollen sie nichts wissen." Doch die Proteste gehen weiter. Vor kurzem haben die Rückkehrer die deutsche Botschaft in Maputo für fünf Tage besetzt – wohl hat Deutschland 20 Millionen Euro nach Mosambik überwiesen, aber die Rückkehrer haben davon fast nichts bekommen. Sie wollen, dass Deutschland Druck auf ihre Regierung macht.  "Wir glauben, dass die Botschaft genaue Unterlagen über unsere Renten- und Sozialabgaben besitzt, sagt Hilario. Die wissen doch, wie viel Geld uns abgezogen wurde."

Doch weder die deutsche Botschaft noch Mosambiks Arbeitsministerium wollten sich vor der Kamera äußern.  Mosambiks Frelimo-Regierung sieht sich von den Protesten in ihrer Autorität bedroht, meinen Menschenrechtsanwälte wie Alice Mabote. Bei dem Streit ums Geld gehe es deshalb um mehr als nur einige tausend Euro, die wohl jedem Rückkehrer individuell zustehen. Deswegen werden Madgermanes wie Hilario massiv unter Druck gesetzt.  "Mosambik ist immer noch ein Ein-Parteien-Staat", sagt Alice Mabote von der Menschenrechts-Liga Mosambik,  "Kritik bleibt unerwünscht. Und deswegen werden die Demonstranten eingeschüchtert und zusammengeschlagen. Es gibt immer noch keine Freiheit hier."
 
Abends treffen sich die DDR-Mosambikaner in einer Barraca, einer einfachen Kneipe – dort träumen sie dann von besseren Zeiten. Seit über zehn Jahren fordern sie ihr Geld zurück – in Wahrheit wollen sie wohl ihr vergangenes Leben in Europa zurückhaben. Sie fühlen sich von allen betrogen – deshalb sind sie so wütend, deshalb sind sie so auf das verschwundene Geld fixiert. "Deutschland und Mosambik – sie beide haben uns im Stich gelassen", fügt Hilario noch hinzu, "deswegen sind wir so frustriert."  Drinnen spielt eine Band afrikanische Rhythmen, die Madgermanes haben noch trotzig ihre DDR-Fahne aufgehängt. Die sozialistische Bruderhilfe von damals hat sie entwurzelt, nun fühlen sie sich nirgends mehr heimisch – und bleiben unglückliche Wanderer zwischen zwei Welten.  
Angehängte Grafik:
weltspiegel_09092004662512.jpg
weltspiegel_09092004662512.jpg

14.09.04 19:11

69 Postings, 7212 Tage bilanzexpertefalsch joker, oberhausen, trainer andersen

KADER SPIELERDATEN
 Tk NrNameGeb.datumNationSta.Vereinsbei.
 1Adler14.10.67DeutschlandD01.07.95
 2Remacle26.05.77BelgienEU01.07.03
 3Tieku16.03.74GhanaNE01.07.01
 4Izepon07.01.80BrasilienNE01.07.03
 5Baciu01.05.75RumänienEU31.08.04
 6Cichon09.07.76DeutschlandD01.07.04
 7Rietpietsch26.03.74DeutschlandD01.07.01
 8Montero16.01.74SpanienEU29.08.03
 9Keita19.10.75BelgienEU01.07.04
 10Velichkov04.02.74BulgarienEU01.07.03
 11Chiquinho21.03.74BrasilienNE01.07.04
 12Aliaj24.09.76BelgienEU01.07.03
 13Haeldermans22.04.75BelgienEU01.07.04
 14Simioni29.09.74BrasilienNE01.07.03
 15Reichert17.05.83DeutschlandD01.01.97
 16Tokody01.09.80UngarnEU30.01.04
 17Keidel06.03.77DeutschlandD01.07.04
 18Kalinic16.05.79KroatienEU01.07.04
 19Salifou01.06.83TogoNE08.08.02
 20Ouedraogo07.09.80Burkina FasoNE01.07.03
 22Luginger08.12.67DeutschlandD01.07.98
 26Ertural22.10.84TürkeiEU01.07.04
 27Ouro-Akpo05.06.82TogoNE01.01.03
 28Börkel15.04.81DeutschlandD01.07.00
 30Costa04.11.73PortugalEU30.07.03
 34Bajzat22.06.81UngarnEU13.08.04

 Legende:
 D= Hat einen deutschen Paß
 FD= Fußball Deutscher
 EU= Europäer
 NE= Nicht-Europäer

 Stand 14.09.2004 um 12:40 Uhr    

14.09.04 19:15

36845 Postings, 7565 Tage TaliskerNein, Essen!

Bilanzexperte, einfach nochmal das Eingangsposting lesen ;-)
Froh, dieses Missverständnis ausräumen zu können,
Talisker  

14.09.04 19:16

45706 Postings, 7643 Tage joker67Das habe ich ja nicht bestrutten,aber in der

Meldung war von ROT-WEISS ESSEN die rede.

Die DDR muss draußen bleiben!
Warnung an Energie Cottbus  

Auch Rot-Weiß Essen möchte offenbar etwas zur Debatte um die Angleichung der Lebensverhältnisse beitragen. Der Fußball-Zweitligist hat den Fans von Energie Cottbus, die sich zu ihrer Herkunft bekennen, mit einem Stadionverbot gedroht.

Konkret soll jenen Schlachtenbummlern der Zutritt verweigert werden, die T-Shirts oder Schals mit Symbolen des untergegangenen Arbeiter- und Bauernstaates tragen. "Es werden vermehrt DDR-Symbole gezeigt, um die Fans aus dem Westen zu provozieren", erklärte der Essener Sicherheitsbeauftragte Uhlenbroich. Zudem spiele die "von den ostdeutschen Fans vorgetragene DDR-Nostalgie" eine nicht unerhebliche Rolle beim "gegenwärtigen Ost-West-Konflikt, was die Verteilung staatlicher Ressourcen angeht".

Daher sei das Mitführen von DDR-Symbolen untersagt. Die deutsch-deutsche Begegnung findet übrigens am 19. September statt .

 

Du erst müssen lesen, dann schreiben.:-))

 

14.09.04 19:16

45706 Postings, 7643 Tage joker67kaufe ein i:-) o. T.

15.09.04 08:56

8584 Postings, 8454 Tage RheumaxDas Posting (6) von AlanG. ist "interessant"

vielleicht auch "informativ", aber ganz sicher nicht "witzig".
Meine Beurteilung: "Traurig".  

15.09.04 09:06

115 Postings, 7222 Tage Zambanostimmt Rheumax! o. T.

15.09.04 09:34

4561 Postings, 7943 Tage lutzhutzlefutzRWE-Fans?

Die Ossis sind gut beraten dem Aufruf folge zu leisten, egal wie schwachsinnig er auch sein mag. Die Fans von RWE haben da so ihre eigenen Methoden das dem Gegner klar zu machen!  

15.09.04 09:45

19524 Postings, 8531 Tage gurkenfredoder RWO-Fans? o. T.

15.09.04 10:08

4561 Postings, 7943 Tage lutzhutzlefutzDie kennichnich! o. T.

15.09.04 10:12

58960 Postings, 7775 Tage Kalli2003lutz, wo spielt noch mal Dusseldorf??

So long (oder doch besser short?)

Kalli   ... Du blöde Kiste, ich mach Dich platt, ich stell Dich ab! Aaaaaagghhh ...

 

15.09.04 10:27

4561 Postings, 7943 Tage lutzhutzlefutzDa wo Köln mit seiner Miniarena auch bald spielt!

Aber bei uns passen 5000 mehr rein!  

15.09.04 10:28

58960 Postings, 7775 Tage Kalli2003wie, spielt D'dorf nicht mit 11 Mann??

So long (oder doch besser short?)

Kalli   ... Du blöde Kiste, ich mach Dich platt, ich stell Dich ab! Aaaaaagghhh ...

 

15.09.04 10:34

4561 Postings, 7943 Tage lutzhutzlefutzGegen Köln reicht einer! o. T.

15.09.04 10:39

58960 Postings, 7775 Tage Kalli2003*prust*

So long (oder doch besser short?)

Kalli   ... Du blöde Kiste, ich mach Dich platt, ich stell Dich ab! Aaaaaagghhh ...

 

15.09.04 10:44

69 Postings, 7212 Tage bilanzexpertemuah, ltuz, die fans von RWE haben da eigene

methoden.....hehehe, die von Cottbus auch, und im Zweifelsfall würde ich um die nen ganz großen Bogen machen, die haben nix zu verlieren. Die meisten haben eh schon in Cottbus Stadionverbot und dürfen nur noch auswärts ran.  

15.09.04 10:47

Clubmitglied, 50144 Postings, 8667 Tage vega2000Wenn Fahnenschwenken hilft,

dann kauf ich mir auch so ein Teil & fordere mein Geld zurück. Haltet mich bitte auf dem Laufenden.  

15.09.04 10:50

4561 Postings, 7943 Tage lutzhutzlefutzDie Essener haben mit Sicherheit auch nix

zu verlieren. Schau Dir die Stadt mal an, und welche Beschäftigungsperspektiven es dort gibt. Das wird in Clausthal-Zellerfeld oder Wilhelmshafen auch nicht besser sein, nur spielen die eben kein Fußball!  

15.09.04 18:37

45706 Postings, 7643 Tage joker67War wohl doch zu heftig

"Irritationen" um Stadionverbot für Cottbus-Fans ausgeräumtDDR-Nostalgie in Essener Fußballstadion doch erlaubtveröffentlicht: 15.09.04 - 15:07 In Essen fühlt man sich von der DDR-Nostalgie provoziert. Foto: APCottbus/Essen (rpo). Auch vorm Fußball macht die aktuelle Debatte über eine Ost-West-Spaltung nicht halt. Erst sollten die Cottbuser Fans wegen provokantem Verhalten draußen bleiben, jetzt dürfen sie doch mit ihren DDR-Shirts und -Fahnen ins Essener Stadion. Die Präsidenten der Klubs sind schließlich zu der Ansicht gekommen, dass Sport verbindet, auch Ost- und Westdeutsche-Fans.Vorherige "Irritationen" um ein Stadionverbot für Cottbus-Anhänger mit DDR-Symbolen seien "in gutem Einvernehmen ausgeräumt", teilten beide Klubs am Mittwoch in einer gemeinsamen Erklärung mit. Die politische Debatte über eine neue Ost-West-Spaltung soll nun doch keine Fortsetzung im Profi-Fußball finden.Energie Cottbus hatte nach eigenen Angaben am Dienstag ein Schreiben des Essener Sicherheitsbeauftragten Dieter Uhlenbroich mit der Ankündigung erhalten, Cottbuser Fans mit DDR-Devotionalien werde der Zutritt zum Stadion verwehrt. Zur Begründung hieß es: "Es werden vermehrt DDR-Symbole gezeigt, um die Fans aus dem Westen zu provozieren." Die von ostdeutschen Fans "teilweise provokant" vorgetragene DDR-Nostalgie spiele eine nicht unerhebliche Rolle beim aktuellen Ost-West-Konflikt um die "Verteilung staatlicher Ressourcen".Dagegen zeigten sich Cottbus-Präsident Dieter Krein und sein Essener Amtskollege Rolf Hempelmann am Mittwoch überzeugt, dass die vielen Gemeinsamkeiten der "großen Energie-Städte" Essen und Cottbus "eher Anlass für das Entstehen von Fanfreundschaften sind und nicht Grund für Auseinandersetzungen". "Selbstverständlich" dürften Cottbuser Fans bei dem Spiel im Essener Georg-Melches-Stadion ihre DDR-Nostalgie-Shirts tragen. "Sollten einzelne Energie-Fans DDR-Nostalgie-Fahnen mitführen, wird Rot-Weiß Essen dies nicht unterbinden."Der frühere Erstligist Cottbus und der Zweitliga-Aufsteiger aus Essen treffen am Sonntag erstmals in ihrer Vereinsgeschichte in einem Pflichtspiel aufeinander. Dabei freuen sich beide Vereine der Mitteilung zufolge nun "auf einen schönen Fußball-Nachmittag".  

15.09.04 18:38

45706 Postings, 7643 Tage joker67Ich mag den Editor nicht:(( o. T.

   Antwort einfügen - nach oben