Damit der Strangle break-even endet, muss entweder der Put oder der Call ca. 50 Cent ins Geld laufen. D.h. die DB-Aktie muss schon auf 13,50€ steigen oder 7,50€ fallen. Eventuell reichen auch ein paar Cent weniger, da der Call etwas höher gewichtet ist.
Der Lauf ins Geld ist für ein Break-even deshalb nötig, weil der Call die Kosten des Puts kompensieren muss. Außerdem müssen auch noch die Spreadkosten kompensiert werden. Bei einem Kaufpreis von 0,21€ bzw. 0,15€ sind 1 oder 2 Cent Spread schon relativ hohe Unkosten.
Übrigens sollte man Klassische Optionsscheine besser 2 Monate vor Laufzeitende verkaufen, weil der Zeitwertverlust mit sinkender Restlaufzeit exponentiell zunimmt.
|
Angehängte Grafik:
os_zeitwertverlust.png (verkleinert auf 87%)

