Ich kann Dir nur zustimmen, den perfekten Einstiegszeitpunkt erwischt man eh nie. Du hast auch recht, dass Glencore noch zeigen muss, wie profitabel sie in Zeiten niedriger Preise und einem Angebotsüberschuss arbeiten müssen.
Aber der aktuelle Kurs ist auf demselben Niveau wie zu den Zeiten der Kapitalerhöhung, als in den Wirtschaftsmedien die Überlebensfähigkeit wegen zu hoher Schuldenlast angezweifelt wurde. Die Gefahr scheint abgewendet, aber es findet sich nicht in höheren Kursen wieder.
Wer zu lange wartet, kann zwar mit weniger Risiko kaufen, aber wird auch teurer Kaufen. So ist Börse. Wenn der Kurs mal wieder bei 3 oder 4 Euro steht, ist es auch fast egal, ob man zu 1 oder 1,5 gekauft hat. Da die Aktie mehr oder weniger unter dem Radar der Öffentlichkeitswahrnehmung her fliegt, sind hier Schwankungen schon immer größer als bei den Blue Chips, sowohl nach unten, als auch nach oben.
Glencore wurde meines Erachtens in die Ölpreispanik reingezogen. Wobei Öl nur einen kleinen Teil des Portfolios ausmacht und die Förderung einen noch kleineren. Metalle sind auch billiger geworden, aber nicht so massiv wie Öl, was meiner Meinung nach ausschließlich aus politischen Gründen so billig ist (Iran, Russland, Fracking)...
Das Top-Management hat die KE für 125 Pence mitgemacht, jetzt stehen wir bei gut der Hälfte des Preises. Daher denke ich, dass es eine gute Einstiegsgelegenheit ist. Man muss aber u.U. viel Geduld mitbringen...
--- Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
|