Conergy...das ist ein Debakel !

Seite 11 von 36
neuester Beitrag: 25.01.13 18:59
eröffnet am: 06.02.08 09:34 von: Zitroneneis Anzahl Beiträge: 896
neuester Beitrag: 25.01.13 18:59 von: Zitroneneis Leser gesamt: 213751
davon Heute: 135
bewertet mit 39 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... | 36  Weiter  

29.06.08 19:46

222 Postings, 5916 Tage trepiu6naivus Gut so, dann

ich verliere 20.000€, Ammer verliert 20.000.000€, andere noch mehr,fakt du bist ein schlauer Fuchs, alle andere sind naiver gutglauber..  

01.07.08 10:38

14 Postings, 5859 Tage Mr. Spekulantnews

CONERGY bietet Einstiegsgelegenheit Datum 01.07.2008 - Uhrzeit 09:24 (© BörseGo AG 2007, Autor: Berteit Rene, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
                WKN: 604002 |                  ISIN: DE0006040025 |                  Intradaykurs:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          

                                    Conergy - WKN: 604002 - ISIN: DE0006040025

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 13,75 Euro

Rückblick: In den CONERGY - Aktien zeigt sich seit Mitte April eine leichte Aufwärtstendenz und im gestrigen Handel erreichte der Kurs die untere Aufwärtstrendlinie. Hier bildete sich ein bullisch zu wertender Hammer (japan. Candlestick), die entsprechendes Kaufinteresse anzeigt. Dieses wird durch die heutige bullische Eröffnung zunächst bestätigt.

Dem aktuellen Aufwärtstrend fehlt es jedoch an Dynamik und auch mittelfristig bewegen sich die Kurse mit Schwerpunkt um 13,20 Euro eher seitwärts, nachdem die Kurse zuvor deutlich unter Druck kamen.

Charttechnischer Ausblick: In den CONERGY - Aktien könnte sich aktuell durchaus ein Boden bilden, aber noch fehlt es an spürbarem Kaufdruck. Damit besteht weiterhin das Risiko, dass die Kurse noch einmal nach unten absacken, wobei ein Ausbruch unter 12,90 Euro per Tagesschluss ein erstes Verkaufssignal darstellt. Kann dann auch 12,01 Euro nicht gehalten werden, drohen weitere Verkäufe bis auf 10,50 Euro.

Kann sich der Kurs hingegen oberhalb von 12,90 Euro stabilisieren, wären Kursgewinne bis auf ca. 16,40 Euro zu erwarten.

Kursverlauf vom 02.11.2007 bis 01.07.2008 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

 

01.07.08 14:50

14 Postings, 5859 Tage Mr. Spekulantnews

Conergy hat ein Drittel des Umsatzziels für 2008 - Focus-Money

01.07.2008 - 10:59

HAMBURG (Dow Jones)--Das Solarunternehmen Conergy hat einem Magazinbericht zufolge ihr Umsatzziel für 2008 bereits zu einem Drittel erreicht. Grund sei der erfolgreiche Verkauf des spanischen Solarparks El Calaverón, den Conergy Mitte Juni vermeldet hat, schreibt das Magazin "Focus-Money" in einem am Dienstag vorab veröffentlichten Artikel.

Werbung   '); //ý <a href="http://im.adtech.de/adlink|3.0|515|1486009|0|170|ADTECH;loc=300;key=+u=0+sektion=uebersicht+domain=nachrichten.finanztreff.de;grp=1214916140" target="_blank"><img src="http://im.adtech.de/adserv|3.0|515|1486009|0|170|ADTECH;loc=300;key=+u=0+sektion=uebersicht+domain=nachrichten.finanztreff.de;grp=1214916140" border="0" width="300" height="250"></a>  Der 21,1 Megawatt starke und weltweit viertgrößte Solarpark dürfte nach Einschätzung von Experten rund 170 Mio EUR Umsatz eingebracht haben, berichtet das Magazin weiter. Da Conergy im ersten Quartal 2008 bereits 203 Mio EUR Umsatz gemeldet habe, hätten die Hamburger damit bereits ein Drittel ihrer Umsatzprognose von "deutlich mehr als einer Mrd EUR" für 2008 unter Dach und Fach.
Ein Conergy-Sprecher wollte dies nicht kommentieren. Er bestätigte dem Magazin lediglich, dass Umsatz und Gewinn des Projekts in mehreren Tranchen vollständig in den Jahresabschluss 2008 einfließen sollen. Auf Anfrage von Dow Jones Newswires fügte der Sprecher hinzu, das Projekt El Calaveron sei ein wichtiger Meilenstein für die gesamte Unternehmensgruppe. Es zeige, dass Conergy trotz laufender Restrukturierung auch operative Erfolge verbuchen könne.
Der Sprecher bestätigte außerdem, dass die Conergy Gruppe mit dem Bau des größten Solarparks Asiens im koreanischen SinAn kurz vor dem Abschluss stehe. "Wir kommen dort sehr gut voran und stehen kurz vor der Fertigstellung", sagte er. Das Magazin hatte unter Berufung auf Branchenkreise berichtet, dass ein 18 Megawatt starker Conergy-Park in Korea vor der Fertigstellung stehe.  

01.07.08 20:16

5306 Postings, 7281 Tage naivuszu 251

Wollte Ammer sich nicht einmal an der KE beteiligen! Hatte mal so etwas gelesen. Fakt ist je mehr Lemminge vor der KE einsteigen, um so weniger müssen Ammer und Co. noch investieren!

Wenn das doch so ein gutes Investment ist, warum ist die KE immer noch nicht gesichert?

War sie nicht schon mal für Mai geplant gewesen! (in Erwägung gezogen)

HV immer noch kein Termin festgelegt!

Immerhin konnten sie durch das Projekt in Spanien 170mio € an Umsatz einfahren . Aber in wie fern ist das alles schon in der Bilanz eingepreist? Ich erinnere mich noch das hier schon des öfteren Korrekturen in der Bilanz angepasst wurden,rückwirkend oder nicht

Kann mich auch noch an einen Bericht erinnern wo von nur noch 35-40MW in Planung die Rede war (ungefähr)

Dann muß man sich die Frage stellen was nach dem Korea-Projekt überhaupt noch kommt?  Von neuen Aufträgen in der Größe ist weit und breit nichts mehr zu sehen oder zu hören! Hier wird nur immer wieder versucht Neue in die Aktie zu treiben, sonst nichts.

 

 

01.07.08 20:24

5306 Postings, 7281 Tage naivusNews

habe ich doch glatt vergessen

01.07.2008 15:41 Conergy AG: sell (Deutsche Bank AG) Rating-Update:

 

Auszug

 unverändert mit "sell" ein. Im Rahmen einer Branchenstudie werde am Kursziel von 10 EUR festgehalten. (01.07.2008/ac/a/u)
Analyse-Datum: 01.07.2008

http://www.finanznachrichten.de/...chten-2008-07/artikel-11176493.asp

 

02.07.08 22:33

5306 Postings, 7281 Tage naivusWo sind denn unsere

Optis hin! Kein pushen mehr, kein Chartbild mit Kursprognosen! Hauptsache einige bei 15€ conergy schmackhaft gemacht.
Bin gespannt was zuerst kommt, die nächsten Zahlen, die HV, die KE, oder etwa doch das Aus :-)  

03.07.08 19:35

222 Postings, 5916 Tage trepiu6Naivus..

du miesmacher, du Geldklauer, wo bist du naiver stück investiert damit ich deine aktie genauso vernichte?  Au AB.  

03.07.08 20:48

5306 Postings, 7281 Tage naivusWarte immer noch

auf günstigen Einsteige Punkt , ist aber noch weit entfernt, wenn er überhaupt kommt!

Aber ein Geldklauer, zzzzzzzzzzzz

Ich bedaure nur die Aktionäre die schon seit geraumer Zeit halten, anstelle ihre Verluste zu begrenzen, aber da sind auch eindeutig manche Beiträge hier schuld dran,  vielleicht bekommen sie über eine KE noch die Chance zum Verbilligen.

Ansonst hoffe ich einige abgehalten zu haben zu früh hier einzusteigen.

 

03.07.08 21:36

5306 Postings, 7281 Tage naivusHSBC

Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die HSBC Trinkaus & Burkhardt AG, Düsseldorf, bietet ab dem 2. Juli 2008 ein neues Mini Future Zertifikat (ISIN DE000TB1SCY1 / WKN TB1SCY) bezogen auf die Conergy-Aktie (ISIN DE0006040025 / WKN 604002) zum Kauf an. Das Long-Zertifikat habe einen anfänglichen Basiskurs von 12,20 Euro und einen anfänglichen Schwellenkurs von 12,81 Euro. Knock-out-Fristbeginn sei am 2. Juli 2008. Der Anpassungssatz liege bei

 

03.07.08 21:41

5306 Postings, 7281 Tage naivusHSBC

Conergy AG (CGY GY): HSBC Holdings Plc slashed its share price estimate for Germany's second-largest solar company 85 percent to 8 euros. The shares dropped 64 cents, or 4.8 percent, to 12.75 euros.

http://www.bloomberg.com/apps/...mp;sid=ape3Bj6qD3Xs&refer=stocks

 

so langsam kommen wir der Sache näher!

 

07.07.08 16:12

667 Postings, 6438 Tage TurtleTraderConergy long

Bin hier mal long mit Ziel 14 Euro. Im Orderbuch lässt der Druck auch langsam nach:

Stück   Geld Kurs Brief   Stück
        12,28 Aktien im Verkauf     380
        12,26 Aktien im Verkauf     774
        12,25 Aktien im Verkauf     2.383
        12,24 Aktien im Verkauf     258
        12,23 Aktien im Verkauf     468
        12,22 Aktien im Verkauf     579
        12,21 Aktien im Verkauf     1.515
        12,20 Aktien im Verkauf     999
        12,19 Aktien im Verkauf     1.100
        12,18 Aktien im Verkauf     100

Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/CGY.aspx [/URL]

317       Aktien im Kauf 12,15
200       Aktien im Kauf 12,14
304       Aktien im Kauf 12,13
804       Aktien im Kauf 12,12
1.300       Aktien im Kauf 12,09
1.582       Aktien im Kauf 12,08
100       Aktien im Kauf 12,04
400       Aktien im Kauf 12,03
1.060       Aktien im Kauf 12,02
1.350       Aktien im Kauf 12,00

Summe Aktien im Kauf   Verhältnis   Summe Aktien im Verkauf
7.417                   1:1,15         8.556  

08.07.08 22:20

5306 Postings, 7281 Tage naivuszu 261

glaube hier sind einige eher Short mit 8cm!  

10.07.08 16:09

14 Postings, 5859 Tage Mr. SpekulantNews

Conergy  Pressemitteilung Donnerstag, 10. Juli 2008, 14:40 Uhr          

Anpassung des Wafer-Liefervertrags mit MEMC stützt Conergys neue Downstream-Strategie

     

Hamburg / St. Peters, Missouri (USA) - Die Conergy AG und MEMC Electronic Materials, Inc. haben sich auf eine Ergänzung des im Oktober 2007 geschlossenen Vertrags über die Lieferung von Wafern geeinigt. Im Rahmen dieser Ergänzung haben die Unternehmen das Umsatzvolumen des Vertrages über die 10-jährige Laufzeit von $7-$8 Mrd. auf rund $4 Mrd. angepasst. Dadurch erhöht Conergy, wie angestrebt, den operativen und finanziellen Spielraum zur Umsetzung ihrer neuen Unternehmensstrategie. MEMC kann im Gegenzug ihren anderen Kunden - vorrangig in den späteren Jahren der Vertragslaufzeit - zusätzliche Wafermengen zur Verfügung stellen.

     

Die Vertragsänderung reduziert - bei geringfügig erhöhten Preisen - die von MEMC an Conergy zu liefernden Wafermengen vorrangig in der zweiten Hälfte der Vertragslaufzeit. Conergy wird MEMC auch weiterhin eine rückzuerstattende Investitionszulage zur Verfügung stellen, deren Höhe sich nach der abzunehmenden Wafermenge bemisst. Alle übrigen wesentlichen Regelungen des Vertrags bleiben unverändert. So wird MEMC nach wie vor ab dem dritten Quartal 2008 über die nächsten zehn Jahre Siliziumwafer an Conergy zu festgelegten Preisen auf "take or pay"-Basis liefern. Daneben ist vorgesehen, dass MEMC zu 5% an der Wertsteigerung der Modulfabrik in Frankfurt (Oder), einer Unternehmenstochter von Conergy, beteiligt wird.

     

"Mittlerweile hat Conergy eine Vielzahl wichtiger Schritte in seiner Restrukturierung unternommen, um sich für die Zukunft bestmöglich aufzustellen", so Nabeel Gareeb, CEO von MEMC. "Diese neue Vereinbarung unterstützt die von Conergy angestrebte Entwicklung, sich wieder profitabel auszurichten. Zugleich stärkt sie das Unternehmen auch als Partner für MEMC. Unser geänderter Vertrag fügt sich in die neue Vision von Conergy ein. Auch ermöglicht er MEMC, den verbleibenden Anteil des Wafervolumens anderen Kunden zur Verfügung zu stellen und ihre Kundenstruktur weiter zu diversifizieren."

     

Conergy CEO Dieter Ammer: "Wir begrüßen die Flexibilität, mit der MEMC uns ermöglicht, die Vereinbarung an unsere geänderte Unternehmensstrategie anzupassen. Gleichzeitig stellen wir eine ausreichende Langfristversorgung unserer Modulfabrik in Frankfurt (Oder) sicher. MEMC ist für das langfristige Wachstum von Conergy ein wichtiger, strategischer Partner. Die Vertragsänderung erhöht in Zukunft unseren operativen wie finanziellen Spielraum. So können wir unser Unternehmen noch schneller zu einem profitablen Downstream-Player entwickeln, der schon heute über eines der größten, internationalen Vertriebsnetzwerke der Branche verfügt. Wir planen, die erforderlichen Anzahlungen an MEMC in den kommenden Wochen zu tätigen, so dass die ersten Lieferungen wie vereinbart im dritten Quartal 2008 beginnen können."

     

==================================================

     

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Reuters übernimmt keine Haftung für den Inhalt und die Richtigkeit der in unserem Service bereitgestellten Pressemitteilungen. Obwohl Reuters sich bemüht, sicherzustellen dass die Pressemitteilungen authentisch sind, wurden der Inhalt oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen nicht überprüft.

     

Email Adresse: andrzej.hoja@thomsonreuters.com oder Telefon Gdansk: 00 48 58 699 2812

                                   

10.07.08 17:58

2419 Postings, 6205 Tage the beginnerKursziel 9,00 €

so kann man auch eine negativ Nachricht auch verkaufen sieht er aus das denen die Kohle ausgegangen ist  

11.07.08 09:44

21880 Postings, 8146 Tage utscheckHeißt übersetzt...

wir (Conergy) halbieren unsere langfristigen Ziele...

Genial finde ich, dass sie der Truppe eine 5% Beteiligung an nichts angedreht haben :-)
Gruß
utscheck
PS: ...MEMC zu 5% an der Wertsteigerung der Modulfabrik in Frankfurt (Oder), einer Unternehmenstochter von Conergy, beteiligt wird...

11.07.08 18:36

2419 Postings, 6205 Tage the beginnerich sollte auch analyst werden

meinn kursziehl lang bei 9 € lest mal was unsere sogenaten xeperten sagen,
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von SES Research, Dr. Karsten von Blumenthal, bewertet die Aktie von Conergy (ISIN DE0006040025/ WKN 604002) unverändert mit dem Rating "verkaufen". Conergy habe am 10.7.2008 bekannt gegeben, dass der Waferlieferungsvertrag mit MEMC neu verhandelt worden sei. Das Auftragsvolumen sei von USD 7 bis 8 Mrd. auf USD 4 Mrd. reduziert worden. Grund für die Neuverhandlung dürfte sein, dass Conergy die finanziellen Mittel zur Bezahlung der in diesen Verträgen üblichen Vorkasse gegenwärtig fehlen würden. Zum Ende des ersten Quartals habe Conergy über einen Bestand an liquiden Mitteln in Höhe von knapp EUR 22 Mio. verfügt. Unter der Annahme, dass mit MEMC für 2008 eine Vorauszahlung von ca. 20% vereinbart worden sei, wären dieses Jahr umgerechnet insgesamt ca. EUR 100 Mio. fällig gewesen. Die Halbierung des Vertragsvolumens sollte eine entsprechende Halbierung der Vorauszahlung zur Folge haben. Conergy erkaufe sich den offensichtlich dringend notwendigen zusätzlichen finanziellen Spielraum mit zwei Zugeständnissen: Zum einen erhalte das Unternehmen von Beginn an weniger Wafer als ursprünglich vereinbart. Ein schmerzhafter Verzicht, da die Solarfabrik nach wie vor unter Rohstoffmangel leide. Der Schritt signalisiere damit eine Abkehr jeder weiteren Ambition zur Rückwärtsintegration des Konzerns. Zum anderen seien die Waferpreise gesteigert worden. Der zuletzt negative Newsflow aus drei für Conergy wichtigen Märkten dürfte das nächste Geschäftsjahr zu einer Herausforderung werden lassen: 1) Die ab 2009 in Deutschland einsetzende höhere Degression der Einspeisetarife für Solarstrom dürfte im Downstreambereich zu Margendruck führen. 2) Der spanische Vorschlag einer Beschränkung der Neuinstallationen insgesamt auf 300 MW und bei Freiflächenanlagen auf 100 MW in 2009 dürfte, sofern er in dieser Form umgesetzt werde, Conergy empfindlich treffen. Das Unternehmen habe vor kurzem einen 21 MW Park in Spanien fertig gestellt. Ähnliche Großprojekte würden in Spanien ab nächstem Jahr deutlich unwahrscheinlicher. 3) Die koreanische Regierung habe eine neue Einspeisevergütung beschlossen, die insbesondere bei größeren Anlagen über 3 MW zu einer Tarifreduktion von ca. 30% führe. Großprojekte wie Conergys 18 MW Solarpark bei der Hafenstadt Sinan dürften in Zukunft nur noch wenig lukrativ sein. Die Tendenz der (geplanten) Änderung der Regulierung sei in allen drei Märkten gleich: Die Förderung werde gekürzt, und zwar insbesondere bei großen Anlagen und damit gerade in dem Marktsegment, in dem Conergy über die Tochter EPURON über eine starke Marktpositionierung verfüge. Die Schätzungen für 2009 würden daher reduziert. Conergy befinde sich weiterhin in einer schwierigen Situation: Bei der für dieses Jahr geplanten Kapitalerhöhung von EUR 250 Mio. stehe bisher weder der Termin noch der Preis der neuen Aktien fest. Das volatile Marktumfeld dürfte die Platzierung erschweren. Dresdner Kleinwort habe die Erhöhung allerdings garantiert. Die Solarfabrik in Frankfurt/Oder produziere bis Mitte 2009 deutlich unterhalb der Kapazität. Statt der ursprünglich geplanten Modulproduktion von 250 MW dürften dieses Jahr lediglich 90 bis100 MW hergestellt werden. Die Eigenkapitalquote habe Ende des ersten Quartals nur noch gut 8% betragen. Die Finanzverschuldung belaufe sich auf ca. EUR 580 Mio. Ein aktualisiertes DCF-Modell ergebe ein neues Kursziel von EUR 8,90 (bisher: EUR 9,50). Vor dem Hintergrund der nach wie vor prekären Lage des Unternehmens und sich eintrübender Geschäftsaussichten empfehlen die Analysten von SES Research die Aktie von Conergy weiterhin zu verkaufen. (Analyse vom 11.07.2008) (11.07.2008/ac/a/t)  

12.07.08 18:09

5306 Postings, 7281 Tage naivus@ the beginner

Warum so viel mühe? Das kann man auch einfacher haben

 11.07.2008 - 12:12 Uhr 
 ANALYSE/Berenberg erhöht Conergy-Kursziel auf 4 (3) EUR - Sell

 

Einstufung: Bestätigt Sell
Kursziel: Erhöht auf 4 (3) EUR
Schätzung Gew/Aktie 2008: -2,93 EUR
2009: 0,24 EUR
2010: 0,69 EUR

http://boerse.lycos.de/lycos/...en&awert=&u=0&p=0&k=0

 

15.07.08 11:13

667 Postings, 6438 Tage TurtleTraderConergy schwach

Aktie heute kurzzeitig unter 10 Euro. :eek: Das hätte vor einem Jahr auch noch keiner gedacht...

Hier mal das aktuelle Xetra-Orderbuch. Schaut eigentlich nicht schlecht aus:

Stück   Geld Kurs Brief   Stück
        10,56 Aktien im Verkauf     2.808
        10,50 Aktien im Verkauf     6.000
        10,49 Aktien im Verkauf     100
        10,45 Aktien im Verkauf     500
        10,42 Aktien im Verkauf     780
        10,40 Aktien im Verkauf     878
        10,38 Aktien im Verkauf     300
        10,37 Aktien im Verkauf     200
        10,30 Aktien im Verkauf     310
        10,29 Aktien im Verkauf     500

Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/CGY.aspx [/URL]

853       Aktien im Kauf 10,24
333       Aktien im Kauf 10,23
500       Aktien im Kauf 10,22
333       Aktien im Kauf 10,21
313       Aktien im Kauf 10,20
916       Aktien im Kauf 10,17
100       Aktien im Kauf 10,14
7.500       Aktien im Kauf 10,12
1.000       Aktien im Kauf 10,11
1.770       Aktien im Kauf 10,10

Summe Aktien im Kauf   Verhältnis   Summe Aktien im Verkauf
13.618                   1:0,91         12.376  

15.07.08 11:17
1

11023 Postings, 6728 Tage pinguin260665Raus...

aber so schnell es geht!  

15.07.08 14:51

2108 Postings, 5827 Tage allegro7Pleite?

dann was macht der vorstand mit sein aktienpaket? Sicht in der Hinter schieben? Nein hier in Deutschland ist Histerie ausgebrochen  

15.07.08 15:08

21880 Postings, 8146 Tage utscheck...auf dem Weg zur realistischen Bewertung!

15.07.08 15:14
1

25551 Postings, 8441 Tage Depothalbiererich mag debakel,muß ich ganz ehrlich sagen.

wenn alles schlechte irgendwann im kurs enthalten ist,kann man schnell mal 10-20% machen, allein schon wegen der shorter.  

15.07.08 21:03

5306 Postings, 7281 Tage naivuszu 272

Fragt sich nur wann das ist!

Wenn man bedenkt wie einige hier in der Diskussion (manche mit gebrochenem Deutsch) die Aktie noch gepusht haben

 

15.07.08 21:18

5306 Postings, 7281 Tage naivuszu 268. Conergy schwach

Hattest du nicht vor kurzem geschrieben du seiest jetzt long eingestellt bis 14€ (07.07. Beitrag 261). Dann siehts aber schlecht für dich aus  

17.07.08 14:57

40359 Postings, 6671 Tage biergottKapitalerhöhung

euro adhoc: Conergy AG / Kapitalerhöhung/Restrukturierung / Conergy AG kündigt

Kapitalerhöhung zur Stärkung ihrer Eigenkapitalbasis an / Bestätigung von Herrn
Dieter Ammer als Vorstandsvorsitzender für weitere zwei Jahre




--------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

17.07.2008

Conergy AG kündigt Kapitalerhöhung zur Stärkung ihrer Eigenkapitalbasis an /
Bestätigung von Herrn Dieter Ammer als Vorstandsvorsitzender für weitere zwei
Jahre

Hamburg, 17. Juli 2008. Das Hamburger Solarunternehmen Conergy AG lädt seine
Aktionäre für den 28. August 2008 zur Hauptversammlung nach Hamburg ein. Dort
wird der Vorstand den Aktionären eine Kapitalerhöhung im Volumen von rund 450
Mio. Euro unter Wahrung des Bezugsrechts für Anteilseigner zur Abstimmung
vorlegen. Bezugsverhältnis und Ausgabepreis werden unmittelbar im Vorfeld der
Transaktion auf Basis des aktuellen Marktumfeldes festgelegt. Credit Suisse und
Dresdner Kleinwort begleiten die Gesellschaft bei der Vorbereitung der geplanten
Kapitalerhöhung. Diese soll nach gegenwärtigem Stand als eine von den Banken
vollständig übernommene Bezugsrechtskapitalerhöhung strukturiert werden, wobei
die neuen Aktien den Aktionären mit einem Preisabschlag angeboten werden. Die
näheren Einzelheiten der Kapitalerhöhung werden von der Conergy AG im Rahmen der
Einberufung der Hauptversammlung im elektronischen Bundesanzeiger bekannt
gegeben.

Für einen Teil des Gesamtvolumens in Höhe von 450 Mio. Euro liegen bereits
Festbezugserklärungen von zwei Family Offices vor: Die Leemaster Ltd., gehalten
von Dr. Otto Happel, einem der großen gegenwärtigen Conergy-Aktionäre, sowie die
Athos Service GmbH, gehalten von der Familie Strüngmann, haben bereits
zugesichert, im Rahmen der Kapitalerhöhung neue Aktien im Wert von 125 Mio. Euro
zu zeichnen. Die weiteren Großaktionäre, Hans-Martin Rüter, Grazia Equity GmbH,
5r Private Equity KG und Vorstandschef Dieter Ammer haben ebenfalls
signalisiert, dass sie ihre Bezugsrechte teilweise ausüben wollen und damit an
der Kapitalerhöhung teilnehmen.

Conergy wird die Erlöse zur Tilgung der 240 Mio. Euro umfassenden
Zwischenfinanzierung sowie für vorgesehene stückweise Rückzahlungen im Rahmen
der syndizierten Kreditlinie nutzen. Des Weiteren sollen die Zuflüsse zur
Fortsetzung des Restrukturierungsprogrammes und für das geplante Wachstum in den
Jahren 2009 und 2010 verwendet werden.

Darüber hinaus ist Dieter Ammer, Mitgründer der Conergy AG und derzeit
Interim-CEO, vom Aufsichtsrat zum ordentlichen Vorstandsvorsitzenden des
Unternehmens für die kommenden beiden Jahre, beginnend am 1. August 2008,
bestellt worden. Herr Ammer hat daher heute sein derzeit ruhendes
Aufsichtsratsmandat mit Wirkung zum Ablauf des 31. Juli 2008 niedergelegt. Der
Aufsichtsrat wird der Hauptversammlung vorschlagen, als Nachfolger für Herrn
Ammer den Finanzexperten und früheren Deutschland-Chef der Investmentbank
JPMorgan AG, Herrn John Jetter, in den Aufsichtsrat zu wählen.

———
 

Seite: Zurück 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... | 36  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben