Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Die Lachnummer der FDP

Seite 1 von 3
neuester Beitrag: 11.06.09 15:45
eröffnet am: 11.06.09 06:29 von: Assembler Anzahl Beiträge: 61
neuester Beitrag: 11.06.09 15:45 von: kiiwii Leser gesamt: 5203
davon Heute: 2
bewertet mit 12 Sternen

Seite: Zurück
| 2 | 3 Weiter  

11.06.09 06:29
12

204 Postings, 6035 Tage AssemblerDie Lachnummer der FDP

11.06.09 06:37
2

204 Postings, 6035 Tage AssemblerDas Wahlplakat kennt jeder,

schließlich hing es wochenlang überall herum. Wie die Dame links und der Spruch rechts zusammenpassen, wissen vermutlich nicht alle. Frau Dr. Silvana Koch-Mehrin, die Spitzenkandidatin der FDP im Europawahlkampt gilt nämlich bei einigen Kollegen im Europaparlament als "die faulste Abgeordnete". Und dann sowas: "Arbeit muß sich wieder lohnen".

 

11.06.09 06:56
2

204 Postings, 6035 Tage AssemblerWie wenig liberal die

Dame in Fragen der öffentlichen Meinung ist, konnt jeder besichtigen, als die ersten Meldungen ï¿über ihre häufige Abwesenheit bei Plenar- und Ausschußsitzungen durchs Internet trudelten. Gemeinsam mit Genosse Dirk Niebel,  dem FDP-Politbürovorsitzenden, und einigen Rechtsanwälten versuchte die FDP-Schönheit, die öffentliche Meinung in ihrem Sinne zu beeinflussen. Dabei kam es zu einigen originellen Wahrheitsvern(i)ebelungsversuchen. So wurde z. B. ihre Mutterschutzzeit, in der sie nicht anwesend war, als Anwesenheitszeit angerechnet. Und das alles auch noch per eidesstattlicher Versicherung. Für sowas kann man in den Bau gehen.  

11.06.09 07:13
1

204 Postings, 6035 Tage AssemblerWer sich den Fall

etwas genauer anschauen möchte: SPON

Zitat:

"Der CDU-Abgeordnete Langen listet noch mehr angebliche Verfehlungen der liberalen Spitzenkandidatin auf: Koch-Mehrin glänze nicht nur bei Plenarsitzungen oft durch Abwesenheit, sondern vor allen in den Ausschüssen, wo die meiste Arbeit erledigt werde. Im Haushaltsausschuss habe sie vier von fünf Sitzungen geschwänzt, im Haushaltskontrollausschuss sogar neun von zehn. In fünf Jahren habe sie zudem nicht einen Bericht erfasst."

Arbeit muß sich wieder lohnen?  

11.06.09 07:47

837 Postings, 5987 Tage UrknallNa gut

aber mit dem Spruch hat Sie Recht.
-----------
Dumpinglöhne für Mods.

11.06.09 07:53
5

100 Postings, 5896 Tage KlugscheisserWas stimmt an dem Plakat denn nicht??

Das Mädel arbeitet 3 Std. im Monat und kassiert dafür nen Haufen Asche!
Ne bessere Kombination aus Wahlaussage und Kandidatin hab ich lang nicht mehr gesehen!
Außerdem hat sie nen süßen Hintern, womit jede Aussage sowieso erstmal zweitrangig ist und eher unwesentlich zum Wahlerfolg beiträgt!  

11.06.09 07:57
7

15890 Postings, 8850 Tage Calibra21Immerhin hat sie einen "Dr."-Titel

Insofern hat sie bereits mehr geleistet als jeder 20-jährige Hartz IV-Empfänger.  

11.06.09 08:06
3

100 Postings, 5896 Tage KlugscheisserHat auf alle Bundeskanzlerinnenpotenzial!

So eine große walkürenhafte Erscheinung mit güldenem Haar tät uns Germanen doch gut zu Gesichte stehen als Vorturnerin. Darüberhinaus noch intelligent und trifft oft die Volksseele mitten ins Herz mit ihren Worten. Hat nicht so ne Piepsstimme wie Guido! Sieht wesentlich besser aus als Angy! Und is nicht so trocken und verkniffen wie Walter.

Also mir tät sich gut gefallen! :)

Is doch egal, ob man selber ein bischen faul ist. In so einer Position läßt man doch auch arbeiten. Hauptsache man kann gut deligieren!  

11.06.09 08:07
7

5781 Postings, 6721 Tage MoutonDie FDP im Ganzen

ist ein großer Witz. Bis jetzt konnte mir sogar Sway nicht die Finanzierung ihres tollen neuen Steuersystems erklären. Wer bei geschätzten 300 Milliarden € Steuerausfällen, eine Steuersenkung für alle Einkommensklassen propagiert, der will Wähler fangen und keine vernünftige Wirtschaftspolitik betreiben.  

11.06.09 08:43
5

15890 Postings, 8850 Tage Calibra21Das Problem ist, dass man mit Anhängern von

Rot-Grün nicht über ein neues und einfacheres Steuersystem diskutieren kann, weil sie es nicht verstehen. Bestes Beispiel war Kirchhof. Aber der Michel lies sich halt leicht beeinflussen und die SPD schaffte das, was keiner für möglich gehalten hat. Leider nur durch heuchlerische Hetze bzw. Verniedlichungen("Der Professor aus Heidelberg") und nicht durch echte Problemlösungen. Hätte man 2005 Kirchhof mal machen lassen und ich bin mir sicher, wir hätten jetzt ein einfaches und gerechtes Steuersystem. Was propagiert akt. die SPD? Immernoch den hirnverbrannten Mindestlohn u. v. m. Ja sogar Tempolimit auf Autobahnen haben die jetzt im Wahlprogramm. Sorry SPD. Mit einem solch´populistischen Wahlprogramm kriegt ihr meine Stimme nicht. Die FDP hat meine so gut wie sicher.  

11.06.09 08:52

3030 Postings, 7520 Tage ORAetLabora#1 finde ich sehr Gelungen,

Wahrscheinlich meinst sie, dass ihre Bezüge zur niedrig sind, und es sich überhaupt nicht lohnt in Sitzungen teilzunehmen?

Leider hat nicht jeder die Wahl nicht zur Arbeit zur gehen und doch bezahlt zur werden....  

11.06.09 09:02
3

5781 Postings, 6721 Tage MoutonCalibra

Auch du scheinst nur rumzuplaudern, aber zu einer Erklärung nicht fähig zu sein. Ein einfaches Steuersystem wünscht sich wohl jeder. Das Problem ist dieFrage nach der Finanzierung und der Gerechtigkeit. Da finde ich bei der FDP keine Ansätze, bzw. kann oder will mir das kein FDPlererklären. Und für gerecht halte ich, bei der derzeitigen Lage, das Steuermodell der FDP auch nicht.  

11.06.09 09:02
6

1030 Postings, 5965 Tage Prima VeraCalibra, der Mindestlohn ist ein Gebot der

Humanität, der Vernunft und derGerechtigkeit! Wäre er - wie in über 20 anderen EU-Staaten - in D. flächendeckend eingeführt, dann hätten wir eine bessere Binnenkonjunktur und eine geringere Exportabhängigkeit. Wenn Frau Koch-Mehrin dicke Kohle nach Hause schleppt oder ein Ackermann, dann erhöht sich höchstens die Sparquote im Ausland, aber nicht der deutsche Konsum. Der Mindestlohn motiviert Menschen zur Arbeit. Er wirkt am besten der Arbeitslosigkeit entgegen, steigert das BIP und vermindert deutlich die Zahl der auf staatliche Unterstützungsleistungen angewiesenen. Das ist durch Studien belegt.

Kirchhof, Merz und Westerwelle - wem deren Steuerreformen nützen, kann sich jeder an zehn Fingern abzählen. Nimmst Du Westerwelles Plan einer vollen Privatisierung des Gesundheitswesens und einer Abschaffung (statt Straffung und Zusammenlegung) der gesetzlichen Krankenkassen hinzu, dann gnade uns Gott im Falle eines FDP-Erfolgs bei der Bundestagswahl!  

11.06.09 09:05
2

3429 Postings, 7317 Tage gifmemorenaja ...

mit 20 kann man einen doktortitel auch nur schwerlich bekommen.

nebenbei... ein doktortitel sagt nun wirklich wenig über die fähigkeiten eines menschen aus. letztlich steckt da glück und fleiß drin - dann sollte das sollte man natürlich anerkennen - aber nun wirklich nicht in den himmel loben.

bei all ihren ehrenämtern muss eben der job als politikerin auch leiden - dazu noch drei kinder... das braucht auch zeit.

interessant wäre zu wissen, ob der doktortitel nun in geschichte.... (öhmmm) oder in vwl gemacht worden ist.
vielleicht wurde ja geschichte mit nebenfach vwl studiert - auch das wird ja nicht deutlich.

aber was solls... solange es keine offizielle rüge gibt - scheiß drauf .. .dann macht man sich ein schönes leben in brüssel.

wie war das motto auf einem plaktat noch "wählen sie IHR europa" ---- na denn viel spass  

11.06.09 09:06

5781 Postings, 6721 Tage MoutonPrima Vera

Das wird die FDP nicht durchsetzen, es sei denn die CDU käme auf die gleiche Idee. Guido Wendehals ist einfach nur ein Schaumschläger.  

11.06.09 09:08

5781 Postings, 6721 Tage MoutonTaos

Schade, dass du mein Posting "uninteressant" findest. Dabei hätte ich mich über eine Erklärung des Steuermodells von dir herzlich gefreut.  

11.06.09 09:11
1

1030 Postings, 5965 Tage Prima VeraAuf ihren Doktortitel legt sie ganz viel Wert!

Das sagt schon viel über diese Dame aus.

Thema der Dissertation war: "Die Historische Währungsunion zwischen Wirtschaft und Politik. Die Lateinische Münzunion 1865-1927".  

11.06.09 09:13

3429 Postings, 7317 Tage gifmemoreein mindestlohn

widersprucht den interessen des kapitals .... und damit den interessen der cdu.

aber bei der wahl hat sich ja gezeigt - das die meisten menschen in deutschland wohl an das kapital und damit an CDU und FDP glauben.

so furchtbar kann es dann den menschen wohl nicht gehen!!

blöderweise...ändert sich dieses verhalten wohl erst dann, wenn man den arbeitnehmern in deutschland 60% ihres lohns wegnehmen wird. aber vielleicht reicht es ja trotzdem noch für drei mercedes vor der tür.  

11.06.09 09:19

3429 Postings, 7317 Tage gifmemorenaja...

jedem der an der uni gewesen ist - sollte klar sein, was ein doktortitel bedeutet und wie man ihn bekommt.

ein wenig einschleimen und immer schön machen, was der prof. sagt - dann wird man die möglichkeit bekommen einen zu schreiben.

dann sicherlich viel fleiß reinstecken und dann sollte es schon klappen.

ich will den titel auch nicht kleinreden - aber man gehört nicht zu den besseren oder wichtigeren menschen, nur weil man einen titel hat.

man ist deswegen nun nicht perse klüger als andere menschen .... ich denke man sollte sich von titeln nicht beeindrucken lassen, sondern nur von der arbeit der politikerin.

wenn sie oft nicht im parlament ist -.... finde ich das übel...aber hey... 15% der deutschen ist das wohl egal!  

11.06.09 09:46
1

5123 Postings, 5995 Tage deadlineeinen Titel bekommt man auch mit ein bisschen

Kleingeld.
es gibt aber auch viele, die sehr viel Ihrer Freizeit in diesen Titel gesteckt haben. Darum einfach pauschal alle damit in eine Ecke stellen ist etwas primitiv.
Jeder der an der Uni studiert und einen Abschluss macht, hat die Möglichkeit zu promovieren.
Nur die meisten haben kein Durchhaltevermögen. Ein nicht unerheblicher Teil von Doktorarbeiten wird angefangen und nie beendet. Auch nicht schön für einen Prof., schließlich investiert er auch Zeit und Neven...
Zu guter letzt gibt es auch die, die einfach unfähig sind.
Darum Hut ab, vor denjenigen die sich die Arbeit machen und erfolgreich abschließen.
Außerdem sind diese Arbeiten Teil der Wissenschaft und bringen die Erkenntnisse und Fortschritte in der Lehre.

Ich für meinen Teil habe drei Jahre an der Arbeit geschrieben und bin stolz es gemacht und durchgezogen zu haben.

Alles it möglich, seht Euch Joschka an, der hat lediglich einen Taxifahrerschein und hat es bis zum Prof. an der Uni Princeton gebracht, wobei dass eher das negativ Beispiel ist.  

11.06.09 09:51
2

1030 Postings, 5965 Tage Prima VeraUnterschätzt mir nicht den Fischer!

Der hat nicht bloß Taxischein, sondern auch ein volles Jahr Fotografenlehre auf dem Buckel!  

11.06.09 11:30
1

487 Postings, 6137 Tage art-morcFischer ist sicher

nicht blöd, aber nach oben ist der nur durch sein großes Maul gekommen.
-----------
Der User kiiwii wird gebeten, sich von meinen Threads fernzuhalten.

11.06.09 12:43

129861 Postings, 7928 Tage kiiwiiääh...hing das Plakat auch schon vor der Wahl ??

Hat dann aber irgendwie keiner gelesen, oder warum hat die FDP 11 % bekommen ?  

11.06.09 13:00

2196 Postings, 8927 Tage olejensenääähmm, können sich...

11% der FDP Wähler irren, klar können sie das.
Es werden eine Menge Prostestwähler dabei sein,
die nicht mit Re./Li. in Verbindung gebracht werden wollen.
Die aber auf die Lügen, es würde eine Politik der Mitte geben
reingefallen sind.

g-oj
-----------
Steigen Sie jetzt ein!
Nö...

11.06.09 13:17

818 Postings, 5899 Tage DunsanyMuss sich nicht jede Partei, die weniger als

50 Prozent der Stimmen erhält, die Feststellung gefallen lassen, dass die Mehrheit der Wähler sie für unfähig hält? Die allgemeine politische Aussage an die Wähler müsste daher lauten: "Politik muss sich (im Sinne des Bürgers) wieder lohnen". 11 Prozent der Wählerstimmen sind daher alles andere als ein Ergebnis von Erfolg über die Argumente Arbeit und Leistung. Andere, die als noch weniger leistungsorientierte Menschen gelten, haben diese Erkenntnis schon bei einem Stimmenanteil knapp über 20 Prozent begriffen.  

Seite: Zurück
| 2 | 3 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben