Linda40
: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Art. 5
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.
Doch wie in jedem Gesetz gibt es auch Einschränkungen bei der Auslegung bzw. Anwendung.
Wir sollten uns auf eine sachliche Kritik in diesem Thread einigen. Kritikwürdig ist die gesamte politische Palette, sofern diese Kritik sachlich ohne Hetze, Diskriminierung einzelner Personen oder rassistische Äußerungen vorgetragen/geschrieben wird.
Zur Thread-Eröffnung möchte ich darauf hinweisen, dass ich auch User sperren werde, bei denen ich das Gefühl habe, dass sie diesem Thread mutwillig schaden wollen, indem sie unsachliche und unbegründete Posting schreiben. Bei kritischen Postings wäre eine verlinkte Quellenangabe nicht nur hilfreich, sondern auch eine Notwendigkeit, um einer evtl. Moderation vorzubeugen.
Mir ist bewusst, hier das Richtige zu schreiben, wird immer mehr und mehr zur Kunst.
Ich selber werde auf gewisse Foto-Anhänge in Zukunft verzichten. Auch Ananas werde ich bitten, sich mit Anhängen, die immer wieder als Anlass genommen wurden seine Postings zu melden, zurück zu halten.
Kritik darf nicht zum Luxusgut elitärer Einzelpersonen oder Gruppen werden. Auch wir Stammuser von Ariva haben das Recht dazu - sofern wir uns an die Regeln halten.
Ich werde bei Sperrungen genauso handeln wie in meinem alten Thread.
Zum Schluß möchte ich noch auf 2 Threads hinweisen, die trotz aller kritischen Postings noch nicht moderiert wurden. Das sollte jetzt auch unser Ziel sein.
Fazit: Permanente Kapitalerhöhung über die Druckerpresse. Das spart Personalkosten. Und immer mehr Leute hängen dann im Schneeballsystem drin.
Man könnte das sogar weiterspinnen. Man bezahlt die Leute gar nicht. Gibt Ihnen jeden Monat nur diese Aktien. Plötzlich macht Tesla sogar Gewinn, die Börse ist vom Gewinn begeistert und kauft den Mitarbeitern diese Aktien mit ordentlich Aufschlag wieder ab. Die Verwässerung des Gewinns pro Aktie ist dabei geringer, als wenn man den Gewinn durch echte Gehaltszahlungen verringern würde.
Max P
: Finanzaufsicht macht zwei Pensionskassen dicht
55.000 Versicherte betroffen
Finanzaufsicht BAFIN macht zwei Pensionskassen dicht
Die Kölner Pensionskasse und der Caritas Versicherungsverein müssen ihre Arbeit einstellen. Was das für die Versicherten bedeutet. > Max weis es : Totalverlust 14.01.2021, 16.03 Uhr Kölner Pensionskasse und Caritas Versicherungsverein müssen Arbeit einstellen - DER SPIEGEL - https://www.spiegel.de/wirtschaft/...20f5-efb9-436d-9ba7-42f385f9a597
weitere Banken schliessen! Volksbanken schließen Filialen Veröffentlicht: Freitag, 14.02.2020 11:39
deluxxe
: Tesla-Aktionäre kaufen ihre eigenen Autos,
um ihren Kurs zu pushen.
Wenn die Tesla-Aktionäre nur für 28,17 Mrd Dollar eigene Autos kaufen, verdoppelt(!) sich der Umsatz von Tesla.
Reagiert die Aktie auf diese Wahnsinnsnachricht an der Börse lediglich(!) mit 10% Kursaufschlag, ist das ein Zugewinn an Marktkapitalisierung für alle Tesla-Aktionäre von 82,5 Mrd Dollar.
Dadurch entsteht ein Gewinn von 54,33 Mrd Dollar.
Verkauft man 10% dieser Aktien, kann man für 82,5 Mrd Dollar Autos von Tesla kaufen. Es gäbe erneut einen Umsatzsprung von fast 100%.
Fazit: Tesla bräuchte gar keine Kunden. Die kaufen einfach ihre eigenen Autos und machen sich damit selbst reich, weil die Neueinsteiger dadurch immer höhere Kurse zahlen.
Zitat: "Das ist die Zeit der Scharlatane, der Werbung und Gaukler , die man über sich jetzt ergehen lassen muss."
Entgegnung: "Die Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) wird von allen Kulturen der Erde angewendet, wobei verschiedene Kulturen oft dieselben Kräuter gegen die gleichen Beschwerden anwenden. So sind in einem ägyptischen Papyrus aus dem 17. Jahrhundert vor Christus z. B. Kümmel, Leinsamen und Hanf beschrieben.
Man unterscheidet die auf jahrhundertelange Erfahrung aufbauende Traditionelle Phytotherapie (traditionelle Pflanzenheilkunde, Kräutermedizin) von der Rationalen Phytotherapie, die sich naturwissenschaftloch orientiert."
Die Tesla-Aktionäre könnten als vermeintliche Kunden ständig Autos von Tesla massenweise neu kaufen und mit etwas Verlust in den Gebrauchtwagenmarkt abgeben.
Die vermeintlichen Verluste durch dieses System würden durch die explodierende Marktkapitialisierung bei Tesla, also durch den Zugewinn bei den Aktien mehr als ausgeglichen.
Dürfte nur keiner dahinterkommen. Das Spiel würde vermutlich bis 2 Billionen Dollar Marktkapitalisierung gutgehen.
Tesla ist der umsatzstärkste Wert, ohne das die Besitzer wechseln. Tesla ist also eine Shortyfalle. Wenn genug im Boot nach unten sitzen, zieht man den Kurs hoch. Das Autogeschäft ist sozusagen nur ein Beibrot!;))
Ananas
: Wie viele Märchen verträgt der Autofahrer?
DAS AMMENMÄRCHEN VOM SAUBEREN ELEKTROAUTO. Eine große Umweltlüge bahnt sich ihren Weg zum Erfolg. Skurrile Ansichten zum Elektroauto. Zitat: ?Endlich emissionsfrei ? mit einem Viertelgehirn.?Zitat Ende. https://www.welt.de/motor/article184501288/...vaHvHr4Y1Wzu_lnzB7Swidg Wenn es um ein emissionsfreies Autofahren geht sind die sogenannten GRÜNEN alles Experten. Sie sind durchweg der Meinung die E-Mobilität ist ihr Lösungsangebot zum fortbewegen.
?Die E-Auto-Lüge: Emissionsfreie E-Autos gibt es gar nicht? 15 ehemalige Verkehrsprofessoren aus Deutschland und Österreich räumen in einer Stellungnahme mit der Lüge von der emissionsfreien Mobilität auf. ?Nach den Gesetzen der Physik ist ein emissionsfreies Bewegen großer Massen nicht möglich?, zitiert die ?Zeit? aus dem Schreiben. Die Wissenschaftler wollen aufklären, dass der Verkehrssektor mit einem Wechsel von Verbrennungs- zu Elektromotoren nicht zukunftsfähig gemacht werden könne. ?Vielfach gewinnt man den Eindruck, dass bei dieser Diskussion die Gesetzmäßigkeiten der Physik außer Acht gelassen werden?, heißt es. Das wirklich Verrückte daran ist, die Bundesregierung fördert mit viel Geld solche Spinnereien nur weil sie der Meinung ist man könnte somit den sogenannten GRÜNEN entgegen kommen. Ausdrücke wie ?Null Emission? oder ?Zero Pollution? suggerieren dem Verbraucher ein sauberes Gewissen. Jedoch ist bei E-Autos der durch Abrieb von Bremsen, Reifen und Straßen verursache Feinstaub besonders hoch, da Elektroautos mit langer Batteriereichweite sehr schwer sind. Die Bundesrepublik und die EU kneift trotzdem beide Augen zu und tut so, als seien E-Autos komplett emissionsfrei. Mit echtem Umweltschutz hat diese Politik reichlich wenig zu tun, aber mit viele verschwendeten Steuermillionen schon.
Weil Elektroautos in aktuellen Debatten als Zukunftsmodell angesehen werden, wird auch ihr CO2-Ausstoß offiziell mit null Gramm gewertet. Doch gerade beim Abbau der Rohstoffe ? Kobalt und Lithium - und der Produktion entstehen hohe CO2-Ausstöße und auch der Strom kommt natürlich nicht einfach aus der Steckdose. Es wird also Umweltpolitisch getrickst, gemogelt und letztendlich falsche Aussagen verbreitet dass die Balken sich biegen.
Langsam aber stetig wächst der Anteil von Elektro-Autos in Deutschland. Teile der Rettungskräfte stellt das vor neue Herausforderungen, denn die neuartigen Fahrzeuge beinhalten auch große Menge hochgiftiger Stoffe.
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Ananas
: Ein für alle mal, es gib keine sauberen Elektroaut
Die einzige Ehrlichkeit sich fortzubewegen wäre ein Ochsenkarren, ein Esel, oder ein Pferdefuhrwerk.
?TV Doku:Brennende Elektroautos bei der Post.Langsam aber stetig wächst der Anteil von Elektro-Autos in Deutschland. Teile der Rettungskräfte stellt das vor neue Herausforderungen, denn die neuartigen Fahrzeuge beinhalten auch große Menge hochgiftiger Stoffe. ? https://www.youtube.com/...bA03rj04Szag0uukadBerngM0-7Zhu5oYETdOQkB7g
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
?Die E-Mobilität wird die Umwelt noch mehr belasten als die Verbrenner-Mobilität?.
Und er ist der Meinung:? Mit der E-Mobilität und der Abkehr von der Verbrennertechnik könnte eine selektive Elite-Motorisierung entstehen, sagt Autodesigner Gert Hildebrand. ?
Ob sich die politisch gewollte E-Mobilität überhaupt durchsetzen wird wage ich zu bezweifeln. Wer kann sich nach der Corona-Pandemie überhaupt noch so ein super teures Gefährt leisten ? Das Ende und die Auswirkungen der Pandemie können noch Jahre gehen, Jahre könnten dann auch die Beschäftigungszahlen sinken und die Armut um sich greifen. Möglicherweise spricht in 2-4 Jahren keiner mehr von den GRÜNEN und ihren spinnigen Ideen von der Elektromobilität.
Der Bürger bzw. Autokaufinteressierte sollte sich auch keine politischen Hörner aufsetzen lassen ? hinsichtlich des CO2 Ausstoß. CO2 ist kein unnützes oder gefährliches Gas, es ist sogar sehr wichtig denn ohne CO2 wächst absolut nichts auf unserem Planeten, es gäbe auch keine Photosynthese. Natürlich alles in einem vernünftigen Rahmen bzw. Menge.
Zitat:? Mit 2020 ging ein in mancherlei Hinsicht katastrophales Jahr zu Ende; für 2021 ist Licht am Horizont sichtbar. Die Nachrichtenagentur ?Auto-Medienportal? hat Gert Hildebrand über das vergangene Jahr und die wichtigen Zukunftsthemen befragt. Der Autodesigner zeichnete unter anderem für den Opel Kadett E und VW Golf III verantwortlich, bevor er zum Mini-Chefdesigner avancierte. Im Jahr 2011 wurde er Head of Design der chinesischen Marke Qoros. Zuletzt arbeitete er für den chinesischen E-Auto-Hersteller Bordrin. ?Zitat Ende.
? Mehr Kohlendioxid heizt die Atmosphäre auf, hat aber auch einen Düngeeffekt: Grüne Pflanzen haben mehr CO2 für ihre Photosynthese und können ihr Wachstum steigern. So entfernen Wiesen und Wälder ein Viertel unserer Emissionen wieder aus der Luft. Doch die Vegetation wird uns nicht ewig unter die Arme greifen. ? Noch Fragen ? https://www.deutschlandfunk.de/....676.de.html?dram:article_id=416145
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Pädophilie : ?Der alltägliche Missbrauch in einer grünen Kommune?. Pädophilie, ich frage mich ob man diese so einfach abstreifen kann. Auch wenn der Bericht in der ?Welt? aus dem Jahr 2013 stammt, werden es die Missbrauchs-Opfer wohl nie vergessen.
Die sogenannten GRÜNEN geben sich in den letzten Jahren zwar immer noch Staatsmännisch und Jugendfreundlich doch der Schatten auf ihrer Parteiseele bleibt. Natürlich wird es einige Missbrauchte geben die solche sexuellen Übergriffe schneller abschütteln und überwinden wie andere, doch es gibt eben auch Opfer die ihr ganzes Leben darunter leiden.
? Matthias Griese wuchs in den 80er-Jahren in einer Wohngemeinschaft auf, wo Sex mit Kindern zum Alltag gehörte. ? Griese wohnte mit seiner Mutter in einer Wohngemeinschaft, eine antiautoritäre Wohngemeinschaft, die auch öfters von prominenten Grünen-Politikern besucht wurden, und dort nahm das Schicksal von Griese seinen unschönen Lauf.
Kurzum, diese sogenannten GRÜNEN teilen mit der Kirche eine unschöne Vergangenheit. Beide, die Partei und die Institution tragen eine schwere Bürde die ihnen bis heute noch nachhängt. Diese wird nicht dadurch besser, wenn man sie gerne im Dunkeln hält, sie muss aufgearbeitet werden und die Opfer müssen entschädigt werden.
Zitat:? Matthias Griese wuchs in den 80er-Jahren in einer Wohngemeinschaft auf, wo Sex mit Kindern zum Alltag gehörte. Der Chef dieser Kommune war Mitglied im NRW-Landesvorstand der Grünen. Er habe schon als Zwölfjähriger ein Gesicht gehabt, das Pädophile mochten, sagt Matthias Griese*. ?Kleiner Mund, trauriger Blick.? Wie der heute 46-Jährige am Lenkrad eines Lieferwagens sitzt, erinnert er an Marius Müller-Westernhagen als Fernfahrer in ?Theo gegen den Rest der Welt?. Zitat Ende. https://www.welt.de/politik/deutschland/...CawDBshywqzf5AujsG_qrrxmeg
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
https://www.deutschlandfunk.de/...he.2850.de.html?drn:news_id=1216553 Der Professor für Geschichte an der Universität Freiburg in der Schweiz sagte dem Magazin ?Der Spiegel?, die Veränderungen hätten eher die Vorstellungswelten und Mentalitäten der Menschen betroffen. Heute würden die scheinbaren Sicherheiten der Moderne in Frage gestellt, erklärte Reinhardt. Ende Januar erscheint das Buch des Historikers ?Die Macht der Seuche? bei C.H. Beck. Darin geht es um die Ausbreitung der Pest in Europa.
Man könne noch nicht beurteilen, ob im Jahr 2020 etwas Großes und Prägendes geschehen sei, betonte der Geschichtswissenschaftler. Ein Urteil darüber ließe sich erst in 50 Jahren sachgemäß fällen.
9 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen:
Agaphantus, Fernbedienung, Katjuscha, major, nixie, qiwwi, Radelfan, SAKU, SzeneAlternativ