Naja lieber H731400 ganz so ist das ja nicht, denn es kommen noch etliche Fertigungskapazitäten in den nächsten Monaten dazu von den Chinesen außerhalb Chinas:
Longi Silicon : 500 MW in Indien und 500 MW in Malaysia
JA Solar: 750 MW in Vietnam mit Hemlock
Canadian Solar: 800 MW in Vietnam
Das sind jetzt nur die mir mal so ganz adhoc einfallen auf die Schnelle. Der Preisdruck dürfte nach dem Chinaboom ab Juni/Juli wohl noch weiter zunehmen und Modulpreise in den USA von um die 0,30 $/W im Laufe des 2. Hj. ( rd. 20% Minus zu den aktuellen Preisen !!!) sind aufgrund der neuen wie auch schon vorhandenen Fertigungskapazitäten außerhalb Chinas durchaus realistisch. Spätestens im 2. HJ. wird es bei Solar so richtig ans Eingemachte gehen. Da bin ich mir schon sehr sicher, denn mit den zu erwartenden Preisen wird bzw. kann kein einziges produzierendes Solarunternehmen schwarze Zahlen schreiben. Auch kein Chinese.
Die Solarbranche, vor allem die Chinesen, die auf Teufel komm heraus ihre Marktanteile nicht verlieren wollen, kannibalisieren sich mal wohl wieder selbst mit ihrem massiven Ausbau der Fertigungskapazitäten. Könnte sehr gut sein, dass die großen Chinesen Jinko, Trina, Longi, Canadian Solar, GCL und JA Solar nun endlich alle kleinere Mitbewerber, vor allem die Tier 2 und 3 Chinesen wie z.B. Hareon Solar oder Renesola aus dem Markt raus werfen wollen. First Solar hat ja schon den "Schwanz" eingezogen und hat rd. 1/3 ihrer Produktion still gelegt und baut nun die stillgelegten Produktionslinien um auf die neuste Modulgeneration und das alles wird First Solar die kommenden 2 Jahre laut eigenen Aussagen 900 Mio. $ kosten.
|