woheller
: Erinnert mich an das DRAM Geschäft bei Infineon
bin jetzt mit 30% Verlust ausgestiegen. Das Polygeschäft von Wacker erinnert mich irgendwie an das DRAM Geschäft bei Infineon, das letztlich pleite gegangen ist. Wenn im Ausland zuviele staatliche Subventionen fließen, wird es schwer, daraus wieder ein profitables Geschäft zu machen. Natürlich hat Wacker auch andere Geschäftsbereiche, die können aber den Einbruch nicht kompensieren. Ich fürchte, daß auch Wacker sich am Ende von diesem Bereich trennen muß. Ist mir daher im Moment zu unsicher...
Optimistisch
: Null Volumen im Vergleich zu den Abschlägen letzte
Woche Leute, abwarten. Wenn einer auf Verkaufen drückt heulen hier wieder alle... Interessant wirds ab 48, dann ist der Widerstand durchbrochen... Dann ist Platz bis 50 51. Aber bis dahin ist der kurzfristige Abwärtstrend MEHR als intakt.
Horst1974
: Die Sache mit den Widerständen und der CT
Danke für den Hinweis. Der Einwand mit den geringen Volumina stimmt. Allerdings steht der Kurs gerade bei 44,5 und interessant wird es ab 48 (momentan +7,8%), dann ist Platz bis 51 (momentan +14,6). Also hätte man die Hälfte des möglichen Gewinns verschenkt, wenn man erst bei 48 einsteigt, oder sehe ich das falsch?
Deshalb bevorzuge ich eine fundamentale Bewertung. Ein Risiko hab ich hier auch, aber die Chancen sind ungleich größer, vor allem langfristig.
---
Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung