Ein Sozialstaat ist ein Staat, der in seinem Handeln soziale Sicherheit und soziale Gerechtigkeit anstrebt, um die Teilhabe aller an den gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen zu gewährleisten. Bezeichnend ist auch die konkrete Gesamtheit staatlicher Einrichtungen, Steuerungsmaßnahmen und Normen, um das Ziel zu erreichen, Lebensrisiken und soziale Folgewirkungen abzufedern. Der Staat verpflichtet sich, in Gesetzgebung und Verwaltung für einen sozialen Ausgleich der Gesellschaft zu sorgen Die konkrete Gestaltung des Sozialstaates erfolgt in der Sozialpolitik. https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialstaat
Ich glaube wikipedia irrt sich da gewaltig. Das stimmt sicher nicht. Das würde ja heißen das zb. Deutschland gar kein Sozialstaat mehr ist..
snappline
: Gut aber welche Partei in D ist jetzt die Soziale
Partei ?
Merkel und Co Partei machen ja genau das Gegenteil, also die können wenn man es als Kind nicht weiß sicher kein Herz für ihre Heimat und für ihre Leute haben. Die haben ihr Herz wohl überall anders auf der Welt gelassen... oder ?
Und wieso steht in der Begriffserklärung nichts von Zuwanderer oder Einwanderer ? Achso das sind dann wohl noch keine oder noch nicht Deutsche Staatsbürger.. bis sie das dann nach Jahre werden ? Aber wieso bekommen die dann oft mehr Soziale Leistungen wenn die noch nicht mal zum Staat gehören ? Hä ?
snappline
: Nochmal zur Schere zwischen Arm und Reich
Nochmal zu der ständigen Unruhe in Deutschland zwischen Links und Rechts..(was für mich auch keinen Sinn ergibt die Bevölkerung in zwei zu spalten ?)
Wieso steht hier was ganz anderes über einen Sozialstaat ?
Auch die Ursprünge des modernen Sozialstaatsgedankens gehen auf solche Überlegungen zurück. Entwickelt hat sich der Sozialstaat im 19. Jahrhundert als Folge der industriellen Revolution und der Massenverelendung breiter Bevölkerungsschichten. Er basiert auf der Erkenntnis, dass Eigentum die Basis für die Ausübung von Rechten ist und dass Freiheit substanzlos bleibt, wenn ihre Ausübung nicht durch Eigentum gewährleistet ist. Durch staatliche Umverteilung sollten Arme und Schwache eine elementare Grundsicherung erhalten.
Soziales Handeln war aber immer zugleich Ordnungspolitik, die auf die Erhaltung des sozialen Friedens abzielte.
snappline
: Zurückgesehen haben die immer irgendwie
für die Leute vorgesorgt, als Gedanke das niemand keinen Strom mehr haben muss, oder in Altersarmut geht wenn er Gesundheitlich nicht mehr kann, oder das die Pensionen noch oben geschraubt werden.....
https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialstaat Der Schwerbeschädigtenschutz wurde nach dem Ersten Weltkrieg 1919, die Arbeitslosenversicherung zur Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs 1927 nach den Erfahrungen der Inflationszeit und die Pflegeversicherung 1995, zur Entlastung der wegen des prozentualen Anstiegs der älteren Bevölkerungsgruppen anstehenden Belastungen der staatlichen Haushalte, eingeführt.
snappline
: Ich verstehe nicht ganz wie es passieren kann
das in einem Sozialstaat in der die Soziale Partei als Mehrheit reagiert solche Misstände zustande kommen. Ja eigentlich sogar weg von einem Sozialstaat zu einem Spendenstaat für alle Welt wird..
Dr.UdoBroemme
: Warum soll Deutschland kein Sozialstaat sein?
Jeder, der sich nicht selbst versorgen kann, wird vom Staat versorgt. Ob es wirklich ausreicht, um am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben, darüber lässt sich streiten.
Aber verhungern oder erfrieren muss zumindest niemand, sprich die Lebensrisiken werden abgedeckt.
----------- Everybody Has a Plan Until They Get Punched in the Mouth
Qasar
: Linke von Heute weist auffällig viele Parallellen
zu den Braunen in der Weimarer Republik auf. Ähnlich viele Unterstützer, in sozialen Netzwerken organisiert, in verschiedensten Gruppierungen auftretend, je nach Bedarf der Sachlage, Rückhalt in Teilen der Bevölkerung (vor allem Alt-68er), und vor allem der hohen Politik. Auch die Nazis unterwanderten damals die Justitz und hatten die ohnehin extrem konservativen damaligen Richter auf ihrer Seite. Genau wie heute, nur andersrum ausgerichtet.
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/...rstuetzung-15260420.html "... Alle paar Wochen kommen an der Parzellenstraße 78 in Cottbus, in den Räumen des „Vereins für ein multikulturelles Europa“, Männer und Frauen zusammen und trinken Cocktails. Es wird, so könnte man es sagen, gesoffen für die Genossen. Denn die Einnahmen der sogenannten Soli-Tresen werden genutzt, um Anwalts- und Gerichtskosten zu bezahlen. Veranstalter ist die „Rote Hilfe“. Sie beschreibt sich selbst als eine „parteiunabhängige strömungsübergreifende linke Schutz- und Solidaritätsorganisation“. Sie unterstützt Straftäter aus dem linksextremistischen Spektrum, solidarisiert sich mit ihnen und übernimmt zum Beispiel Anwalts- und Prozesskosten oder Geldstrafen. ..."
In einer Rede vor einer Masse von 10000 Gegen-Demonstranten, die eine Wahlkampfveranstaltung 1980 störten, entgegnete FJ.Strauß den Nazi-vorwürfen der Demonstranten, dass sie selbst die Hetzer und die wahren Nazis sind, nur in neuem Gewand. Wie recht er doch hatte; würde er die Verhältnisse heute sehen, würde sogar er resignieren oder auswandern. https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/...-von-bayern-102.html
Qasar
: Ja, es gibt Zusammenhänge zwischen linker Politik
und der Verelendung der Bevölkerung. Siehe damaliger Ostblock, Venezuela, Berlin, etcpp. Deren Umverteilungssysteme sind leider mitnichten 'gerecht', sondern demotivieren die Menschen, die noch etwas leisten und die wirklich hilfsbereit sind anderen gegenüber, wenn man ihnen ihr sauer verdientes Geld oder Sicherheit dann wegnimmt.
derFranke
: Broemme klar wenn man Flaschen sammelt
und dafür 3 Monate im Knast verpflegt wird dann gehts.
Mann lies dir dein Posting nochmal durch das tropft von Überheblichkeit wir leben in Deutschland unsere Politiker verteilen unser Geld in der ganzen Welt und fürs eigene Volk gibts kein gesellschaftliches Leben,
Ein bischen soziale Deutsche wärme meinste kennst du das ?
Da ich ein artiges Mädchen bin gehe ich jetzt mit Gleichaltrige zur nächsten Moschee und singe denen jetzt mal so wie es sich gehört ein ordentliches Friedenslied auch im Asylantenheim nebenan kann ja einen gesellschaftlichen Land nix passieren (Was sollen die schon machen ? Die Mädchen erschießen ? )
Nachti heute werde ich gut schalfen ist alle Ok in Deutschland hat mir der Dr. Udo Broem. versichert
das hast du in #1658 selbst geschrieben, aber mit solchen Leuten kann man nicht wirklich diskutieren, wenns eng wird vergisst man was man 5 Minuten vorher geschrieben hat
Dr.UdoBroemme
: Vom Flaschensammeln muss niemand leben
Das Existenzminimum wird vom Staat abgesichert. Natürlich kann man sagen, dass es zuwenig ist(finde ich übrigens auch), aber da beginnt doch schon die Diskussion.
Wenn der H4-Satz zu hoch ist, beschweren sich die, die arbeiten gehen und kaum mehr Geld nach Hause bringen.
Der Arbeitslohn wiederum wird zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer oder stellvertretend Gewerkschaften ausgehandelt, da hat die Politik nichts zu bestimmen, höchstens indirekt über Lohnsteuer etc.
----------- Everybody Has a Plan Until They Get Punched in the Mouth