lehna
: Heeeerzlichen Glückwunsch, Frau Merkel....
Das war tooooopppp.... Noch niiiiiiie hat ein Kanzler so zugewonnen bei den Deutschen. Wir Schwarzen sind wieder Volkspartei, basta..... Aber es riecht nach grosser Koalition--- und das wird kein Zuckerschlecken. Denn um sich weiter beim Fussvolk einzuschleimen, werden die Roten mit aller Gewalt versuchen, Schröders Reformen zurückzudrehen. Mehr Wohltaten heisst dann auch wieder mehr Schulden und mehr Arbeitslose. Aber Angie wird auch das irgendwie meistern.....
ein amtierender Kanzler in Verantwortung hatte noch nie so einen Stimmenzuwachs in Prozent. Meist werden Kanzler abgestraft, weil die Opposition dem Wahlvieh Wohltaten verspricht. Die dann natürlich auf Dauer nicht gehalten werden können--- siehe Schröder ab 1998.....
ganz bitter ist, dass die fdp nicht mehr im bundestag vertreten ist. mit ihrem verschwinden ist auch die hoffnung auf eine grundlegende steuerreform ad acta zu legen. obwohl, die fdp hatte während der letzten vier jahre die steuerreform auch nur halbherzig verfolgt,obwohl durch westerwelle vollmundig angekündigt.
sportsstar
: 2009 waren es knapp über 1 Million Stimmen,
die von der Union zur FDP sind...nun sind aber 2013 2,2 Mio. (!) Stimmen von der FDP zur Union gegangen...darüber hinaus wurden u.a. 1,2 Millionen bei Nichtwählern eingesammelt.
lehna
: #16 es geht hier nicht um Parteiengedöns....
sondern um Verantwortung fürs Land. Vorteil einer grossen Koalition könnte z. B. sein, dass dieser EEG Subventionswahn endlich reformiert wird. Ohne Totalblockade im Bundesrat...
ist mir rätselhaft schließlich hat sie das vorrangige ziel weiterführung von schwarz/gelb nicht erreicht und muss sich stattdessen mit spd oder grünen "rumschlagen"
lustigerweise hat die union mit der kampagne keine zweitstimmen für die fdp sich selbst um die fortführung der koalition gebracht.
auslöser war sicherlich das trauma > lw - niedersachen 2013 wo leihstimmen an die fdp dazu geführt haben das die mehrheit letztendlich verfehlt wurde.
das ein ähnliches szenario für die bundestagswahl kaum in betracht kam ist den union strategen anscheinend vor lauter angst um ihre macht gar nicht in den sinn gekommen.
resume, blöd gelaufen und man hat sich mal wieder um den eigenen sieg gebracht aba paßt zu diesem volks verblödungs wahlkampf und ist neben dem scheitern der FDP das positive an dieser wahl....
lustich auch die bilder beid er fdp gestandene männer die sich vor fassungskosigkeit und trauer um ihre verlorene macht bald gegenseitig weinend in die arme gefallen sind.
sind wieder Volkspartei. Also Mundwinkel nach oben und Prooooost. Allerdings wollte ich Merkels Verantwortung nicht aufm Buckel haben. Dann doch lieber Arivaner und ab und zu hier die Roten etwas aufmischen....
erinnert mich an 2009 wo der selbsternannte "agenda 2010 held" sich in der 20:15 nach der wahl runde damit brüstete - das ohne spd kanzler gar keine regierung möglich sei.
wenn jetzt die arbeiter verräter partei nicht so arrogant und blöd wäre eine rot rot grüne koalition abzulehnen
könnte die union 4 jahre lang ihren grandiosen wahlsieg in der opposition feiern... *lol*