Naja damit man weiß warum Griechen über Deutschland schimpfen muss man wie gesagt erst die Hintergründe kennen.
Aus griechischer Sicht sind es nämlich die Geldgeber, die ja behaupten zu helfen, die sie mit Sparmaßnahmen erdrücken.
Es gab genügend Kritiker, bei den deutschen zum Beispiel Dirk Müller zu nennen, oder Hans-Werner-Sinn, egal was man von Sinn halten mag, oder von Dirk Müller - ich persönlich schätze Müller sehr, bei Sinn bin ich mir nicht mehr sicher. Jedenfalls habe ich Vorträge von beiden gesehen und es gab noch zahlreiche andere Kritiker. Diese Kritiker sagten von Anfang der Krise, dass es niemals funktionieren wird, dass Griechenland gesundet, wenn man nur kürzt kürzt und noch mehr kürzt.
Sie erklärten das ausführlich, wozu die Sparmaßnahmen führen würden. Dirk Müller brachte es vor Jahren auf den Punkt. Er sagte : "Wir werden eine Radikalisierung der Bevölkerung erleben", er meinte damit nicht nur Griechenland.
Schaut man heute nach Frankreich, wie viele dort rechts wählen, nach Österreich, auch rechts, oder Griechenland und Spanien (Syriza - Podemos), dann hat sich all das bestätigt.
Ich sehe das nun aus der Sicht, dass niemand irgendwen beleidigen sollte. Es gibt nicht "die Deutschen" oder "die Griechen". Diejenigen die entscheiden sind Politiker und Banken und auch Medien, indem sie genau den Mainstream der Politiker hauptsächlich wiedergeben.
Die Wahren Hintergründe gehen übrigens bis zu Lehman und noch weiter zurück und sind irgendwie alle miteinander verstrickt - wie es eben in einer globalisierten Welt (auch die Globalisierung verkaufte man uns ja als Heilbringer, aber natürlich hat die auch ihre Nachteile) so ist, daher sind die Ursachen und die Schuldigen erstens mehrere und zweitens schwer auszumachen.
Das was die Politik heute versucht, sowohl in Griechenland, als auch in Deutschland und der EU ist, uns einen einzigen Schuldigen zu präsentieren. In Talkshows diskutiert man über Schlagworte, hat bei 6 Gästen meist 1 Stunde Zeit.
Wenn man die wahren Hintergründe erforschen will muss man sich aber wirklich zig verschiedene Dokumentationen, Vorträge und Interviews ansehen, das nimmt sehr viel Zeit in Anspruch - gehört aber zu meinen Hobbies.
Selbst dann weiß man wohl nichtmal die Hälfte von dem was wirklich im Hintergrund alles passierte.
Die einfache Sichtweise, dass Deutschland gut und Griechenland böse ist teile ich nicht. Man muss nur sehen wer in Wahrheit von der gesamten Eurokrise profitiert, denn die Zinsen wurden gerade deshalb gegen Null gedrückt:
Profiteure: Solide Staaten wie D, A, ect. die teilweise Geld bekommen wenn sie sich verschulden - dadurch Milliarden an Zinszahlungen einsparen Banken - diese wurden gerettet und bekommen enorm billiges Geld Aktienmarkt - dieser steigt und steigt, weil zu viel billiges Geld da ist
Wer verliert: Menschen im Süden wegen interner Abwertung da keine externe über Währung mehr möglich Der normale Sparer, da er keine Zinsen mehr bekommt
Die gesamten Bürger der EU, weil man auf deren Kosten Hilfsmechanismen einrichten musste (ESFS, ESM) und wir nun obwohl anders behauptet bei Gründung der Euro-Zone, dennoch für andere Staaten haften (no bailout war mal...)
Wenn ich mir ansehe was Poltiker verschiedenster choleur so alles versprochen haben und was jetzt alles gekommen ist, dann tu ich mir einfach schwer hier einem einzelnen Land die schuld zu geben.
Mag sein dass Spanien, Irland, Italien am Weg der Besserung sind, aber auch da müssen Leute dafür blechen...
Kurz zusammengefasst, eine Währungsunion bestehend aus unterschiedlichsten Volkswirtschaften wo dann keiner mehr abwerten kann, das muss zwangsläufig dazu führen, dass die schwächeren sich verschulden, denn sonst gibt es nur die interne Abwertung = Löhne , Renten ect. runter, aber welcher Politiker drückt das durch solange es noch halbwegs gut läuft? Der wird ja nicht mehr gewählt.
Sorry für den enorm langen Text, ich hoffe man sieht dadurch wie vielschichtig die Probleme sind.
Was mir einfach gar nicht gefällt ist wenn jetzt die Völker Europas, und zwar die Bürger, gegeneinander aufbegehren. Wir alle sitzen im selben Boot, wir sind teilweise verschieden, aber alle nur Menschen.
Die wahren Profiteure dieser ganzen Misere sollten auch ihren Teil zur Lösung beitragen. Wir werden hier von der Polit-Elite lediglich gegeneinander ausgespielt, wie Bauern auf einem Schachbrett
Wünsche allen hier, dass wir mit der Eurobank noch viel Geld verdienen werden, aber im Ernstfall, wenn ich mich entscheiden muss zwischen meinem Profit und einer Verbesserung der Situation für die Menschen in Griechenland, dann werf ich mein Geld gern in die Tonne!
|